Stülpschalung

imp

ww-pappel
Registriert
26. Oktober 2006
Beiträge
1
Ort
Leipzig
Hallo,

wie im Titel schon zu lesen war, interessiere ich mich für die Stülpschalung, insbesondere den

1.Seitenränder , wie Sie zum Beispiel an Hausecken, Fenstern und dergeleichen auftreten.

Auf Bildern, die ich dazu gesehen habe, ist dabei immer die Seitenfläche offen, da ja durch die Überlappung immer eine kleine Freifläche bleibt. (sieht man auch an den Bildern A und B im folgenden <a href="http://www.baumarkt.de/baulexikon/images/stschalung.gif">Link</a>)

Was muss ich machen, damit dort kein Wasser eindringen kann? Oder bleibt das offen zur besseren Durchlüftung?


2. Ist es außerdem besser die Bretter jeweils oben und unten zu befestigen, oder nur oben?

Eigentlich habe ich dazu noch bedeutend mehr Fragen, aber diese hier sind für mich schon die wichtigsten. Mich würde auch interessante Literatur, oder eine gute Internetseite zum Thema interessieren.

Danke, für eure Hilfe.
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
352
Ort
Ruhrpott
Hallo!
Deine angehängte Zeichnung zeigt die richtige Befestigung schon auf. Daran würde ich mich halten. Viele weiterführende Infos über Grundlagen findest Du z.B. hier:

http://www.holzfragen.de/seiten/holzverkl_fassaden.html

Eckausbildungen gibts als Fertigprofil von vielen Herstellern, der Tischler kann sowas auch anfertigen, eine mögliche ist angehängt.

Gruß und viel Erfolg, Holzz
 

Anhänge

  • hfass11.gif
    hfass11.gif
    6,9 KB · Aufrufe: 59
Oben Unten