Suchergebnisse

  1. Dacheindeckung bei Schrägdach-Gartenhaus

    Naja, da wir eine Dachterrasse haben, von der wir betse Sicht auf das Dach des Gartenhauses haben, wäre das schon ganz schön. Bei dieser Leichtbegrünung mit Moos denke ich, dass es selbst im Winter ja keinen allzu großen Unterschied machen sollte. Das Moos hat so gut wie kein Eigengewicht...
  2. Dacheindeckung bei Schrägdach-Gartenhaus

    Hmm, also nun habe ich gerade nochmal etwas herum telefoniert...es ist wohl so, dass ich für eine Begrünung mit leichtem Moos schon am besten jetzt schon wurzelfeste unterlagen verwenden sollte, die verschweißt werden. Normalerweise nutzt man ja eine Folie als Sperre, welche bei dem Moos (hat...
  3. Dacheindeckung bei Schrägdach-Gartenhaus

    Achso, die Dachneigung sind nur 3°
  4. Dacheindeckung bei Schrägdach-Gartenhaus

    Oh echt? Da müssen mehrere Schichten mit verschiedenem Material gemacht werden? Puhh... Aber etwas weiter gedacht: das Dach trägt zwar nicht mehr also 75kg/m² aber ich habe eine Art der Begrünung mit Moos gefunden, die für das Dach möglich sein sollte. Das steht jetzt nicht akut an, würde das...
  5. Dacheindeckung bei Schrägdach-Gartenhaus

    Es sind 8,4m² laut Anleitung. Beim Origianl Kariubu Produkt wäre ich da bei 207€.
  6. Dacheindeckung bei Schrägdach-Gartenhaus

    Hallo allerseits, nun mal wieder eine neue Frage...bei unserem Gartenhaus wurde eine billige Dachpappe mitgeliefert, welche laut Hersteller nach spätestens 2 Monaten gegen ein geeignetes Produkt ausgetauscht werden soll. Empfohlen werden selbstklebende Karibu Bitumbahnen, welche allerdings sehr...
  7. Pflasterung und Unterbau für Gartenhaus?

    Naja, nun ists eh zu spät...wenn es wandern sollte werde ich mir später etwas überlegen müssen...auch das macht dann ja klug :)
  8. Erstanstrich Gartenhaus - natürlicher Farbton und langlebig?

    Ah ok. Es geht bei em Leinölfirnis übrigens nur ums Innere der Hütte, für Außen hab ich nun die Natural Holzlasur "Pinie" bestellt.
  9. Erstanstrich Gartenhaus - natürlicher Farbton und langlebig?

    Was heißt denn "etwas dünner einstellen"? :)
  10. Pflasterung und Unterbau für Gartenhaus?

    Klar, mit einer halben Tonne Gewicht wird es ja sicher nicht umkippen können :) Oder wofür wäre eine Verankerung gut?
  11. Erstanstrich Gartenhaus - natürlicher Farbton und langlebig?

    Wurde mir grad bei Hornbach auch schon gesagt, dass ich da vorsichtig sein muss. Irgendwie steht auf dem Kanister übrigens etwas von "bei Verwendung auf Holz 1:1 mit Terpentinersatz mischen". Ist das nötig? Hätt jetzt vermutet, dass das doch wieder nicht im Sinne der Umwelt und des Holzes ist...
  12. Erstanstrich Gartenhaus - natürlicher Farbton und langlebig?

    Ah ok. Sowas wisch ich dann einfach mit Küchenrolle oder so weg? Sehe mich da sonst schon stehen und keine ahnung haben :)
Oben Unten