Suchergebnisse

  1. Hochbett

    Schau mal nach *Integralverbinder*, da gibt es mehrere Typen. Der Balken wird dabei geschlitzt und mit *Stabdübeln* befestigt.
  2. Kabelverlauf

    Eigentlich verlaufen die Kabel vom Verteiler meist nach oben, werden in der Decke verlegt und laufen dann in der Wand senkrecht nach unten zu Steckdosen und Schaltern. Aber da würde ich mich nicht drauf verlassen, die Zuleitung kommt sicher von unten, ich würde an solch einer heiklen Stelle...
  3. Haustür, Fenster und Garagentor abschleifen...

    Der Multimaster ist ein feines Gerät, wenns nur ums Schleifen geht bist du mit einem Deltaschleifer besser bedient. Der Fein zappelt nur hin und her, das funktioniert auch gut, der Teller eines Deltaschleifers führt eine für das Schleifen optimalere Bewegung aus, der schwingt anders, weiß den...
  4. 55mm loch in holz

    Wie wärs denn mit ner simplen Lochkreissäge? Siehe hier: Lochsäge-Set - 26-63mm Loch, 40mm Tiefe, 7-teilig NEU!! Lochkreissäge Lochsägen | eBay Nur auf die Schnelle rausgesucht, das ist jetzt wahrlich nichts Hochwertiges.
  5. Das ist doch keine Eiche oder?

    Eiche riecht ziemlich markant säuerlich wenn du reinsägst. Das ist eher keine Eiche, ich enthalte mich aber bei der Holzbestimmung, das ist ein Ratespiel.
  6. Ergebniss vergabe der Gesellenprüfung

    Der Urlaub steht dir nun mal zu, ich würde beim Chef wohl eher naiv hinterfragen, was aus den restlichen Urlaubstagen wird. Hast doch nix zu verlieren, wenn er sagt er verfällt dann kannst du immer noch zum Arzt gehen:eek: Vielleicht wird er ihn dir auszahlen und du musst noch einen Monat zur...
  7. Dielen auf alten Spitzboden, teilweise erneuern?

    Zuerst schaust du ob die Balkenlage eben ist, eventuell musst du den ein oder anderen Deckenbalken ausgleichen. 27er Hobeldiele ist absolut in Ordnung, Hobeldielen sind auch trocken, vor einem Befall musst du keine Angst haben, Schädlinge brauchen Feuchtigkeit. Lass lieber die zusätzliche 40mm...
  8. Sparren verkleiden

    Also hat man einfach den Streifen Spanplatte unten an den Sparren angenagelt, mit seitlichem Überstand, um dort die Sichtschalung/Profilbretter aufzulegen, kann man also schlecht abmontieren. Wenns schick aussehen soll wäre ich für Beppobs Methode, wenns schnell gehen soll dann einfach leicht...
  9. Bondex oder Remmers?

    Es ist meist besser wenn man alle Holzbauteile vor der Montage streicht, man kann alles schön auf Böcke legen und muss nicht einrüsten und über Kopf arbeiten. Ob nun Bondex oder Remmers, die sind sicher beide nicht schlecht, der Anstrich ist kaum der Witterung ausgesetzt, fast alles...
  10. Weißtanne-Dielen (sägerau) ölen

    Ich würde den Boden abschleifen und ölen, man sieht auf dem Foto nicht wie sägerau der Boden ist, vielleicht reicht ein oberflächliches Schleifen mit 120er Korn, wenn nicht dann 80er um etwas mehr Material abzutragen. Danach ein kurzer Feinschliff mit 180er, das müsste z.B. mit einem 150mm...
  11. Kombimaschinene Sägen, Hobeln ...

    Für Zimmerei und Möbelbau gibts nicht wirklich Kombimaschinen, während du beim Möbelbau eine stationäre Tischkreissäge/Abrichte/Dickte benötigst, brauchst du für Sparren und Pfetten eher was Mobiles wie eine große Handkreissäge und einen breiten elektrischen Handhobel, weil das Werkstück...
  12. Boden-Deckel-Schalung, welche Seiten aufeinander?

    Um mal vom Extremfall auszugehen, so schwindet so ein Brett in der Breite um 10%. Ein frisch geschlagener Baum hat eine sehr hohe Holzfeuchte, daraus gesägte Bretter mit 20cm Breite können auf 18cm zusammentrocknen. In der Praxis wirkt sich das je nach Holzart/Holzfeuchte nicht ganz so krass...
  13. Boden-Deckel-Schalung, welche Seiten aufeinander?

    Die gute Seite, die Kernseite zeigt nach aussen, Splintsseite/Baumkante nach innen. Das gilt für Boden und Deckel. Beim Befestigen des Deckels darauf achten, dass nicht durch das untere Brett geschraubt wird. Wenn das Holz frisch aus dem Sägewerk kommt ist es noch zu feucht, ein Risiko der...
  14. Latexfarbe vom Holz entfernen - Außenanbau

    In der Regel wird mit einem Schleifer die Farbe warm, wird plastisch und verklebt dir das Schleifpapier, aber das solltest du testen, z. B. mit einem Exzenterschleifer. Probieren könntest du auch eine Heissluftpistole plus Spachtel, eher für kleine Flächen. Beim Sanieren meiner Treppe war mir...
  15. Montage Kantholz an Betonwand...

    Die übliche Vorgehensweise ist in der Regel: Säule Vorbohren mir 12er, Säule anhalten/fixieren an der Betonwand und mit Steinbohrer weiterbohren, so stimmt die Richtung. Wenn der Bohrer lang genug ist kannst du gleich auf volle Tiefe bohren, deine Säule fixiert lassen und den Anker...
  16. Treppe - welcher Kleber für Setzstufen?

    Im unteren Bereich der Setzstufe sehe ich viele Schrammen, ein Zeichen das man doch ständig dagegen tritt. Dachte mir, da muss es auch bombenfest verklebt sein, Acrylverklebung lasse ich wohl sein. Ich versuche so genau zu schneiden, dass ich die Fuge nicht brauche, wenn es doch bescheiden...
  17. Treppe - welcher Kleber für Setzstufen?

    Neein! Da kommt ein schönes Abdeckbrett drauf! Vielleicht auch angeklebt;)
  18. Treppe - welcher Kleber für Setzstufen?

    Hmm, Klebeband setzt ja vorraus, dass die Setzstufen eben sind, da sind schon einige dabei, die ein wenig schüsseln, mit Kleber kann man etwas ausgleichen. Ich habe Laminat gefunden welches wirklich sehr gut passt, es wäre auch egal wenn eventuell die Setzstufe bei einem späteren Abriss...
  19. Treppe - welcher Kleber für Setzstufen?

    Hallo, ich habe meine alte Treppe abgeschliffen, werde sie wahrscheinlich ölen. Die Setzstufen habe ich ausgelassen, da sie eh nicht schön aussehen und es ist auch Mordsarbeit. Ich wollte die Setzstufen einfach mit passendem Laminat bekleben. Hab schon mit Acryl probiert, hält auch, härtet...
Oben Unten