Suchergebnisse

  1. Verbinden von Rundstäben

    Guten Abend liebe Woodworker, ich habe mich heute an einem Gemeinschaftsprojekt für ein Kinderheim beteiligt. Es soll ein Spielmodell eines Westernforts gebaut werden. Ich möchte dafür ein größeres Stück Palisadenzaun beitragen, der ja bekanntlich aus oben angespitzten Rundhölzern...
  2. T-Nutprofile

    Hallo liebe Forumsgemeinschaft, ich habe vor längerer Zeit in diesem ??? Forum von Schwierigkeiten gelesen, T-Nutprofile passen zu metrischen Schrauben in Deutschland zu beschaffen. Vielleicht kann ich dem einen oder anderen mit diesem Link helfen: Aluminium-Profilschiene -...
  3. Heißkleber

    Hallo liebe Forumsgemeinde, bei meiner Frage wird der eine oder andere sicher den Kopf schüttel; ich frage trotzdem und die Frage ist ernst gemeint. Für welche Verklebungen benutzt man Heißkleber? Ich habe bis jetzt noch keinen Verwendungszweck gefunden, da man die Klebstoffrune, die...
  4. Tischlerplatte

    Guten Tag liebe Forumsgemeinde, ich habe heute Regalböden aus Tischlerplatte gekauft. Der Zuschnitt erfolgte in einem abgetrennten Bereich, zu dem "Unbefugte keinen Zutritt" haben. Als man mir meine Regalbretter überreichte, habe ich festgestellt, daß die inneren Stäbe quer zum...
  5. Drehzahl zum Fräsen

    Guten Abend liebe woodworker, ich besitze einen Bohr- und Fräsständer von WABEKO mit dem dazu angebotenen Motor, der max. 15000 Umdrehungen ermöglicht. Ich nehme an, diese Kombination ist für Metallbearbeitung ausgelegt. Bevor ich über einen Kreuztisch nachdenke, frage ich Euch, ob man...
  6. Ein Hoch dem Klebeband

    Guten Abend liebe Woodworker, ich habe lange gezögert, diesen Beitrag zu schreiben, denn er ist trivial. Andererseits hat mir diese Erkenntnis sehr weitergeholfen und wenn er noch weiteren Anfängern von Nutzen ist, hat er doch seinen Sinn erfüllt. Ich wollte heute ein Reststück Bangkirei...
  7. Geölte Flächen verleimen.

    Guten Abend, ich schon wieder..., aber große Projekte + wenig Ahnung = viele Fragen. Konkret: Ich habe heute Schukästen vorbereitet, Eckverbindungen sollen mit Lamellos erfolgen, die Oberfläche soll geölt werden. Es wäre einfacher, die Teile zuerst zu ölen und dann zusammenzubauen. Ist...
  8. rechte / linke Brettseite

    Guten Abend liebe Woodworker, nachdem ich nun endlich den Unterschied zwischen rechter und linker Brettseite begriffen habe, frage ich Euch nach dem praktischen Nutzen dieser Erkenntnis. Verleime ich rechts auf rechts oder links auf links oder hat das Verleimen nichts mit rechts und...
  9. Sägeschlitz minimieren

    Guten Abend liebe Woodworker, in verschiedenen Beiträgen (u.a. von edelres) wurde zur Minimierung der Sägeschlitzbreite folgendes Verfahren vorgeschlagen: Sägeblatt total absenken, dünne Spanplatte über den Sägeschlitz kleben, laufendes Sägeblatt hochfahren, Schlitz in Spanplatte...
  10. Tellerschleifmaschine

    Guten Abend liebe Woodworker, ich besitze eine Tellerschleifmaschine von Raptor, mit der ich sehr zufrieden bin. Leider werden bei diesem Gerät die Schleifscheiben aufgeklebt. Da das Arbeiten mit nur einer Körnung unbefriedigend ist, möchte ich eine zweite Maschine kaufen. Das Problem...
  11. Nuten mit dem Flachzahn-Sägeblatt

    Guten Abend liebe Woodworker, noch sehr am Anfang mit meiner Freizeit-Schreinerei habe ich z.Zt. weder Tisch- noch Oberfräse. Gelegentlich benötigte Nuten fertige ich durch mehrere dicht nebeneinander gesetzte verdeckte Schnitte. Bei dem bisher verwendeten Säbeblatt (Wechselzahn) ist...
  12. Winkelleisten

    Hallo liebe Woodworker, da bin ich schon wieder mit der nächsten Frage, denn mein Unwissen im Bereich der edlen Hölzer und scharfen Messer ist, wie ich bereits bekundet habe, enorm. Heute habe ich versucht, aus einer Edelholzleiste (20 x 20 mm) Winkelleisten mit einer Schenkelstärke von 5...
  13. Kork auf Siebdruckplatte leimen

    Hallo und Guten Abend an alle Woodworker, ich bin neu in diesem Forum, habe beruflich nichts mit Holz zu tun, kann also weder Meister noch Lehrer fragen; deshalb ist hier mit der einen oder anderen "dummen Frage" von mir zu rechnen. Ich möchte eine Korkplatte (3 mm) auf eine...
Oben Unten