Suchergebnisse

  1. Öl und Anwendung

    Hallo*, ich habe einige Tischplatten aus Eichenholz gebaut und bisher zum Ölen immer das Hartöl, Möbelöl von Natural verwendet. Dieses habe ich mit einen haushaltsüblichen Schwamm aufgetragen und so lange nachgeölt bis nichts mehr eingezogen ist. I.d.R. zwei bis dreimal. Anschließend mit...
  2. Makita Sauger 446 L Kurzschluss

    Ein wenig verstehe ich von Elektrik. Der Schleifer geht noch der Sauger nicht. Es hat an der Steckdose geknallt. Kann vielleicht der Stecker durch sein?
  3. Makita Sauger 446 L Kurzschluss

    Hallo, mal zur Abwechslung ohne Holz :) Beim schleifen von der Tischplatte mit dem Extender Schleifer, der an den Sauger angeschlossen war, gab es einen Kurzschluss und die Haussicherung ist durch geflogen. Seitdem geht der Sauger nicht mehr an. Kann ich da irgendwas machen? Hat das Teil...
  4. Eichenbohlen lagern

    Alles klar:D Dann hol ich mir ein paar m3 zum lagern und ein anderes Holz zum sofort verbauen. Danke für die guten Tipps. :) @Ben Ich komme nochmal auf dich zurück und Klingel in den nächsten Tagen durch. Soll ich nach dir Fragen? Euch noch ein schönes Wochenende! Beste Grüße
  5. Eichenbohlen lagern

    Das ging aber schnell:D Danke schon mal für die Beiträge. I.d.R. werden aus dem Bohlen vorwiegend Tischplatten hergestellt. Deshalb die Stärke. Kann ich die 1-2 Jahre ohne Trockenkammer beschleunigen? Würde es helfen, wenn ich die Bohlen nach nach ,je nach anstehendem Projekt, schon grob...
  6. Eichenbohlen lagern

    Hallo*, ich habe schon einiges zu Thema hier gelesen und bräuchte von Euch eine finale Betrachtung. Kurz zu meinem Problem: Ich will mir einen Vorrat von 2 -3 m3 Eichenbohlen anschaffen, um im Laufe des Jahres daraus Möbel zu bauen. Ich mache das Privat. Nicht weit weg von mir kann ich...
  7. Empfehlung ADH

    Das mit der Steckdosenkombi ist eine gute Idee:) Werde ich meinem Elektriker zeigen. Stimmt, der Weibert ist nicht weit weg. Den werde ich im Auge behalten. Beste Grüße Mark
  8. Empfehlung ADH

    So, ich bin zurück von der Felder Hausmesse. Als ich in den Austellungsraum kam habe ich festgestellt, dass nur drei Verkäufer und ich im Raum waren. Ich hatte also eine rundum Beratung:) Die A3 41 ist schon eine schöne Maschine. Ihr habt mir in der Zwischenzeit viel geschrieben und mir gute...
  9. Empfehlung ADH

    :):):):):):):):):):)
  10. Empfehlung ADH

    @ Theo Morgen bin ich auf der Hausmesse von Felder. Da schau ich mir die Silent Welle mal an. Ich selbst hab noch keine richtige Meinung darüber, weil ich sie nicht kenne. Wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast dann nehme ich das auf jeden Fall als Option mit. Danke dir! @ holzrad09 Die...
  11. Empfehlung ADH

    Hallo, ich überfalle Euch Heute mit einem halben Roman, aber da es um eine größere Investition für mich geht hätte ich gerne Eure Meinung dazu gewusst. Ich hab mir schon einige Beiträge zu dem Thema angeschaut, aber auf Grund der gelesenen Info`s konnte ich mich noch nicht entscheiden...
  12. Empfehlung Einschraubmuffen

    @falco Kein Thema:) Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
  13. Empfehlung Einschraubmuffen

    @falco Du Fuchs ;)
  14. Empfehlung Einschraubmuffen

    @Uli&FredT Ich hab die mit Imbus bestellt. Ich hab so einen mobilen Bohrständer für den Akkuschrauber. Mit dem wollte ich die Löcher machen und die Muffen eindrehen. Als Aufsatz würde ich einen Imbus nehmen. Die Lösung mit Schraube und Kontermutter gefällt mir auch gut. Einen langen Imbus müsste...
  15. Empfehlung Einschraubmuffen

    @ komihaxu Für die aktuelle Konstruktion habe ich eine Lösung von Ben genommen. Für die äußeren Löcher nehme ich 8er Schrauben mit Unterlegscheibe und in den Stahlrahmen kommen 12er Bohrungen. @FredT Ich hab mir jetzt welche von Häfele bestellt. Die sind wesentlich günstiger und machen es...
  16. Empfehlung Einschraubmuffen

    Hi Christof, die sind 18 mm lang. Ist das ausreichend für mein Vorhaben? Eichenplatte 190x100x50. Ich hatte da eher an 24 mm gedacht. Gruß Mark
  17. Empfehlung Einschraubmuffen

    Hi Uli, ich hatte mir schon die SKD von Rampa rausgesucht. Hab grad in der Bucht ein Angebot für die Rampa`s gefunden. Scheint mir recht günstig zu sein. So günstig, dass ich mich Frage ob es "Orginale" sind. RAMPA-Muffen Typ - SKDK mit Innensechskant - Stahl verzinkt - 10 bis 1000 stück...
  18. Empfehlung Einschraubmuffen

    Hi, ich schau mich im Moment nach Einschraubmuffen um die ich verwenden will um diverse Metallrahmen an schwere Tischplatten aus Eiche zu befestigen. Im Netz kommt man schnell auf Rampa Muffen. Allerdings sind die recht preisintensiv.:eek: Es gibt auch andere Anbieter, wie z.B. SOTech. Bei...
  19. Eiche kaufen Raum Frankfurt/Friedberg

    @orgelbauer Ich habe verstanden:D Vielen Dank Männer. Ich werde den reichlichen Tipps nachgehen. Da wird sich schon was finden. Cheers Mark:)
  20. Eiche kaufen Raum Frankfurt/Friedberg

    Schreiner ist eine gute Idee. Kann ich bei dem auch regelmäßig und sagen wir mal in m3 Bereich bestellen?
Oben Unten