Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Fase am Spanbrecher

    Dieses Video hat vor einigen Wochen ein User dieses Forums in einem Beitrag verlinkt. Ich hab es mir ein inzwischen mehrfach angesehen, und für mich wertvolle Informationen daraus gezogen. Die möchte ich euch nicht vorenthalten: Das Video beschreibt eine aufwändige Versuchsanordnung, bei der...
  2. Keilzink

    Lebende Finiermaschinen - in Japan

    Lebende Finiermaschinen ... gerade im Netz gefunden. Mit dem richtigen Hobel können das sogar Amerikaner ...
  3. Keilzink

    Möbelproduktion in Japan (Vollholz)

    ... auch wenn man kein Wort versteht - interessant bis zum Schluss. Möbelfabrik in Japan
  4. Keilzink

    Teurer Stein ...

    ... Nur so am Rande, für die Freunde des meditativen Schleifens - bin zufällig darüber gestolpert: Ein Werkzeughändler in Australien bietet einen alten, aber fast ungebrauchten Schleifstein von Norton in der Bucht an. Die Auktion geht noch anderthalb Tage, der Preis ist momentan bei...
  5. Keilzink

    "Ausdreh-Tisch"

    Ein Zufalls-Fund im Netz ... ich wollte euch das nicht vorenthalten. Ilona-Capstan-Table
  6. Keilzink

    Abricht-Anschlag für Handhobel im Selbstbau

    Ein Abricht-Anschlag (fence) für Handhobel im Selbstbau Wenn man seine Riemen beim Leimholzbau von Hand abrichten möchte, kommt man um einen Abrichtanschlag an der Raubank nicht vorbei. Es gibt da für Holzhobel Rezepte und Empfehlungen - man solle beim Hobeln ein geeignetes Brett oder...
  7. Keilzink

    Gutes Buchensperrholz

    Moin! Folgendes Problem hab ich zur Zeit: Es gibt ja offenbar keine einheitliche Zertifizierung für Sperrholz - klar, die Buchstaben-Kennung für die Oberfläche, aber nicht für den Aufbau. Mein Problem: Ich hatte in der Vergangenheit ein paar Mal Buchensperrholz gekauft, Oberfläche A/B, auch zu...
  8. Keilzink

    Lesenswert ...

    ... absolut Lesenswert, meiner Meinung nach. Es geht um den "Stoff aus dem die Möbel sind" ... wenn auch kaum einer gerade dieses Holz dazu verwenden würde. Andreas
  9. Keilzink

    Maler-Spachtel?

    Moin! Ich habe für einen Freund eine alte Jugendstil-Haustür "restauriert" - uA mit Hilfe von hier - nochmal vielen Dank! Jetzt möchte er sich ans lackieren machen und fragt, mit was für einer Spachtelmasse die Maler den Untergrund bei sowas vorbereiten - es geht um kleine Unebenheiten und...
  10. Keilzink

    Holzart?

    ... und gleich noch eine Frage: Ich richte zZ einen alten Hobel her (Stanley USA), der aussergewöhnliche Griffe hat - eventuell "custom-made". Mich würde jetzt interessieren, was für ein Holz das sein könnte: Ich hab den hinteren Griff mal oben und unten angeschliffen und drei Bilder unter...
  11. Keilzink

    Zweitlänge?

    ... wer nicht fragt bleibt dumm: Kann mir jemand erklären, was man bei Schnittholz unter "Zweitlänge" versteht? Ich finde zwar bei Google den Begriff des öfteren - aber erklärt wird er nicht. Danke, Andreas
  12. Keilzink

    2-K-Spachtel für Holz

    Moin! Ich muss an einer Jugendstil-Tür (Eiche) ein paar Risse stabilisieren, bevor der Lack drüber kommt. Davon hab ich nicht allzuviel Ahnung, würde aber an einen 2-K-Spachtel denken. Kann mir jemand ein Produkt empfehlen? Danke, Andreas
  13. Keilzink

    Sägeblatt für Längsschnitte

    Hallo! Ich bin neu hier - sowas wie ein fortgeschrittener Amateur, gelernter Handwerker, aber in einer ganz anderen Sparte. In meiner Jugend hab ich mal 1,5 Jahre in einer Schreinerei gearbeitet, und da ist was hängengeblieben ... ich bau heute Möbel für den eigenen Gebrauch in einer schönen...
Oben Unten