Suchergebnisse

  1. Frage: scm si12 sw

    Hallo! Das ist eine schöne Maschine, die auch gehobenen Ansprüchen genügt. Ich habe viel mit der nächstgrößeren gearbeitet und war immer zufrieden, wenn man das Preis- Leistungsverhältnis berücksichtigt (ein Golf ist nunmal kein Jaguar, fährt aber trotzdem schön). Schwachpunkt ist der Schlitten...
  2. Arbeitsplatte als Treppenstufe

    Hallo! 1. Möglichkeit: Pappschablonen jeder einzelnen Stufe anfertigen (wenn gewendelt) und je nach Kenntnisstand und verfügbarer Freizeit entweder a) die Stufen fix und fertig aus Massivholz deiner Wahl herstellen lassen und selbst einbauen oder b) den Rohling aus dem die Stufe geschnitten wird...
  3. Fertigparkett auf Fußbodenheizung

    Geeignetes Fertigparkett oder Laminat besitzt eine Herstellerfreigabe für Fußbodenheizung und ist ausdrücklich für diesen Einsatz zugelassen. Ansonsten spricht nichts dagegen. Gruß,
  4. Tisch aus Eiche

    Hab mal gesehen das mit dem Schrotgewehr auf Möbel geschossen wird um Wurmlöcher zu imitieren- wems gefällt........
  5. Klappkonsole

    Hallo! Vielleich hilft hier was aus dem Campingbedarf, evtl sowas??: http://www.schlanser.ch/catalog/index.php/products_id/171850?osCsid=827fe1ed1262392ed81b4bcb307b8407
  6. Klappkonsole

    Ein paar konkrete Angaben wären schon nicht schlecht- z.B. Anwendungsgebiet Küchentisch? Couchtisch? Abnahmetisch Dickenhobelmaschine? Wie groß ca? Möbel oder Werkstatt? Gruß
  7. Glas zu Milchglas lackieren

    Ich würde mal in großen Druckereien anfragen, solche die auch Werbeschriftzüge in Folien u.ä. herstellen. Gruß
  8. HPL auf lackierte Fläche kleben?

    Nimm PU-Leim, der hat bei mir bis jetzt alles geklebt, aber mach ein Probestück. Wenns alles nichts hilft, nimm Sikaflex. Gruß
  9. Lack für Kinderzimmermöbel

    Hallo! Es gibt so ein Prüfsiegel, Gütezeichen o.ä. für Oberflächenbeschichtung von Kinderspielzeug: achte darauf das auf der Dose "speichelecht" steht. Gruß
  10. Stülpschalung

    Hallo! Deine angehängte Zeichnung zeigt die richtige Befestigung schon auf. Daran würde ich mich halten. Viele weiterführende Infos über Grundlagen findest Du z.B. hier: http://www.holzfragen.de/seiten/holzverkl_fassaden.html Eckausbildungen gibts als Fertigprofil von vielen Herstellern, der...
  11. schreibtisch mit biegesperrholz

    Das Ding heisst TOPAN Form. Gucks du hier: http://www.glunz.de/flycms/de/g6/2/-QCAoL3PPflKGaDJKeS8sNgHtKJClV8,b+O+5Y3dSQ7GykDmlgbYnBOJ8pzlzhgpGs8gq/Produkte.html Meine Erfahrung: nur positiv. Gruß, Holzz
  12. Alte Holztreppe

    Ums Schleifen kommst du meiner Erfahrung nach nicht herum. Die Ecken bekommst du am schnellsten mit superscharfen Schneiden in Abziehmanier sauber (z.B. Ziehklingen, abgebrochene Glasscherben, frisch abgezogene Stemmeisen oder Hobeleisen aus dem Handhobel, Ersatzklingen vom Cuttermesser usw.. Am...
  13. -> Holzleim?

    Geeignete Maschinen: Stichsäge (mit viiel Erfahrung), Handkreissäge (mit Führungsschiene), Tisch- oder Formatkreissäge. Von Handarbeit rate ich hier dringend ab. Wenn Du Laie bist, wirst Du in der Zuschnittabteilung des nächsten Baumarkts wohl am besten aufgehoben sein (meist etwas höhere...
  14. Klarlack aufarbeiten

    Klarlack oder deckend? Wenn deckend, würde ich den vorhandenen Lack mit feinem Papier anschleifen und Beschädigungen mit einer geeigneten Spachtelmasse auffüllen (z.B. Prestolith). Verträglichkeit der neuen Lackschicht zunächst an unauffälliger Stelle ausprobieren. Eine Lackierung mit Klarlack...
  15. Nischen-/Wandverkleidung und Wandpaneel mit Ablagen

    http://www.hettich.com/hft/pro/de/carpenter/products/8084.htm Für solche Problemlösungen wälzt auch der Schreiner Kataloge. Es gibt hier vielfältige Lösungsansätze, angefangen bei Linsenkopfbeschlägen, Bettverbindungsbeschlägen, über Aufhänger für Heizkörperverkleidungen bis hin zu Aufhängern...
  16. Motorbremse

    Wenn die Säge gebremst ist, ist es die Fräse höchstwahrscheinlich auch. Ich kann nur von großen Formatkreissägen berichten, deren Bremse im Laufe der Zeit verschleißt und dann noch ein paarmal nachgestellt werden kann, bis die Beläge getauscht werden müßen. Ich würde auch einen Defekt als am...
  17. Hirnholzarbeitsplatte 3400/900

    Auch von mir: lass es. Meine Versuchsreihe ist auch gescheitert. Gruß, Henrik
  18. Montage in einer anderen Stadt! Was zahlt der Chef?

    Soweit ich weiß, resultieren diese Sätze aus dem Steuerrecht, denn das sind die Beträge, die dein Chef am Jahresende beim Finanzamt für dich abrechnet. Gruß
  19. Holz für die Sauna

    Ich hab immer Abachi oder Ramin genommen. Gruß Und grad erst gesehen, das der Beitrag einen weißen Bart hat.
  20. Welches Holz für Scheunentor ?

    Also was man auf dem Foto sieht, sieht eigentlich noch ganz vernünftig aus- ist halt ein Scheunentor. Wenn das Holz nicht akut weggegammelt ist und das neue Tor in der Bau- und Machart nicht verändert werden soll, denk doch mal über einen neuen vernünftigen Anstrich nach?? Grüße
Oben Unten