Suchergebnisse

  1. Pachuma

    Parkett erweitern / anstückeln

    Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Fläche unter einem Schrank mit Parkett erweitern. Die Parkettleger damals haben sich nicht die Mühe gemacht, den Schrank abzubauen und statt dessen dort das Parkett einfach abgeschnitten. Auf Kundenwunsch... Ich habe noch zwei Pakete von dem damals...
  2. Pachuma

    Festool Carvex 400 + Kreisschneider KS-PS 400

    Hallo zusammen, wollte mal eure Erfahrung hören, die ihr mit o.a. Ensemble gemacht habt. Im Anhang könnt ihr Fotos sehen, wie ich es mit dem Kreisschneider (inkl. passendem Schlitten) versucht habe und zuletzt dann freihändig geschnitten habe. Die ersten beiden Versuche verliefen im...
  3. Pachuma

    Wohnungstür Finish

    Hallo zusammen, ich habe eine Wohnungstür aufgearbeitet und diese zum Abschluss lasiert (Mahagoni). Jedoch bin ich mit dem Glanzgrad der Oberfläche nicht zufrieden, da dieser nicht homogen ist. Sehr wahrscheinlich saugt das Deckfurnier unterschiedlich stark. Ich habe überlegt, die...
  4. Pachuma

    Kiefertisch aufarbeiten

    Hallo und Gruß in die Runde. Bin gerade dabei einen alten, runden Kieferntisch aufzuarbeiten. Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich die Risse und Spalten füllen soll. Ich habe überlegt, ganz normalen Holzspachtel zu nehmen, weiß aber nicht, wie dieser reagiert, wenn ich den Tisch...
  5. Pachuma

    Altbau Holzboden Linoleum verlegen

    Hallo, wir wollen in einer Altbauwohnung den Boden mit Linoleum verlegen. Nachdem ich mit mehren Leuten gesprochen habe, ist das einstimmige Ergebnis, dass das Quiteschen im Gebälk nicht wegzubekommen ist. Ok, damit kann man Leben. Habe mir jetzt gedacht, den Boden mit OSB-Platten...
  6. Pachuma

    Tisch und Stuhl aufarbeiten

    Hallo, wir sollen Tisch und Stuhl aufarbeiten. Allerdings stehe ich hier wieder vor dem Problem, wie ich erkennen kann, ob die Oberfläche mit Lack oder Öl behandelt wurde. Gibt es generell eine Vorgehensweise zu Ermittlung der Oberflächenbeschaffenheit? Gruß Robert
  7. Pachuma

    Schrankwände schüsseln

    Hallo zusammen, wir haben generell das Problem, dass wenn wir Schränke motieren und die festverbauten Böden (Konstruktionsböden) nicht mittig sitzen, die Mittel- und Seitenwände schüsseln. Oftmals möchten die Kunden Kleiderstangen o.ä. verbaut haben, so dass der mittlere Bereich gänzlich...
  8. Pachuma

    Tipmatic Plus Impresso von Grass

    Hallo, wir verbauen seid geraumer Zeit die o.a. Öffnungsmechaniken. Leider erzielen wir hier keine befriedigenden Ergebnisse. Der erste springende Punkt waren die unzureichende Klebekraft der Metallplättchen bzw. Gegenstücke der Tipmatic Pinne, welche den Magenten beinhalten. Also...
  9. Pachuma

    Türen für Theke im Aussenbereich

    Hallo, ich möchte gerne zwei Türen unterhalb einer aus Stein gemauerten Theke bauen. Die Türen sollen ihren Platz unterhalb der Spüle finden. Welches Material würdet ihr für die Türen wählen? Ggf. Oberflächenbehandlung? Weiterhin plane ich Streben hinter die Türen zu verbauen, um...
  10. Pachuma

    Wandanschlussprofil

    Hallo, wir verbauen öfters Massivholzarbeitsplatten, meistens in Küchen. Da die WAP´s oft recht teuer sind, wollte ich mal nachhören, wie ihr hiermit umgeht. Selber schneiden oder gibt es eine günstige Bezugsquelle? Gruß Robert
  11. Pachuma

    Nischenschrank Blenden

    Hallo Leute, ich stehe vor einem kleinen Problem. Wir haben im Oktober 2013 einen großen Büroschrank mit Schiebetüren in eine Wandnische eingebaut. Damit diese Schrank wie eine Einheit aussehen soll, haben wir ringsum Blenden gesetzt. Da diese Blenden nicht 100% auf Stoß saßen, haben...
  12. Pachuma

    Schwebendes Regal senkt sich ab

    Hallo und guten Tag, habe schon mehrfach schwebende Regal verbaut, war aber mit dem Ergbenis nie sonderlich zufrieden. Hierzu kam immer der Tablarträger Typ A von Würth zur Verwendung, Durchmesser 12 mm, 185 mm Länge. 3 von 4 verbauten Regalen senkten sich ab bzw. wiesen keinen 90°...
Oben Unten