Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich plane einen Massivholz-Schubladenschrank in etwa so wie auf der angehängten Skizze.
Material soll Wildeiche massiv, durchgehende Lamelle sein, weil ein anderes Möbelstück in dem Raum auch schon daraus besteht.
Nun habe ich ein bisschen die Befürchtung, dass sich die...
Danke für die Hinweise. Vielleicht besorge ich mir einfach mal eine Sortier-Box. Aber eine wie auch immer geartete Beschriftung hätte ich schon gerne, damit ich schnell die richtigen Schraube greife, auch wenn ich die natürlich vorher nochmal kontrolliere, wenn es wirklich drauf ankommt. Heiko...
Hi,
ja, diese Koffer kenne ich. Und sie haben natürlich wegen Preis und weil alles schon fertig ist ihren Charme.
Ich würde eigentlich gerne einen Systainer verwenden, weil ich sonst alles in Systainern (also in denen von Tanos mit T-Loc) habe. Und die verschließbaren Behälter finde ich...
Hey,
ich möchte es irgendwie hinkriegen, meine Schraubensammlung so zu organisieren, dass sie folgende Kriterien möglichst gut erfüllt:
- Sowohl in der Werkstatt als auch auf Baustelle verfügbar
- Mechanisch stabile, sicher zu verschließende, durchsichtige Behälter bzw. Sortimentssystem...
Hi,
da das ganze anscheinend ein Tisch werden soll, musst du eigentlich eh am Ende lackieren, weil du dir sonst durch Abrieb die Farbe da wieder runter holst. Also vereinfacht gesprochen.
Ich würde es so machen: Holz beizen (Anleitungen findest du im Netz). So oft, bis du den gewünschten...
Würde Carsten zustimmen. Hätte Bedenken, dass die Klebestellen reißen (also auch die zwischen Dielen und Platten), wenn sich die Platten ausdehen und wieder zusammenziehen. Flexibler Kleber sollte das ganze ja mitmachen...
Und wie groß sind die Leimholz-Platten jeweils? Und wird da eine Belastung drauf sein? Geht man da drauf? Und kann da von unten irgendwie Feuchtigkeit hochziehen? Weil du ja nur die Oberseite geölt hast...
Nie ganz leicht so was zu prognostizieren. Mal anders gefragt: Wenn du das so machst wie beschrieben und sich das Ding trotzdem schüsselt: Wäre es realistisch, das Teil wieder loszumachen und zu korrigieren?
Falls unmöglich oder mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden, würde ich auf...
Hi Frank,
danke für die Auskunft.
Würde ich mal ausprobieren. Muss nur einen ca. halben Quadratmeter ölen. Dafür das 0,75-L-Gebinde zu kaufen, finde ich was viel, zumal ich in aller Regel immer ohne Farbpigmente öle. Meinst du, da reichen auch ein oder zwei Muster-Gebinde á 50 ml...
Hallo,
ich habe gleich zwei Fragen zu Oberflächen. Wo wir schonmal dran sind...
1.) Ich will einen Esstisch aus Fichte oder Kiefer, vermutlich Fichte, abschleifen und neu behandeln. Nach Möglichkeit soll der alte Farbton wiederhergestellt werden. Wie ich das mache (Beizen, Lackieren, Ölen...
Tach ihr Spassvögel. (Na, wer findet den Fehler? :) )
Danke jedenfalls schonmal an alle.
Das hier klingt irgendwie reizvoll. Aber ganz verstanden habe ich es nicht. Wieso muss ich da was zusammenkleben? Und wenn ich die abgeschnittene Scheibe als Schablone benutze, dann fräse ich doch zu...
Hallo,
ich baue ein Regal mit vier Regalpfosten, an jeder Ecke einer. Die Pfosten und die Regalböden würde ich gerne passgenau zusammenfügen, allerdings mit einer abgerundeten Ecke. In etwa so wie angehängt.
Die Rundung beim Pfosten ist einfach, da gehe ich mit dem Abrundfräser mit...
Auch eine coole Lösung! :)
Ich guck mir das alles mal an. Vll. reduzier ich die 27 mm auch noch. Ist eher eine optische als statische Sache. MP gibts aber ja in vielen Stärken...
Das mit den Aluwinkeln und dem Fräsen von Aussparungen ist eine gute Idee. Da sieht man am Ende ja wirklich nichts von.
Genau, das Rohr würde als Verstärkung an der Ecke dienen, also das ginge vertikal nach oben. Da müsste man dann entweder mit Stell-Muttern arbeiten (bei Gewindestange) oder...
Moin,
ich würde gerne ein Regal bauen in etwa so wie auf der angehängten Skizze zu sehen.
Das, was mit Backsteinmuster versehen ist, ist der Kamin, in den ich nicht reindübeln darf, obwohl er inaktiv ist.
Ich würde das Regal gerne so filigran wie möglich halten und suche nun nach guten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.