Suchergebnisse

  1. Schubladenauszug zur Nachrüstung?

    Hallo, ich möchte eine alte Kommode nachrüsten. Derzeit laufen die Schubladen direkt auf den Seitenbrettern (Kiefer), was natürlich alles andere als optimal ist. Problem: seitlich ist nur ca 2mm Abstand zum Korpus, unten logischerweise 0 und oben 15mm. Die Seitenbretter der Schubladen sind 19mm...
  2. Kostenloses Programm für Zuhause?

    Ich hab mich von Fusion wieder verabschiedet. War mir dann doch zu kompliziert im Vergleich zu Sketchup.
  3. Kunststoffreiniger

    Fenosol Typ 20 kenn ich aus dem Kunststofffensterbau.
  4. Oberfräse(?) für Hobbybereich

    Ich könnte mir eine Katsu (Makita Clon) als Erstfräse vorstellen. Mit der kann man fast alles machen, ggf, in mehreren Zustellungen. Später ist sie immer noch eine gute Kantenfräse. Oder halt das Original, ist ja soo teuer auch nicht. Mit den drei Körben ist das schon ein universell...
  5. Kopierringe - welche

    Die gibt es auch metrisch, Stichworte siehe oben. Unter 30 Taler
  6. Kopierringe - welche

    In die Makita passen Portercable kompatible Ringe. Sind im Set recht günstig. Such Mal nach katsu Guide bush bei ama... Wenn Du Glück hast, gibt es einen Adapter für deine jetzige Fräse. Leigh hat vielleicht was.
  7. Fräsmotor Gleichlauf / Gegenlauf

    Lest die erste Antwort, da würde die Frage ausreichend geklärt.
  8. Klimmzug/Dips/TRX Station mit Kanthölzern

    Wird das alles nicht recht instabil? Im Fitti ist sowas aus ziemlich kräftigen Stahlträgern geschweißt oder robust verschraubt.... Wenn die Konstruktion auch nur leicht mitschwingt, stelle ich mir das störend vor. (bin aber mehr in der Hantelecke zu Hause) Gruss Roland
  9. Spannzange vergrößern?? (12 auf 12,7mm)

    Ich hab inzwischen in den sauren Apfel gebissen und eine von Dewalt bestellt. Der Aufwand für eine andere Lösung war mir im Vergleich zum Sparpotential doch zu hoch. Tipp: Bei größeren Anschaffungen könnte der Blick über den Kanal lohnen. Amazon.co.uk und idealo.co.uk als erste Anlaufstellen...
  10. Exzenterschleifer Multilochung - welches Papier?

    Hier noch was zu Abranet: https://holzwerkerblog.de/tag/abranet/
  11. Esstisch neu ölen und wachsen

    Ohne Wachs ist die Oberfläche unempfindlicher gegen heisse Tassen etc. Schichtbildendes Öl ist sicher eine gute Lösung.
  12. Exzenterschleifer Multilochung - welches Papier?

    Und hält länger.
  13. Spannzange vergrößern?? (12 auf 12,7mm)

    Die original Dewalt Nummer ist DE6278 :emoji_slight_smile: Ab um 40€. Die verkaufen ein Normteil für´s Doppelte, das wollte ich umgehen. Die 8er ist auf dem Weg zu mir, 15€... Spannzange heisst collet, oder? Gruß Roland
  14. Spannzange vergrößern?? (12 auf 12,7mm)

    Dachte ich mir schon. Bis 12mm gibt es die ja bei Ebay für um 15€ (OZ12A 407E), Leider nicht 12,7mm. Und der einzige Shop, der die liefern kann (https://www.fwt-gmbh.de/fraeswerkzeuge?p=1) hat 70€ Mindestbestellwert... Da kommt man auf Ideen :)
  15. Spannzange vergrößern?? (12 auf 12,7mm)

    Ich vermute ja, es ist eine Schnapsidee: Wie kann ich meine 12mm Dewalt Spannzange von der Oberfräse dazu bringen, 1/2 Zoll /12,7mm Fräser zu mögen? Ausfeilen - geht das? Dremeln? Wenn überhaupt möglich, was ist das richtige Werkzeug dafür? Gruß Roland
  16. Abranet für Bandschleifer ?

    Danke für die Tipps. Das Video von Heiko Rech hab ich auch gesehen, dadurch bin ich auf Abranet gekommen ;) Da wird man sich was zur Kennzeichnung einfallen lassen müssen.... vielleich bau ich eine Kiste / Schublade dafür. Ich bin übrigens bei Schleiftitan fündig geworden. 4.33 für zwei Stück...
  17. Abranet für Bandschleifer ?

    Hi, nächste Woche kommt mein neuer Bandschleifer (Triton TA1200 mit Rahmen) Ist die Verwendung von Abranet zu empfehlen? Hat jemand eine Besugsquelle für 75x533, wo es Sortimente zu vernünftigen Preisen gibt? Schleifwerk hat recht günstige Zehnerpacks, aber nicht gemischt.... Gibt es...
  18. Wendeplattenfräser für Oberfräse - Schneidenanzahl

    Die Platten gibt es als zehnerpack bei systemshop24. Die haben übrigens gerade verschiedene WP Fräser recht günstig. ;) Meiner ist unterwegs :)
  19. Makita RP2300

    Sorry, dass ich den alten Faden ausgrabe, aber die Fräse ist ja noch aktuell. Wie kommt Ihr mit der Anzeige der Höhenverstellung klar? Ist ja nur diese rote Scheibe, über die man peilen muss. Danke und Gruß Roland
  20. Wagner Airlesspistole W180 - Farbe sparen?

    Hallo Woodies, ich habe beim Primeday auf A... eine Wagner W180P absolut günstig gekauft. Heute erster Test - funktioniert recht gut für unter 30 Taler. Nur das Teil geht mit meiner Farbe recht großzügig um. Der Sprühstrahl ist recht breit für z.B. Balkongeländer. Hilft es, statt der 0,8mm Düse...
Oben Unten