Suchergebnisse

  1. Was ist das für ein Gerät?

    Hallo, kann jemand etwas zur Funktion bzw. zum Zweck (ich würde auf Fräsvorrichtung für Nuten/Taschen tippen) und idealerweise auch zum Hersteller sagen? Und gibt es noch einen Markt dafür oder fällt es eher in die Kategorie „Dekoration“? Ich habe es vor Jahren mal in einem Konvolut mit...
  2. Antiker Vitrinenschrank - Hilfe bei der Einschätzung

    Hallo, umzugsbedingt wäre bei meinem Schwiegervater ein Schrank überflüssig. Ist wohl vom Ende des 18. Jahrhunderts(?), Provenienz könnten die Niederlande sein. Gibt es für sowas noch einen Markt und wie könnte man in etwa den Wert ansetzen? Vielen Dank vorab!
  3. Stockflecken (Gesundheit)?

    Hallo Ich habe für den Kindergarten meines Sohnes einige Scheibchen aus einem Ast gesägt. Damit sollen die Kinder etwas basteln, insbesondere mittig eine Bohrung anbringen. Ist der schwarze Fleck ein Stockfleck und gibt es gesundheitliche Bedenken, wenn die Kinder damit hantieren? Vielen Dank...
  4. Schuh(küchen)schrank (IKEA) auf Rädern?

    Hallo, ich brauche eine Lösung für einen Schuhschrank, der beweglich sein muss. Nicht jeden Tag, bewegt wird er eher selten, steht also überwiegend am „Stammplatz“. Nun gibt es recht viel Auswahl bei den IKEA-Küchenschränken (Metod). Passen würde der 80b x 200h x 37t, der einen festen...
  5. Würth Sägeblatt Kappsäge - Hersteller?

    Hallo, ich habe für meine Elu PS 174 ein unbenutztes Sägeblatt erstanden. Kennt jemand den Hersteller (W. fertigt ja nicht selbst)? Evtl. anhand der Beschriftung etc nachvollziehbar (?). Gibt es Erfahrungen mit Sägeblättern von Würth? Auf mich macht es qualitativ einen guten Eindruck. Danke...
  6. Kistchen Multiplex/Eiche

    Hallo, ich habe mal wieder Ideen umgesetzt, um Techniken auszuprobieren. Multiplex 18 mm mit einem Fasefräser mit Anlaufkugellager bearbeitet, dann Eichenleisten (an der Kappsäge aus Dielenresten geschnitten) mit Übermaß in die Ecken geleimt und nach dem Aushärten am Tellerschleifer verputzt...
  7. Silberahorn - Pilz oder was?

    Hallo, wir haben einen großen Silberahorn im Garten. Vor ca. zwei Wochen ist durch starken Wind ein gegabelter Ast mit einer großen Mistel dran weit oben im Baum abgebrochen und ist etwas weiter unter hängengeblieben (mit der Gabel verhakt). Wir haben mit einer Harpune eine Maurerschnur...
  8. Miniprojekt Globusständer (Holz & Metall)

    Hallo, mal wieder Resteverwertung (Dielenboden): TipToi- Globus wurde zum Geburtstag des Juniors geliefert, der beigefügte 2- teilige „Ständer“ war direkt kaputt. Also schnell Eichenreste zugeschnitten, ausgeklinkt und verleimt. Dann Alurundstange 20 mm DM auf der Drehbank auf 12 mm zT...
  9. Bedienungsanleitung AEG OFE 650/Holz Her OF 2356....

    ...... gesucht! Danke vorab!
  10. Miniprojekt Mittenfinder

    Hallo, eine kleine Fingerübung in Holz und Metall. Da der 8 mm Holzbohrer etwas größere Löcher gemacht hat, konnte ich das 8 mm Alu- Rundmaterial nicht verwenden. Daher ein 12er aus der Restekiste abgesetzt auf Maß gedreht (+ etwas Übermaß) und dann im Schraubstock eingepresst. Das Eichenholz...
  11. Flott TOS 2000 - osz. Spindelschleifmaschine

    Hallo, ich konnte als Fan von Flott(jet), Elu, Hegner, Scheer und Co nicht widerstehen, als diese Maschine ganz in der Nähe angeboten wurde. Hat jemand Infos oder gar eine Anleitung zu dem Gerät? Ein Hinweis auf den Herstellungsort ist nirgends zu finden...... vielleicht zugekauft und auf...
  12. Beitel schleifen mit einer Wabeco- Nassschleifmaschine?

