Suchergebnisse

  1. Fragen zur Terassenüberdachung/Pergola

    Ich kenn jetzt keine Maße von deiner Überdachung, geschätzte 2 - 2,5m Tragweite. Ich würde schon 8/12 oder 8/14 verwenden, allein schon weger der Optik, 5/8 halte ich für bisschen mager. Und ein Sparren mehr wäre auch besser, der Abstand sieht etwas groß aus. KVH ist eigentlich absolut...
  2. Carport mit Lärche-Rautenprofil verkleiden!

    Oh ja, gefällt mir, und man freut sich auch selber wenn so ein kleines Bauprojekt trotz Hürden dann doch zum Erfolg geführt hat.
  3. OSB-Platten als Fußboden verlegen - geschliffen oder ungeschliffen

    Nimm die geschliffene Variante, die ist glatt und fertig für die Behandlung. Benutze eine kurzflorige breite Lackwalze zum Lackieren. Nach der Austrocknung fühlst du mal mit der Hand, wenns noch rauh ist nimm feines Schleifpapier (mind 150) und gehst manuell drüber, das würde ich garnicht mit...
  4. Dachboden-Ausbau / Spezielle Fragen zu Bodenbelag

    Teilgewindeschrauben haben den enormen Vorteil das das Brett an den Balken gezogen wird. Ich würde nie Vollgewinde verwenden, wenns knarzt zieht man halt die Schraube nach, auf deinem Boden ist es eh egal. Der Befestigungsfuchs ist eine gute Anlaufstelle für preiswerte und gute Schrauben...
  5. Überachter Stellplatz

    Sparren würde ich trotzdem so lassen, geht aber auch 8/18 oder 10/18, was optisch besser gefällt. 7 Stück an der Zahl, das ergibt etwa einen Abstand von 65cm. Einer weniger ist auch noch möglich, das ergibt um die 78cm, das wäre schon Obergrenze, lieber etwas mehr.
  6. Überachter Stellplatz

    Auf die 4m Länge würde ich 3 Stützen verwenden, als Minimum 12/12, Pfette 12/20. Sparren 8/20 auf einer Spannweite von 3,50m, so in etwa als Richtwert. KVH ist vollkommen ausreichend. Kopfbänder nicht vergessen 10/10 oder auch 12/12. Mach mal ne Skizze, vielleicht stellst du dir den Aufbau...
  7. Dachboden-Ausbau / Spezielle Fragen zu Bodenbelag

    Das Nageln geht auch etwas leichter von der Hand, ich würd 90-100er Nägel verwenden. Mir persönlich gefällt nur der Hammerabdruck vom Latthammer (Zimmermannshammer) auf dem Holz nicht, lieber Schlosserhammer verwenden, oder halt schrauben, das ist etwas eleganter. Schrauben kann man auch...
  8. Geeignete Holzplatte gesucht

    Optimal wäre schon MDF, nur halt in hell. Alles andere z.B. Multiplex, Tischlerplatte, 3-Schichtplatte geht doch schon in Regionen um die 30-40 Euro pro m², und dann noch in bester Qualität. Multiplex Ahorn Buche könnt ich mir noch vorstellen, das ist auch sehr fest und reisst weniger.
  9. Dachboden-Ausbau / Spezielle Fragen zu Bodenbelag

    Hallo Joli, ob der Preis gut gut ist kann ich nicht sagen, aber 30mm Bretter sind auf jeden Fall was Solides. 24mm Schalung ist zu mager für 1,20 Balkenabstand, da haben die Holzhändler schon Recht. Wenns um jeden Cent geht wäre das aber auch machbar, mit einer zusätzlichen Leiste kann man...
  10. Schifterschnitt

    Das sieht doch ziemlich Spucke aus so eine Leiste im Eck!? Warum machst du keine Acrylfuge, oder Spachtelmasse, falls der Spalt größer ist?
  11. Holverbindungen beim Terassendach

