Suchergebnisse

  1. Bohrmaschine für Bohrständer

    @Dietrich Ok, dann eher keine gebrauchte. Wenn es eine neue sein soll - ich hab mal irgendwo gelesen, es sollte keine Schlagbohr sein. Korrekt? Dann würde ich also nach einer "normalen" BM suchen, mit mindestens Drehzahlregelung, vielleicht noch R-L Lauf? Kannst du da was empfehlen? @t.ost...
  2. Bohrmaschine für Bohrständer

    Moin. Da ich auch auf der Suche nach einer Bohrmaschine für meinen Bohrständer bin, hänge ich mich hier mal dran wenn es ok ist. Ich habe gerade die hier gesehen - wären die ok? Falls ja, wie könnte ich die vor Ort beim Anschauen testen ob alles in Ordnung ist? Worauf müsste ich achten? AEG...
  3. Frage zu french cleat Haltern

    Felix, mir geht's grad gar nicht um die Keilleisten an sich, sondern um die Halter daran. Ich hab hier und da Bilder gesehen, wo an der Leiste im Prinzip ein auf Stoß gefügter rechter Winkel hängt, teilweise echt weit in den Raum ragend, und da dann schwere Sachen drauf stehen. Alles ohne...
  4. Frage zu french cleat Haltern

    Klar. Hier zb., da finde ich die Ablage an sich schon groß, und das Holz wiegt ja auch schon ein bisschen was: https://www.1-2-do.com/projekt/french-cleat-halterungen-fuer-winkelschleifer-multifunktionstool-und-flachduebelfraese/bauanleitung-selber-bauen/4009771#start Bild 3/3 Wenn man jetzt...
  5. Frage zu french cleat Haltern

    Moin. Mal eine Frage: Viele Halter die ich so im Netz sehe, sind rechtwinklig gebaut, also eine Rückwand die an der Keilleiste hängt, und dann unten dran, rechtwinklig nach vorne eine Auflage. Wahrscheinlich geleimt und verschraubt. Die sind nun aber teils echt groß bzw nach vorne ausladend...
  6. Arbeitsplatte von unten versiegeln?

    Auch ne schöne Idee, sieht gut aus!
  7. Arbeitsplatte von unten versiegeln?

    Moin, Hab gerade gemessen, ich brauche 60cm Tiefe, hab aber Schalbretter nur in 50cm gesehen. Gibt's noch eine günstige Alternative in 60 tief?
  8. Arbeitsplatte von unten versiegeln?

    Ich mach dann heute erstmal die Paletten und schau Montag nach nem Schalbrett.
  9. Arbeitsplatte von unten versiegeln?

    @strala Da hst du natürlich auch recht.
  10. Arbeitsplatte von unten versiegeln?

    Standort wäre draußen unbedacht. Mehr als eine Saison wäre allerdings wünschenswert. Der Rahmen soll aus Paletten gebaut werden. Warum wäre eine Holzschutzlasur für den Aussenbereich für die Unterseite ungeeignet. Es wird doch oben drauf gematscht? 3-schicht Schalbretter sind halt hier in der...
  11. Arbeitsplatte von unten versiegeln?

    Ich weiß, nicht optimal. Aber ich hab das Teil halt da. Es soll ja auch nicht ewig halten. Und es muss ja möglich sein, das Teil an den neuragischen Stellen zu versiegeln. Holzleim auf die kanten? Lackieren von unten?
  12. Arbeitsplatte von unten versiegeln?

    Moin. Ich habe hier eine klassische Arbeitsplatte aus Pressspan. Die soll in eine Matschküche draußen. Wie kann ich am besten die seitlichen Schnittkanten sowie die Unterseite gegen Nässe versiegeln? Unten ist ja so eine Art Papier Beschichtung. Gruß
  13. PTS 10 - Einstellen Maß am Parallelanschlag

    Moin, sagt mal, entweder ich steh auf dem Schlauch oder schlimmeres. Aber wie stelle ich den Parallelanschlag vernünftig ein? Bzw., wie messe ich das eingestellte Maß nach? Vorne am Sägeblatt kommt man ja noch einigermaßen hin, muß aber die Spanhaube hochhalten. Und die Zähne ragen ja rechts...
  14. Verstellbare Füße für OSB Werkstatt Schrank gesucht

    Danke, Leute! Die Küchendinger scheinen ein Top P/L zu haben, schaue ich mir an. Werden die Verschraubt oder eingelassen?
  15. Verstellbare Füße für OSB Werkstatt Schrank gesucht

    Ein Verschneites Moin an alle. Den Suchbegriff Möbelfüße hatte ich auch schon. Ich wollte trotzdem mal hören, wie es hier gehandhabt wird. Zum Einen ist ja aktuell die OSB Platte der Fuß, und evtl. sind nicht alle Füße dafür geeignet. Zum anderen soll es ja nachher mit der Arbeitsplatte auf den...
  16. Verstellbare Füße für OSB Werkstatt Schrank gesucht

    Nabend, der Titel sagt schon alles. Gibt es den Standardfuß den alle hier benutzen? Oder wie stellt ihr eure Schränke auf? Mein Boden ist nicht perfekt eben, und durch einen Meßfehler ist der eine der beiden Schränke 2mm tiefer als der andere (ja, nicht an die Sägeblattdicke gedacht ...). Gruß
  17. Schleifblock TruSander von Duragrit - bekannt?

    Hallo, habe so ein Teil in einem YT Video gesehen. Kennt jemand die Teile? Gibt es etwas vergleichbares hier in D? Vor allem auch in feineren Körnungen? Gruß
  18. Scharnier für Schrank gesucht

    So, jetzt hab ich mal ein paar Preise gesehen - holla! Und ich muß 2 ersetzen... Hiermit offiziell die Frage - welches alternative Scharnier käme in Frage, welches nicht gleich in Gold aufgewogen wird? Es muß ja auch nicht an die gleiche Stelle wie jetzt.
  19. Scharnier für Schrank gesucht

    Danke für den link.. Hab erstmal nix gefunden. Ich lade noch mal 2 Bilder hoch. Da sieht man bei dem kaputten, das der Teil im Korpus richtig eingelassen ist und noch ein Metall Teil mit drinnen hat. Ich glaube es ist einfacher, einfach neue ranzumachem. Welche brauche ich dafür?
  20. Scharnier für Schrank gesucht

    Moin. Kennt keiner solche Scharniere? :emoji_hushed:
Oben Unten