Suchergebnisse

  1. Scharnier für Schrank gesucht

    Hallo, Ein Scharnier ist gebrochen - weiß jemand wo ich so eins bekomme? Gruß
  2. 15er OSB für Werkbank Unterbau ok?

    Hallo Dietmar, zum Thema Leim - kennst du den Leimtest von Heiko (Rech)? Er sieht ja eher keine Vorteile von PU?
  3. 15er OSB für Werkbank Unterbau ok?

    habe leider auch kein pockethole jig im Bestand. Ist diese Variante bei so dünnem Holz belastbar genug? Leisten sind wahrscheinlich die schnelle Lösung, aber irgendwie immer nervig wenn noch Böden rein sollen.
  4. 15er OSB für Werkbank Unterbau ok?

    Das war mein erster Gedanke, aber bei 15er OSB direkt in die Stirnseite - da hat irgendwie mein Bauch von abgeraten. Welche Schraubengröße wäre ok? Oder doch lieber die Ikea Möbelschrauben? (Allerdings hab ich keinen Stufenbohrer...)
  5. 15er OSB für Werkbank Unterbau ok?

    Hi, ich möchte mir für eine Arbeitsplatte einen einfachen Korpus als Unterbau fertigen, der zum Einen die Arbeitsplatte trägt, zum Anderen Stauraum bietet. Jetzt habe ich noch 2 große 15er OSB3 Platten im Keller stehen, bin aber nicht sicher ob die dafür zu dünn sind, und wie ich die...
  6. Tips zu Bauprojekt (TV Schrank) erbeten

    @conny_g Nun, irgendwo in den Videokommentaren steht, dass er die kurzen (horizontalen) Balken gedübelt hat. Aber ja, ich gebe dir irgendwo recht. Auf der anderen Seite - ich hab halt keine fetten Rohrzwingen, und auch noch nie Platten verleimt. Und zur Optik - Schrauben senken und abdecken...
  7. Tips zu Bauprojekt (TV Schrank) erbeten

    Moin Zusammen, ich möchte in Anlehnung an folgendes Youtube Projekt () eine TV Möbel bauen. Allerdings aktuell mit folgenden Abweichungen: - keine unterschiedlich hohen senkrechten Balken - nicht geflammt Generell möchte ich möglichst einfach (und kostengünstig) bauen, damit der Zeitaufwand...
  8. Hilfe bei Schiebetor aus Holz 6m

    Hi, Hm, doch nicht so trivial wie ich mir das dachte. Bei 2 Rädern (vorne und mitte) hatte ich vermutet komm ich um eine Führung im Boden herum durch die Stützwirkung. Zweiteilen geht nicht da rechts dann gleich Ende Gelände ist.
  9. Hilfe bei Schiebetor aus Holz 6m

    Nabend Leute, Ist ja eine rege Beteiligung, wenn auch nicht immer zum Thema ☺ Ja, ich dachte an ein Schiebetor, welches dann links am Zaun vorbei geht. Ein Tor würde auf jeden Fall den Hund draußen und das Kind drinnen halten - vergessen wir einfach mal die doofen Rehe ☺ Leider haben ich...
  10. Hilfe bei Schiebetor aus Holz 6m

    Oh, Ich gebe zu, gegen Rehe ist das eher keine echte Lösung, mehr eine kleine Schwelle. Der Hund würde schon draußen bleiben, der springt nicht drüber. Zudem haben wir einen kleinen Wurm der mittlerweile gut mobil ist, das wäre auch noch ein positiver Aspekt. Mal abgesehen von den nicht DIN...
  11. Hilfe bei Schiebetor aus Holz 6m

    Hier 2 Bilder...
  12. Hilfe bei Schiebetor aus Holz 6m

    Hallo zusammen, Unsere Einfahrt hat leider kein Tor, was die Rehe und den Nachbars Hund freut. Das soll sich jetzt ändern, aber dafür brauche ich etwas Hilfe. Stehen tut schon ein einfacher, niedriger Holz Zaun (ca 50cm, ein Pfosten mit 2 Brettern quer, kennt man). Die Lücke ist...
  13. Tisch ölen - wie oft und wann?

    Danke für die Infos. Hab jetzt mit dem Schwamm vorgeschliffen, und dann mit dem Pinsel (wie beim ersten Mal) aufgetragen. Hat grad so gereicht das kleine Döschen. :) Wird also erstmal bei 2x bleiben. Ab wann kann ich denn den Tisch sicher wieder belasten? Eine oder doch eher erst 2 Wochen?
  14. Tisch ölen - wie oft und wann?

    du meinst die gelben küchenschwämme mit der grünen schrubberseite? gute idee, da schau ich mal nach. ich benutze den schwamm doch aber vor dem ölen - wieso sollte er sich entzünden?
  15. Tisch ölen - wie oft und wann?

    Welcher Körnung würde das Schleifvlies entsprechen? Habe leider keines. Nur Sandpapier (180/240) und Stahlwolle fein.
  16. Tisch ölen - wie oft und wann?

    Hallo, habe meinen Eichentisch gestern mit Hartöl geölt. Das ist jetzt trocken, braucht ja aber eine Weile zum aushärten. Ich frage mich jetzt, ob man generell in 2 Durchgängen ölen sollte, und wenn ja, wann der 2. erfolgen soll. Jetzt nach dem trocknen oder erst nach dem aushärten, also in...
  17. Wie Kirschebohlen behandeln?

    also es war sägerauh, bin schon mit nem 60er bandschleifer dran gewesen, auch an den seiten wo noch rindenreste dran waren. mir gehts auch ums finish; bis 180/240 hätt ich eh geschliffen, aber dann war halt die frage ob direkt mit wachs oder erst ölen oder ausschließlich ölen. zum...
  18. Wie Kirschebohlen behandeln?

    hallo, die wurzel sieht natürlich sehr schön aus. aber nachdem was ich mal über den auftrag von schellack gelesen habe wärs mir zu kompliziert und zu viel arbeit (und zu teuer ...). hab ja auch etwas mehr fläche. werd dann wohl mal rtg hartöl gehen, und mal im baumarkt nach schleifflies...
  19. Wie Kirschebohlen behandeln?

    aha. möbelhartöl. mir ist noch eine andere frage eingefallen: wo bekommt man denn schleifvlies in verschiedenen graden her. hab sowas im baumarkt noch nicht gesehen.
  20. Wie Kirschebohlen behandeln?

    hi, was ist ein "anfeuerndes" öl? welches öl würdest du empfehlen? die bohlen dann nur ölen oder ggf auch das öl einschleifen? ist die oberfläche dann sitzflächengeeignet?
Oben Unten