Suchergebnisse

  1. Konze

    Fette Risse in Eichen-Terrasse

    Ich hab schon mehrere Terrassen verlegt. Bisher war das kein Problem. Und eigentlich halte ich das auch nach wie vor für richtig und schlüssig. Es sei denn, man kann wählen, welche Seite Ober- und Unterseite ist, sodass man auf die Jahresringe und die konkave/konvexe Schüsselung achten kann...
  2. Konze

    Fette Risse in Eichen-Terrasse

    Ja, gemessen. Ich kam auf 15-16. Vor dem Verlegen hatten einige Bretter schon Risse. Hab versucht, sie so gut wie möglich auszusortieren. Das ein oder andere habe ich wohl nicht erwischt. Bzw. die Risse sind komplett neu entstanden.
  3. Konze

    Fette Risse in Eichen-Terrasse

    Ja, hab ich selbst verlegt. Was ist denn die Alternative zu zwei Schrauben recht weit außen? Ab Werk kommen die Dielen nicht nach Jahresringen sortiert. Dass die sich irgendwann an den Rändern nach oben schüsseln, will ja auch keiner... Nur eine Schraube in die Mitte? Eine am Rand? OK, die...
  4. Konze

    Fette Risse in Eichen-Terrasse

    Moin, in einer drei Wochen alten Terrasse aus 22-mm-Eiche-Dielen tauchen ganz schön viele, ganz schön lange Risse auf. Ich weiß, gerade bei Eiche sind Risse normal. Aber so lange, tiefe? Die sich teilweise durch die komplette Materialstärke ziehen? Betroffen sind schätzungsweise 20-30 Prozent...
  5. Konze

    Türzarge ausgefranst/angeknabbert - was kann man tun?

    Hallo, ich würde gerne die Türzarge wie auf dem Foto zu sehen mit vertretbarem Aufwand etwas schöner machen. Ideen, wie man da am besten vorgeht? Also wenn möglich nicht austauschen. ;) Achja, der Boden kommt noch raus, da kommen neue Fliesen hin. Danke und Grüße, Konze
  6. Konze

    Erfahrungen Schlagschrauben in Holz?

    Verschreiber. Guter Hinweis von dir.
  7. Konze

    Ausbildung nach gescheitertem Studium

    In Köln gibt es eine Mischung aus Ausbildung, Meister und Bachelor. Vielleicht interessant für dich? So was (ähnliches) gibt es ja vielleicht auch woanders.
  8. Konze

    Erfahrungen Schlagschrauben in Holz?

    PS: Die Makita-Tauchsäge, die ich damals von dir gekauft habe, leistet übrigens gute Dienste. :)
  9. Konze

    Erfahrungen Schlagschrauben in Holz?

    Zwei Anwendungsszenarien, die mich darüber nachdenken lassen, einen Schlagbohrer zu kaufen: - Versenken von 6x100-Schrauben in Weichholz ohne Vorbohren - Versenken hunderter/tausender Terrassenschrauben 5x60 100 Nm ist doch ca. doppelt so viel wie ein normaler recht kräftiger...
  10. Konze

    Erfahrungen Schlagschrauben in Holz?

    Super Hinweise. Danke. Kann es sein, dass Festool den TI 15 gar nicht mehr anbietet? Wie viel Drehmoment hat der? Bzw. wie viel ist empfehlenswert, um einen Richtwert zu haben, wenn man andere Marken im Blick hat?
  11. Konze

    SawStop

    Interessant!
  12. Konze

    Erfahrungen Schlagschrauben in Holz?

    Hallo, die Amis nutzen ja viel Schlagschrauber, um damit Holzschrauben einzudrehen. Berichte zum Thema in Deutschland gibt es zum Beispiel hier und hier von Heiko. Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit? Irgendwie will mir außer dem Lärm kein weiterer Nachteil einfallen von...
  13. Konze

    SawStop

    Man muss aber dazu sagen, dass viele Hobby-Schreiner, egal ob Amerikaner oder Deutsche, einfach zu wenig Platz in der Werkstatt für einen Schiebeschlitten haben, so geht es mir zum Beispiel. Davon abgesehen kenne ich mindestens einen Schreinermeister, der seit vielen Jahren als Profi mit...
  14. Konze

    Lochtiefe 20 mm Lochsystem / Schraubzwingen

    Hey ihr, danke fürs Messen und die Infos! Das mit dem größer bohren von unten ist ein guter Tipp. Sollte aus den 25 mm dann 28 oder 30 mm oder so machen? Probier ich am besten an einem Reststück mal aus...
  15. Konze

    Andruckbogen von Guido Henn für Seite?

    Ich würde es ohne machen. Aber wenn du die Möglichkeit hast, spann dir von der Seite doch auch so einen Andruckbogen fest (wenn du das Holz dann überhaupt noch ordentlich schieben kannst...).
  16. Konze

    Lochtiefe 20 mm Lochsystem / Schraubzwingen

    Hallo, ich baue mir gerade eine Werkbank mit 20-mm-Lochsystem, weiß aber noch nicht, wie dick die Platte werden soll. Ich möchte gerne Schraubzwingen wie diese hier in das Loch einführen können, um Objekte festzuspannen. Wisst ihr, wie dick die Platte werden darf, damit die Schraubzwingen da...
  17. Konze

    Tisch schleifen und ölen

    Hey, also ich sehe keine Anhänge. Weiße Stellen auf Tisch deutet auf Lack hin. Habe ich auch letztens abgeschliffen, ist ziemlich viel Arbeit, geht mit Geduld und einigem Schleifpapier aber. Vll. vorher mit Ziehklinge arbeiten? Ich finde ölen super. Wenn das Holz farblich so bleiben...
  18. Konze

    Hier gibt es ja auch Metaller - mal eine Frage zu Stahl :-)

    Hammer! Endkappen, 2K-Lack mit Grundierung, Ablauflöcher, Hohlraumversiegelung, Düsen mit Verlängerung - das hatte ich alles nicht auf dem Schirm. Und es ist alles super hilfreich. :) Danke euch!
  19. Konze

    Hier gibt es ja auch Metaller - mal eine Frage zu Stahl :-)

    Hallo, bevor ich mich in noch einem Forum anmelde, dachte ich, vielleicht kann mir hier jemand eine kurze Frage zu Stahl beantworten. Außerdem fühle ich mich hier so wohl. :rolleyes: Ich möchte eine Konstruktion aus Vierkant-Stahlrohren bauen, am liebsten unverzinkt, zum einen wegen...
  20. Konze

    Gratleiste bei Massivholz-Schubladenschrank?

    Ja klar, gute Idee! Ich denke, so mach ich's. Danke euch.
Oben Unten