    Hallo, ich habe mich zuletzt mit Schlitz/Zapfen beschäftigt und es erstmal mit der OF probiert (den Schlitz jedenfalls), dazu gibt es einen gesonderten Thread. Da aber in den Ecken bzw Radien Handarbeit gefragt war, muss ich mich wohl mit Beiteln und zwangsläufig auch mit deren Schärfung...
  13. Nut fräsen in rel. kleine Leiste mit der Hand-OF

    Hallo, ich will in 28x28 Kiefernleisten (2x 200 mm lang, 2x 160 mm lang) Nuten einbringen, 80 l, 12 b, 5 t. Am liebsten mit der Hand -OF. Das ist ja wg Auflagefläche und Festspannen etwas knifflig. Da fiel mir ein, dass ich mal irgendwo halbwegs günstig einen massiven Niederzugschraubstock...
  14. Ablage DIN A 4 aus Eiche

    Moin, es galt, ein Geschenk zum 80. vom Schwiegervater zu fertigen. Nach durchaus umfangreicher theoretischer Grundlagenlegung (Literatur, YouTube etc) mal an die Praxis gewagt. Genau genommen meine 4. „Kiste“ mit Fingerzinken. Material besteht aus gut abgehangenen Resten meines vor 10 Jahren...
  15. VHM Spiralfräser (für Metall) auch für Holz verwendbar?

    Hallo, ich habe günstig einen 8 mm VHM- Fräser von Garant bekommen. Könnte man den zum Fräsen von Fingerzinken in 12/15 mm MPX verwenden? Bin mir wg den drei Schneiden nicht sicher. Danke vorab!
  16. Frästiefe halbverdeckte Schwalbenschwanzzinken ELU 40040

    Hallo zusammen, ich habe relativ preiswert eine NOS- ELU E40040 (600 mm) Zinkenfräseinrichtung bekommen. In der Anleitung steht, dass man den Fräser für halbverdeckte Schwalbenschwanzzinken auf 19 mm Tiefe einstellen soll. Der Abstand von der Oberseite der Schablone (Kamm) bis zur Holzoberkante...
  17. Neuzugang Flottjet 1000 TKS - Zubehör?

    Hallo, ich habe am Samstag eine Flottjet TKS abgeholt. Text bei eBay Kleinanzeigen war nicht besonders detailliert, aber der VK machte am Telefon einen netten Eindruck. Also hingefahren zum besichtigen und abholen, Zusage schon telefonisch fest erteilt. Vor Ort zückte der VK einen...
  18. Beschlag Dachflächenfenster/Rauchabzug

    Hallo, in unserem MFH ist ein schätzungsweise rd. 40 Jahre altes Rauchabzugsfenster von Velux eingebaut. Es kann elektrisch geöffnet werden. Über eine motorgetriebene horizontale Welle mit daran angeschraubten " Koppelstangen" wird li + re das Fenster hoch- und runtergefahren. Die Verbindung...
  19. Scheer mal wieder - MS 70

    Spontankauf aus eBay Kleinanzeigen, da um die Ecke und günstig. Gerade abgeholt, nicht gerade zierlich und durch und durch solide. Laufen tut sie auch. Hat jemand Infomaterial (Anleitung, Teilezeichnung etc)? Im Netz habe ich nix gefunden....... Danke vorab!
  20. Scheer - nach der HM 6 nun die HM 14.

    Hallo, wie schon im Thread von Yoghurt mitgeteilt, hatte ich mir kürzlich eine HM 6 zugelegt. Die Qualität und "Ausstrahlung" der Maschine haben mich beeindruckt, daher habe ich mich eingehender mit dem Thema Scheer beschäftigt und bei eBay nach einer OF mit etwas mehr Dampf Ausschau gehalten...
Oben Unten