Suchergebnisse

  1. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Eine kurze Frage die mir gerade kommt: das schneiden auf Gehrung hört sich für mich plausibel an. Wie aber befestigte ich solch Gehrung gesägte doppelung am Brett? Vermutlich mit Leim. Nur: wie dann fest Klemmen bis zur Trocknung? Bei Variante 1 kam mir das wunderbar einfach vor. Bei Variante...
  2. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Oh. Ja da hast du recht. An die Variante hab ich nicht gedacht :) und wie sieht es bei solch einer Kante mit der Robustheit aus? Abgesehen davon, dass ich bei so einem Schnitt wohl langsam wirklich nicht mehr im die tischkreissäge herum käme, oder? Bei Variante 1 hätte ich mich ja ggf auch noch...
  3. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Hier nochmal eben eine grobe Zeichnung wie ich mir die Varianten vorstelle (bekomm sie mit dem Handy leider gerade nicht gedreht) :
  4. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Dann läge die Fuge ja direkt an der Kante. Ist diese dann nicht sehr anfällig? Gut bei massivholz kann keine beschichtung absplittern o.ä. Bedeutet dann: Kante in einem 45° Winkel absägen und die abgesägte Leiste einmal drehen im sie dann darunter kleben zu können. Dann würde die Maserung der...
  5. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Moin allerseits, ich habe gestern nochmal bei meiner Mutter gestöbert und geschaut welche Maschinen ich mir dort genau leihen könnte. Als Tauchkreissäge hätte ich dort eine "Scheppach PL 55" mit Schiene zur Verfügung, allerdings mit dem Hinweis dass ich mir wohl ein neues Blatt kaufen müsste...
  6. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Guten Abend, da haben sich die Tipps in meiner Abwesenheit ja überschlagen :) Erstmal vielen Dank dafür! Auf die Türzarge hätte ich in der Tat vielleicht auch direkt hinweisen können. Ich finde gerade zwei Varianten der Befestigung interessant: 1. @Rainers Vorschlag mit dem "Auflegen auf...
  7. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    @Ben: Für das Nuten bräuchte ich mit Sicherheit eine Fräse oder ähnliches oder? Die Idee hatte ich ursprünglich auch mal, hatte sie dann jedoch verworfen mangels passendem Werkzeug. Meint ihr es würde denn ausreichen wenn solch ein Waschtisch auf zwei Einfachen leisten oder Schienen aufliegt? Ob...
  8. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Hallo Ingo, das wäre mir tatsächlich "zu sichtbar". Ich möchte dass die beiden Bretter von vorne so aussehen als würden sie zwischen den Wänden Klemmen. Am Ende soll es in etwa so aussehen wie hier zu sehen: Solche Beispiele habe ich schon viele gesehen, konnte aber nie erkennen wie das...
  9. Waschtisch-Bretter aus Holz in Nische befestigen?

    Hallo ihr lieben, nun doch schon mal zu meiner zweiten Frage heute. Ich plane seit langem in unserem Gäste WC endlich das Waschbecken anzubringen (2 Jahre sind wir nun schon ohne ausgekommen :emoji_confounded: ). Aufsatzwaschbecken und Co sind schon vorhanden, was mir noch fehlt sind die...
  10. Sägeblätter für die Makita 4351FCTJ

    Hallo Stephan, was Du schreibst ist mir bewusst. Wie gesagt, bisher war ich auf dem Stand "ich leihe mir irgendwas und nutze zur Not auch das Metallsägeblatt" für den Kleinkram für den ich mal ne Säge brauchte. Für Tischkreissäge und Co habe ich leider einfach keinen Platz, und vermutlich...
  11. Sägeblätter für die Makita 4351FCTJ

    Hallo allerseits, könnt ihr mir gute Stichsägeblätter für die Makita 4351FCTJ empfehlen? Ich habe schon ein wenig herumgeschaut und bisher bei folgenden Produkten gelandet: Für Kurven: Festool S 75/4 K Für gerade Schnitte: Festool S 75/4 FSG Wobei ich in einer Am****-Rezension gelesen habe...
  12. Regale an Gartenhaus Wand befestigen? Metall-Wandschienen?

    Hi Clemens, das mit den Leisten an den Seiten ist ne gute Idee! Werde ich so machen :)
  13. Regale an Gartenhaus Wand befestigen? Metall-Wandschienen?

    Brettstärke ist zwar 1,8cm oder 1,9...aber klar, das mit dem Durchhängen kenn ich wohl. Aber es ist das GArtenhaus, da wäre mir das nicht sooo wichtig. Zur Not kommt noch ne Schiene mehr rein.
  14. Regale an Gartenhaus Wand befestigen? Metall-Wandschienen?

    Guten Morgen, das war ja jetzt eine ganze Flut von Beiträgen. Also in der Tat sollen die Regale eher mit Kleinkram gefüllt werden. Der Sack Erde bleibt auf jeden Fall am Boden, aber auch mit ein paar Töpfen und Werkzeugen und so sammelt sich das Gewicht ja auf der Breite. Anbei mal eine...
  15. Regale an Gartenhaus Wand befestigen? Metall-Wandschienen?

    Hallo allerseits, in unserem kleinen Blockbohlen-Gartenhaus herrscht Chaos. Das soll sich nun im Frühjahr ändern. Zwei Regalbretter á 2,75m an der Rückwand sollen allerdings auch schon reichen, denn darunter benötigen wir den Platz für Fahrräder, Grill, Winterreifen und Co. Daher kommt ein...
  16. Kreative Idee um Kisten an Carport-Wand zu befestigen?

    @ Zehlaus: Da hast Du irgendwie Recht. Deswegen versuche ich das ja auch irgendwie zu ordnen, damit es eben nicht nur nach Müll aussieht. Momentan ist es im Gebiet hier tatsächlich so, dass die Carports mehr Sperrmüll als Autos beinhalten. Bin gespannt wie sich das entwickelt. Eine geschlossene...
  17. Kreative Idee um Kisten an Carport-Wand zu befestigen?

    Moin allerseits, das ist ja mal wieder ein ganzer Wasserfall an Antworten! Mal eben in Kürze da gleich eigentlich erstmal die Fußleisten im Haus dran sind bzw danach hoffentlich dran sein werden ;) Die Kisten sollen auf jeden Fall abnehmbar sein. Und bestenfalls auch ohne zuviel Heck-Meck. Und...
  18. Kreative Idee um Kisten an Carport-Wand zu befestigen?

    Hallo allerseits, ich hab eine Frage an die Kreativen unter euch :D Wir haben im Carport noch etwas Platz an der Wand, welchen ich gerne nutzen würde um Kisten für Altglas und sonstigen Plunder befestigen, der nicht unbedingt im Haus stehen muss. Unten stehen die Mülleimer, ein Regal...
  19. Pflasterung und Unterbau für Gartenhaus?

    Ja, so langsam verstehe ich die Problematik mit den Leisten unten. Ich werde am Wochenende mal gucken ob es mir möglich ist hier nachträglich auf einfache Art udn Weise noch Folie drunter zu schieben. Wegen den Eckleisten: normalerweise wird jede Bohle mit je einer Schraube an den Ecken mit den...
  20. Pflasterung und Unterbau für Gartenhaus?

    Naja, so viel Wasser, dass es abfließen müsste ist tatsächlich bislang nicht rein gekommen. Von der Wassermenge her war es bislang eher so, dass man es gefühlt hätte trockenpusten können ;) Aber das kann bei stärkerem Regen natürlich anders sein...
Oben Unten