Suchergebnisse

  1. "Softclose" von Blum (Blumotion) austauschen

    nochmal ich - noch 2 Tage Ferien und die Liste ist noch lang :-) Ich hole mal diesen alten wieder hoch (alter forums thread). Ich habe wohl das gleiche Problem. Allerdings gibts von mir kein "Blum-bashing" - dafür ist die Küche zu alt :D Ich bin nicht sicher, ob die Technik richtig...
  2. schwierige Wandbefestigung

    wow, so viele Antworten. Ich danke euch allen!! Danke für den Namen "Keilleiste" - das ist genau was ich meinte. Zum Wandaufbau, ich meine, es ist keine Folio, OSB ist die Dampfsperre. Ich hatte - sorry, eine falsche Zahl im Kopf, der "Hersteller" schreibt, Schrauben nur 35 x 3,5; also habe...
  3. schwierige Wandbefestigung

    Moin, ich plane eine Gaderobe, bestehend aus einer "Hutablage" (MPX-Quader, ca. 1000 breit und 350 - 400 mm tief, 4 Fächer) und einer darunter angebrachten Kleiderstange (wie genau noch nicht klar, vom Konzept etwas wie ein U, in jedem Fall von oben an der "Hutablage" hängend. So weit so...
  4. Planung Werkzeug Anschaffung "Hobbyist"

    Moin moin, ich plane in nächster Zeit einige Möbelbauprojekte (und vielleicht etwas "innenausbau") und überlege welches Werkzeug ich kaufen soll (und wo vielleicht besser eine Dienstleitung "einkaufe"). Bauen will ich Regale oder Sideboards, vielleicht mal ein Einbauschränkchen. Maße werden...
  5. Lackierung (von MPX)

    >> Vermutung Schaumstoff... Das wäre ja - krass... (weil eigentlich unnötig und nur gemacht, weil vom Händler empfohlen um es besser zu machen...) Bin nicht sicher, es war eigentlich alles schön glatt und die Bläschen entstanden sichtbar erst bei der Trockung. Ich muss noch ein paar...
  6. Lackierung (von MPX)

    Habe capalac Vorlack und dann SeidenMatt Lack verwendet, also alles aus einem System. Warum Nassschliff (echt? 3s und 2f???): hatte der Verkäufer im Fachhandel empfohlen. Ich fands dazu sympatisch, da ich so ohne großes Geschleppe einfach alles im Keller machen konnte (nochmal, falls da...
  7. Lackierung (von MPX)

    Moin, ich habe gerade für ein Regal MPX (Birke) lackiert. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit meinem ersten, fast ernsthaften Versuch. Aber: Beim finalen Anstrich mit dem Lack sind nun leichte Blasen entstanden. Dazu habe ich generell die Frage wie ich das Finish noch verbessern sollte...
  8. Welche Säge - Einsteiger-Kaufberatung

    moin, moin, ich meinte zwar eine Tischkreissäge ;-) aber Dein Festool Tipp generiert ja schon einen starken Kaufanreiz und "HABEN WOLLEN" Aufschrei ;-)
  9. Welche Säge - Einsteiger-Kaufberatung

    danke an alle für erste Tipps. Ich tendiere zu Dusi´s klassischer "Karriere", zuerstmal eine HKS und dann mal machen. Es ist sehr reizvoll jetzt und gleich "etwas ordentliches" (Precisio - wow, ja hätt ich gern) zu holen, aber der "Einstiegspreis" ist doch hoch, und ich sollte erstmal schauen...
  10. Zuschnitt Multiplex beschichtet

    werde ich nochmal machen, guter Punkt. danke
  11. Zuschnitt Multiplex beschichtet

    interessiert mich auch - für mein jetztiges Projekt konnte ich die Platten nicht bekommen und greife zu Pinsel und Rolle... (und Lack auf Lösungsmittelbasis; es ist noch am werden, aber sieht nach Vorlack nicht sooo schlecht aus. Stinkt aber...) Bei uns (Süd-Baden) konnte der Holzhandel das...
  12. Welche Säge - Einsteiger-Kaufberatung

