Suchergebnisse

  1. Werkzeug Pflege, wie und womit?

    Backofenreiniger enthalten starke wässrige Laugen, die die Harz- und Fettlösende Wirkung erzielen. Lösungsmittel enthalten sie, wenn überhaupt nur ganz wenig.
  2. Multifunktionstisch

    Heute habe ich die ultimative Low cost Variante eines MFT bei uns in der Firma gesehen. Einfach eine Europalette mit Füßen versehen (Kanthölzer ca. 6x6cm) und darauf eine in der Größe passende MDF- oder Spanplatte gespaxt. Für Zwingen wurden einfach einige Löcher freihand reingebohrt. Da bei...
  3. Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Eben, was wäre hier los, wenn es sich bei der Maschine um eine Kappex gehandelt hätte, da wäre gleich das gesamte Firmensortiment unter Generalverdacht minderwertig zu sein. Sicher gibt es immer Ausreißer (gibt es ja auch bei Auto-Premium Marken wie Audi, BMW oder Mercedes), aber deshalb muss...
  4. Metabo KGSV 72 SYM / 1.Erfahrungsbericht

    Genau, denn wieviele telefonieren hier mit einem China-Böller namens i-Phone.:D:D
  5. Tipp für guten Holzleim gesucht

    Das ist ja alles richtig, aber für gewöhnliche Verleimungen reicht der normale Weißleim. Der ist gebrauchsfertig, einfach in der Anwendung und billig, so dass der bei bestimmt 90% aller Anwendungen erste Wahl ist. PU oder Epoxy-Kleber würde ich nur für Spezialfälle verwenden, dbei denen Weißleim...
  6. Heißer Schei* - CAD zum mitnehmen?!

    Interessant finde ich ja, dass auf der Homepage des Herstellers Festool als Partner genannt wird. In der Maschine ist ja eine Oberfräse "amerikanischer" Bauart verbaut, ein Hersteller ist aber nicht erkennbar. Bedeutet das etwa, dass Festool demenächst eine solche Oberfräse (ev. als Ersatz für...
  7. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Natürlich habe ich einen. Es ist ein ca 20 Jahre alter Makita Schrauber mit 9,6V, der dreht ca 900 Umdrehungen und bisher habe ich mit dem keine Probleme gehabt Schrauben in üblichen Größen in jede Art von Holz einzudrehen. Außerdem bohrt er ordentliche Löcher nis ca 20mm in Holz, warum sollte...
  8. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Die Suchfunktion benutzen.:D
  9. Welche Stichsäge kaufe ich mir?

    Ich habe schon Kanthölzer mit 120mm Dicke mit der Stichsäge abgelängt, ging wunderbar. Auf der größten Pendelhubstufe werden auch die Späne gut ausgeworfen. Wenn man z.B. beim Sägen von Rundungen auf den Pendelhub verzichten muss wird das Ganze zwar etwas mühseliger, aber es geht auch. Fazit...
  10. Welche Stichsäge kaufe ich mir?

    Die angegebene Schnitttiefe bei den verschiedenen Herstellern ist eigentlich nur ein Werbegag. Sicher, mit einer leistungsstarken Säge geht so ein Schnitt durch einen 120er Balken natürlich schneller, funktionieren tut das auch mit einer 500 Watt Baumarktstichsäge und einem entsprechenden Blatt...
  11. Welche Stichsäge kaufe ich mir?

    Für deine Hauptnutzung (Gehrung und Radien) würde ich einmal prüfen, ob da nicht eine (Hand-)kreissäge (Gehrung) und Oberfräse(Radien) die bessere Wahl wäre. Trotz vollmundiger Versprechen der Hersteller kommt eine Stichsäge bei geraden Schnitten nie an die Schnittqualität einer Kreissäge heran...
  12. Holz lagern (Umgebung? Platten stehend? Waldkante gleich entfernen?

    Eigentlich nur dass du eventuell einmal ein Möbelstück mit Waldkante bauen möchtest z.B. einen Tisch, eine Bank oder eine Auflageplatte für ein Sideboard. Also ruhig weg damit.
  13. Welche Maschine für Muster in Holzplatten zu fräsen?

    Wenn in der Werkstatt gearbeitet wird würde ich die Netzvariante immer bevorzugen, da 1. immer einsatzbereit, 2. läuft notfalls den ganzen Tag ohne lästige Akkuwechsel, 3. ist billiger. Außerdem ist die Netzvariante leichter, was sich vor allem bei längerer Benutzung positiv bemerkbar macht.
  14. Welcher Leim für Eiche?

    Ich habe in den letzten Jahren einige Möbelstücke aus Eiche (massiv und Eiche-furnierte Tipla) gebaut und dazu immer Ponal oder UHU D3 Leim verwendet. Verfärbungen konnte ich nirgendwo beobachten.
  15. Kaufberatung Kappsäge - Metabo KGS 305M vs. Makita LS1018L

    Ich weiß nicht wie sich das bei der Metabo KGS 305 M verhält, aber bei den billigeren Metabo Kappsägen konnte ich auch schon enormes seitliches Spiel feststellen. Gerade bei einer KGS216 war das so stark, dass das Sägeblatt seitlich auf der Schlitzabdeckung des Maschinentisches aufgesetzt hat...
  16. AEG EX 150 - Unterschied zwischen E und ES?

    Ich habe mal nachgeschaut und habe in einem Prospekt von 2014 nur die E-Variante gefunden, im aktuellen Prospekt dagegen nur die ES-Variante. Möglicherweise gab es in den letzten beiden Jahren mal eine Modifikation und das Gerät wurde umbenannt. Sicher weiß ich das nicht, ob es sich so verhält...
  17. Clamex Massivholz

    Bei den meisten lösbaren Verbinden musst du zusätzlich noch Dübel oder Lamellos setzen, damit die Verbindung stabil genug ist. Die Dübel werden natürlich nur eingesteckt, nicht verleimt.
  18. Problem mit Sägeblatt

    Na ja, immerhin wurde das Sägeblatt anstandslos getauscht. In vielen Fällen hört man doch: "Das ist innerhalb der Toleranz und kein Reklamationsgrund".
  19. Furniere Kleben Möglichkeiten Werkunterricht

    Wir hatten vor vielen Jahren im Werkunterricht einmal einen ausgesägten Vogel mit Furnier beklebt. Verwendet haben wir damalsals Klebstoff Pattex. Auf beide Seiten aufgetragen, trocknen lassen (ca 20-30min) und mit einer Schraubzwinge und Zulage verpresst. Das Teil hängt immer noch in der Küche...
Oben Unten