Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für den Hinweis. Das Ding habe ich noch nie gesehen.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Eisen rechtwinklig eingespannt ist? Wenn die Steine unterschiedliche Höhen haben, muss man neu einstellen, oder? Klappt das auch für Stechbeitel?
Lie-Nielsen https://www.dictum.com/de/schleiffuehrungen-ehd/lie-nielsen-schaerffuehrung-701211oder Veritas MK IIhttps://www.dictum.com/de/schleiffuehrungen-ehd/veritas-schaerfsystem-ii-standard-703666?
Das sind ja völlig unterschiedliche Konzepte. Bei Lie-Nielsen darf man noch die Anschläge...
Ja. Bilder würde ich auch gerne sehen.
Beim Leim hilft, diesen eher außen an der Leimstelle aufzutragen. Dort kann man leichter wegwischen oder wegschleifen. Außerdem habe ich irgendwo gesehen, dass man den Leim gut mit einem schräg abgeschnittenen Strohhalm aus der Kante aufnehmen kann. Das...
Danke.
Das bearbeitete Holz war Erle, hat nicht so gut geklappt. Man muss beim einölen einfach sehr sorgfältig vorgehen. Vielleicht war es in der Tat auch zu heiß.
Ich meinte Latexhandschuhe u. besorge welche aus Nitril. Das Stichwort hilft.
Auch mit einem Küchenschwamm werde ich es mal...
Wer hat für mich einige Tipps zum Einölen von selbst gebauten Möbeln. (Also nicht die Pflege, sondern das Behandeln des rohen Holzes.)
- Was für Lappen nehmt ihr? Synthetik löst sich auf, Baumwolle fusselt oft. Gibt es da irgendein günstiges Produkt?
- Was für Handschuhe kauft ihr und wo? Die...
Danke für die Diskussion. Ich habe allerdings einfach auf die Tür verzichtet. War dann eine kleine und schnelle Fingerübung. Meine Tochter ist zufrieden.
Ich möchte einen Schrank von dieser Art hier machen: Stellage #3 – Frau Holz
Frau Holz schreibt: "Das Regal [...] hat eine Schiebetür aus MDF, die einfach in einer Nut läuft."
1) Kann das ordentlich laufen? Verklemmt das nicht? Die Tür muss ich von der Größe so bauen, dass wenig Spiel...
Danke für die aufmunternden Worte. Leider betrifft es jede der Türen, für eine Fehlerquote 2 aus 1000 (wie bei dem Mönch) brauche ich noch etwas.
Ich schleife jetzt noch einmal mit der Maschine etwas runter und öle nach. Vielleicht hilft es ja doch. (Ich werde berichten.) Sonst hoffe ich auf...
Ich muss noch eine Frage hinterherjagen:
Derzeit plane ich, auf Zwischenwände zu verzichten und die Laufleisten der obigen Schublade als Kippleisten der unteren zu nutzen. Wie kann ich hier verhindern, dass die Schublade komplett herausgezogen werden kann? Ich kann ja keinen Klotz an der Decke...
Ich würde gerne einen Schrank mit klassischer Schubladenführung bauen. Wie befestige ich denn bitte die Laufleisten, Streichleisten und Kippleisten? Mit Schrauben in Langlöchern? Einfach leimen wird nicht gehen, da Quer- auf Langholz, oder?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.