Suchergebnisse

  1. knarrender Roll-Lattenrost

    Jo, danke. Das dachte ich auch. Woher bekommt man eigentlich Filz? Ich kenne nur die vorgeschnitten Gleiter für Möbel im Baumarkt, preislich auf den qm gerechnet gefühlt auf Edelmetallniveau... ( ja, vielleicht übertreibe ich...) Danke
  2. knarrender Roll-Lattenrost

    Moin, moin, blöde Frage, aber hier gibt es bestimmt auch "Bettenbauer"... Unser (Eichen-) Bett bzw. der Lattenrost knarrt (immer mehr). Wir hatten uns für diese einfache Variante (und gegen die High-Tech-Weltraumforschungs-Roste) entschieden aber nun fängt es gerade an zu nerven. Klar...
  3. Materialfrage: Holz (multiplex) oder Fermacell

    danke Dir! Richtig, MDF mit Grundierfolie ist auch ein Kandidat. (War bei mir etwas in Verruf geraten wegen der Formstabilität. Wir haben da (falsch geplante) Zimmertüren die nicht mehr schliessen, aber an einer Unterkontruktion kann es ja dazu nicht so leicht kommen)
  4. Materialfrage: Holz (multiplex) oder Fermacell

    Hallo, vielleicht nicht direkt passend, weil eventuell eine Trockenbaufrage - vielleicht könnte ihr mir doch helfen... Ich möchte ein Treppenauge schliessen. Ich glaube die Treppe nennt man halbgewendelt, ist ja auch egal. In jedem Fall ist im Auge (in der Aufsicht ca. 100 mal 20 cm) ein...
  5. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    Hallo, UDPATE ein erster Meilenstein ist erreicht: ich habe mir dem blauen Bosch GSR in der 2er Version bestellt, mit einem Akku und Ladegerät. (für knapp unter 100 in "der Bucht"). Ich berichte von meinen Erfahrungen... Etwas fahler Beigeschmack für mich: Hätte auch gerne den lokalen...
  6. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    Zum preisunterschied 10,8 - 14,4 da muss ich noch was korrigieren. Der Preisunterschied ist nicht sonderlich gross (20-30 €). Wenn ich mal den Online-Buchhändler nehme ist der blaue Bosch noch etwas teurer als Makita. Meine vorigen Aussagen beruhten auf dem eBay Angebot des Bosch mit nur 1 Akku...
  7. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    genau das war mein Gefühl. Wie gesagt, ich habe hier einen Holzbau mit Fermacell Wänden, dazu ziemlich harten Stein und Beton im Keller/Carport. Holzterrasse (Douglasie). Möbelauf-/abbau. Etwas Möbelbau, dann mit MDF oder Multiplex, vielleicht mal ne massive Eiche. Ich hatte mich ja...
  8. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    Verstehe, sorry, das hatte ich falsch verstanden. Schlagschrauben klingt für mich recht brutal - ist das eine "universal Anwendung" oder - mein Gedanke dabei - eher etwas für z.B. Trockenbau, Ripipsplatten montieren, also viel und schnell, vielleicht nicht unbedingt filigran und super genau?.
  9. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    p.s. bei den Bohrschraubern scheint es zwischen klein (10 V und dann blaue Bosch) und größer (14 V) und dann Makita zu gehen. Die 10V-Makita ist im Vergleich (internet Preise) nicht viel günstiger so dass da der Sürung nicht groß genug ist und dann erst wieder Bosch mit 99 € interessant ist...
  10. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    Schlagbohrschrauber vs Bohrschrauber: ich dachte jetzt, dass das "Schlagen" für so ein kleines Gerät etwas zu viel verlangt ist. Meist ist es doch so, dass diese 3 in 1 Geräte dann alles ein bisschen aber nichts richtig können. Und da ein Akku-Borhschrauber schon ein wenig ein Komnpromiss ist...
  11. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    wow, danke an alle für die schnellen, vielen und hilfreichen Kommentare. Nur kurz, bin grad hektisch, grundsätzlich lese ich, dass ich mir lieber einen ordentlichen Koffer und Bits separat kaufe. In meiner Erfahrung, aber die ist erst kurz mit den Metabo bits ist, dass die zumindest...
  12. Akkubohrschrauber mit Zubehör - lohnt das?

    Hallo, nein, keine 1000ste Frage zum Akku-Borhschrauber, nicht direkt zumindest. Kurz die Story: Ich wollte eigentlich nur unm die 100€ für den Haus/Heimgebrauch ausgeben, wollte aber einen Li-Ionen Akku (es ist bei uns Gelegenheitswerkern ja immer das gleiche: nach 6 Wochen Ruhe muss plötzlich...
  13. Hochglanz-Lackierung Blasenfrei, wie???

    ich habe auch das Gefühl, dass ein profi ran muss, wenn es Ansprüchen im repräsentativen Bereich (z.B. Wohnzimmer; natürlich nicht im Büro im Keller) standhalten soll. Was muss denn der TO in € rechnen, wenn er ein, sagen wir, 100*100 cm Stück zum Lackieren brächte?
  14. Tür - Luft rechts/links

    gute Idee - optisch bestimmt sehr schick - stellt sich die Frage, ob das im Bad "putztechnisch" funktioniert. Aber irgendwas muss man allerdings immer anfassen und abwischen...
  15. Geölter Eichentisch - lackieren und später wieder ölen?

    hallo Christian, danke auch Dir (sorry, postings haben sich überschnitten). Ja, so sehe ich das eigentlich auch. Meine Frage wurde heute morgen getriggert als ich an einem erstaunlich gut lackierten Eichentisch "meeten" konnte. Ich denke eigentlich immer noch: lieber regelmaessig (und...
  16. Geölter Eichentisch - lackieren und später wieder ölen?

    ... danke Dir. klar, eine Tischdecke tuts auch. aber wenn man nun mal das Holz mag und geniessen möchte... Dann lieber regelmaessig pflegen...! In diesem Zusammenhang habe ich mich schon immer gefragt wie ich mit Oel am besten eine grau/braune Farbe erreiche und keine gelbliche. Als...
  17. Geölter Eichentisch - lackieren und später wieder ölen?

    Hallo zusammen, wahrscheinlich Quatsch - trotzdem meines Frage: kann ich einen derzeit (nur noch schwach) geölten Eichentisch lackieren (für die Zeit in der die Kinder lernen das Essen auf den Teller zu konzentrieren :) ) und dann später wieder abschleifen und wieder Oelen? Danke!
  18. Tür - Luft rechts/links

    danke Mille1404! ich werde bei nächster Gelegenheit ein Foto einstellen und meinetwegen meinen hoffentlich bescheidenen Erfolg hier dokumentieren (puh, dass setzt mich unter Druck ;-) ) Grüsse
  19. Tür - Luft rechts/links

    Hallo Forum, sorry für die laienhafte Beschreibung - aber als "Neuling" darf ich das in diesem Forum wohl... Ich plane einen kleine Einbauschrank in eine Nische (U-förmig). Bei Seitenteile sind wie Türzargen, die eine Seite als Anschlag, die andere für die Scharniere. Die Tür soll grifflos...
  20. Terassenholz - einmal anders: gerne vergraut!

    Hallo Forum, die 5000ste Frage zu Terassenholz, hier aber in einer seltenen Variante: Wir suchen für unsere (15-20 qm grosse) Terasse (Selbstbauprojekt) ein haltbares Holz (gute Qualität, pflegeleicht (glatt anstatt Rillen?!), kindergeeignet (keine Splinte usw), wenige Astlöcher). Gerne...
Oben Unten