    Hallo miteinander, das ist jetzt eine Dummie-Einsteigerfrage... Ich hoffe trotzdem auf kontruktive Hilfe :-) Mein neustes/erstes Projekt (Lowboard für Aquarium, ich denke ich werde berichten) startet und ich komme auf den Geschmack, doch mehr selber zu bauen... Was suche ich? Eine...
  13. Spezielle Ersatzschraube f- Küchengriff gesucht

    Moin, danke für eure Tipps! An die Loclite-Fans: Guter Tipp, kannte ich noch nicht. An alle: das Problem ist, dass die rote umrandete "Schraube" gebrochen ist. Das scheint eine typische Bruchstelle zu sein, denn es ist jetzt schon zig-fach passiert. Der Bruch passier genau am Übergang...
  14. Spezielle Ersatzschraube f- Küchengriff gesucht

    Moin Uli, Danke Dir! Wenn es nur 5 € wären wäre es ja okay... Aber das bezweifle ich stark, die Griffe sind aus Alu und 80, 90 cm lang. Zu Deinem Vorschlag: Puh, das klingt ehrlich gesagt nach einer Ueberforderung für mich :-( Ich müsste also die Gewindestange exakt senkrecht einpannen...
  15. Spezielle Ersatzschraube f- Küchengriff gesucht

    Moin, in unserer Küche verabschieden sich immer mehr Griffe bzw. deren Verschraubung. Unser Küchen"bauer" kann leider keine Ersatzschrauben mehr liefern... Ich mag noch nicht aufgeben... Vielleicht kennt hier jemand die entsprechende Schraube bzw. eine Bezugsquelle, den Namen oder eine...
  16. "unterschrank" für Aquarium - Materialwahl

    so, die grobe Planung steht für das Regal/Sideboard. Nun noch eine peinliche Frage zum Arbeitsablauf. Ich werde ja mit MPX (Birke) bauen, beides, 18 mm und 21 mm ist im örtlichen Baumarkt verfügbar. Was kommt nun zuerst? Bau des Regals/Unterschranks oder Lackierung der Flächen? Im Grunde...
  17. "unterschrank" für Aquarium - Materialwahl

    dann danke Dir erstmal noch ganz schnell! Termin in Paris klingt jetzt rein äußerlich jetzt ja nicht soo schlecht... Obwohl, ich kenne solche Termine nur zu gut: wo es ist ist eigentlich egal - man sieht eh nix von der jeweiligen Stadt... Gute Nacht.
  18. "unterschrank" für Aquarium - Materialwahl

    Ich danke Dir! Könnte mir vorstellen, so eine Teilrückwand sogar auch vorne zu verwenden (dann max 10 cm direkt unter dem Aquarium, und dann Schiebetüren davor). Nur für "Piece of Mind"... Ja... Bin mir da auch nicht sicher... Alternative wäre MDF, aber nur weil bei uns im Haus (vom...
  19. "unterschrank" für Aquarium - Materialwahl

    Na gut ;-) danke. Ich kam eben drauf, weil mein "Vorbild" es auch so macht und bei einer wirklich großen Regalwand voll bis oben mit Büchern, die frei steht (nicht in der Wand verankert) nur ca. 10 cm Rückwand an jedem Seitenteil macht. (allerdings pro Fach eine eigene kleine Rückwand, also...
  20. "unterschrank" für Aquarium - Materialwahl

    Moin, ich plane für meinen Sohn den Bau eines Unterschranks bzw. Regals für sein Aquarium. Ich quäle mich gerade durch sketchup für eine Zeichnung aber das wird dauern... Grundsätzlich soll es ein Regal werden, 2400x400x600 (breite x tiefe x höhe). Eine Bodenplatte, darüber dann noch 2 Böden...
Oben Unten