    Was ist am regulären Zapfen so schwer? Mit einer kleinen Handkreissäge kannst du doch von allen Seiten einschneiden. Das Zapfenloch wird da schon anstrengender. Zapfen und Zapfenloch würde ich 40x100mm machen, also beidseitig 1cm abgesetzt, Zapfen 5cm lang. Natürlich kannst du Säule und Träger...
  12. Schifterschnitt

    Im Zimmererhandwerk kommt es auch kaum vor das zwei Schifterschnitte aneinanderliegen. Ich würde an zwei Reststücken der Deckenleisten solange probieren, sägen, schleifen bis es einigermaßen passt und das dann übernehmen.
  13. Dachboden-Ausbau / Spezielle Fragen zu Bodenbelag

    Ich weis nicht ob es Sinn macht relativ teuren Rauhspund zu kaufen und den dann mit Abstand zu verlegen. Oder hab ich das falsch verstanden? Da brauche ich keine Nut und Feder Bretter und kann doch gleich Brettschalung verwenden. Also @Joli Schau mal im Holzhandel, nicht im Baumarkt!, nach...
  14. Dachboden-Ausbau / Spezielle Fragen zu Bodenbelag

    @Holz-Fritze Er wird wohl kaum Lust dazu haben in der Wohnung darunter die Decke komplett neu zu machen um da eine Folie einzubauen.
  15. Dachboden-Ausbau / Spezielle Fragen zu Bodenbelag

    In dem Satz mit der Steinwolle und der Silberfolie ging es ums Dach, dachte du meintest zwischen den Sparren und habs überlesen. Ich würde es riskieren 24er Rauspund zu verlegen, ohne weitere Hölzer einzubauen. Die paar Brettchen, die auf den Deckenbalken liegen, erfüllen ja auch ihren...
  16. Kann man mit einem Schwingschleifer Kanten sauber abschrägen?

    Och naja, 2-3mm Fase sind nicht viel, ich würde das mit dem Schwingschleifer probieren, erst einmal an einen Brettstück. Wirst merken ob es gut geht, auch wenn die Tischplatte aus Hartholz ist.
  17. Dachboden-Ausbau / Spezielle Fragen zu Bodenbelag

    Der Balkenabstand für OSB ist einfach zu groß, und wie oder wo du zusätzliche Balken/Längsstreben mit Winkel einsetzen willst, das hab ich nicht verstanden.:o Die einfachere Lösung wäre 28mm Rauspund, da brauchst du keine zusätzlichen Balken kaufen, das hält, aber 28er könnte fast doppelt so...
  18. Wie würdet Ihr die oberen Dachstreben befestigen?

    Ich nehme an du meinst Ständer/Kopfband. Klar war vorher die Rede vom Sparren, aber wäre ja Quatsch. Den Sparren würd ich einfach nur verschrauben, 8er Holzbauschrauben, etwa 10cm in die Pfette. Ja das wäre aufwendig die Dinger selbst herzustellen, und so nah am Rand ist schon ok, wenns...
  19. Deckenverschalung aus gehobelten Brettern

    Wenn die Bretter trocken und einigermaßen gerade sind würde ich sie aneinander pressen und verschrauben, 2x pro Verbindung. Aber schön nach Schnur oder Richtscheid, wenn die Schraubenlinie wellig ist siehts blöd aus. Bei 12 cm Breite hält es sich in Grenzen mit Verwerfungen, die Schrauben...
  20. Wie würdet Ihr die oberen Dachstreben befestigen?

    So ein Zapfen ist bei dieser Holzdimension etwa 5 cm lang, man bohrt Mitte Zapfen, bedeutet 2,5cm vom Rand. Die Bohrung sollte zum Nagel passen, da platzt auch nichts, z.B. 18er Nagel 18er Bohrung, würde ich aber vorher probieren, bin mir nicht ganz sicher. Holznägel Eiche gibts bei Ebay, ich...
Oben Unten