Suchergebnisse

  1. Suche passende Literatur Holzbau

    Der Zustand vieler Brücken, die ausnahmslos nach dem 2. Weltkrieg gebaut wurden sagt aber etwas anderes. Vielfach hilft nur Abreissen und neu bauen. Für nicht armierten Beton gibt es mittlerweile jedoch Langzeiterfahrungen von nahezu 2000 Jahren. Die (Beton-)Kuppel des Pantheon in Rom...
  2. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Richtig, die Firma hieß damals noch Festo (mit blauem Logo), aber die Tauchsäge gab es damals schon eine ganze Weile. Das erste mal bin ich 1987 mit der ATF?55 in Kontakt gekommen. Zu der Zeit gab es übrigens auch schon eine Tauchsäge von Metabo, übrigens um Klassen besser als das was Metabo...
  3. T-Nutschiene bohren und Feineinstellung Fräsanschlag

    Beim Senken darauf achten, dass man eher etwas zu tief als zu wenig bohrt, denn sonst stehen die Schraubenköpfe über, was dazu führt, dass in die Nut eingeführte Zwingen, Nutensteine u.ä. klemmen.
  4. Leimholz bearbeiten???

    Das wirst du auch nicht, da man die in der Regel selber macht. Suche mal hier im Forum nach Gratleiste, da wirst du eine Menge Lesestoff finden. Es gibt übrigens fertige Gratleisten aus Metall, die sind aber erstens sündhaft teuer (pro Meter ca. 70€) und zweitens nur für Tischplatten mit einer...
  5. Arbeitsplatte für Kücheninsel verbinden

    Wenn die Platten unbehandelt sind überhaupt nicht. Alle 50cm ein Lamello rein, damit die beiden Platten bündig zusammengesetzt werden können, Leim dran und über Nacht zusammenzwingen (Schraubzwingen, Türspanner, Verleimpresse o. ä.). Danach den überschüssigen Leim abkratzen und fertig. Wenn die...
  6. King kombi empfehlenswert ?

    Wenn dich der Preis nicht abschreckt, nimm zwei einzelne Steine. Bei den Kombisteinen hast du immer das Problem wenn sie im Wasser liegen, dass sich Abrieb von der groben Seite auf der feinen Seite festsetzen. Das führt dann zu unschönen Riefen. Bei einzelnen Steinen, die jeder für sich in einer...
  7. Kosten massiver Eichentisch?

    Jetzt zäumen wir das Pferd mal von der anderen Seite auf. Der Tisch soll also 2000€ kosten, dass sind dann netto etwa 1600€ (ja Herr Schäuble will auch seinen Anteil :D). Von diesen 1600€ gehen dann wie du schreibst 350€ für das Gestell ab. sind wir bei 1250€. Für die Tischplatte benötigst du je...
  8. ELU TGS 171 - Auslaufzeit Sägeblatt

    Ein Zimmermann der mir mal beim Bau eines Gartenschuppen geholfen hatte, hatte auch so eine ziemlich alte ELU. Wenn man die ausgeschaltet hatte, konnte man einen Kaffe trinken gehen bis das Sägeblatt stand.
  9. Aufbau Schrank

    Ob fest oder zerlegbar richtet sich auch nach den örtlichen Gegebenheiten und der Ausstattung: Hast du z. B. 1,5m lange Zwingen, um den ganzen Schrank zusammen zu zwingen? oder kann er überhaupt vor Ort verleimt werden? Den Transport eines so großen Schrankkorpus stelle ich mir nämlich nicht...
  10. Leitungssucher - welcher findet sicher Stromleitungen?

    Es gibt von Hilti den PS250 und den PS1000, das sind wirkliche Top Profi Geräte. Allerdings glaube ich kaum, dass der TE entweder ca: 11000€ für den PS250 oder gar 26000E für den PS 1000 ausgeben möchte.
  11. PARKSIDE® Pendelhubstichsäge PSTK 800 A1

    Ich auch, aber damals wurde noch viel mehr Wert auf hochwertiges Werkzeug gelegt und nicht mit Werkzeug vom Discounter Wühltisch gearbeitet. Und zur Zeit unserer Altvorderen hat eine gute Säge oder ein guter Hobel bestimmt ein genau so großes Loch ins Budget gerissen wie heute eine Mafell HKS...
  12. Wie 5TSD Stück Querholzblättchen exakt und schnell bohren :) ?

    Ich würde mir auch so einen Spanner wie in Beitrag #8 gezeigt bauen, aber so hoch, dass ich mehrere Blättchen übereinander einlegen kann. Das verringert die Bohrzeit drastisch.
  13. Tragfähigkeit von Stockschrauben in Ytong-Wand

    Warum möchtest du unbedingt Stockschrauben verwenden? Es gibt doch entsprechend dimensionierte Rahmendübel, die im Set mit der passenden Schraube verkauft werden, z. B. von Hilti, Tox oder Fischer. Die haben den Vorteil, dass du die vorgebohrten Holzbalken anlegst und dann durch die Bohrungen...
  14. Preisgestaltung örtlicher Händler

    Aber der Baumarkt war in meinem Fall nicht der günstigste, sondern ein Fachhändler. Und es war auch kein Aktionsangebot sondern der normal aufgerufene Preis für die Lasur. Es war wirklich so, dass der bisher von mir sehr geschätzte Farbhändler mit dem Preis plötzlich 20€ über dem Preis anderer...
  15. Preisgestaltung örtlicher Händler

    Solche Dinge habe ich auch schon erlebt. So wollte der ortsansässige Farbhändler, der bisher eigentlich immer gute Preise hatte, für einen 2,5l Eimer Holzlasur rund 75€ die ich im Baumarkt für 59€ bekommen hätte. einige Tage später war ich bei meinem Schreinerbedarfhändler, der hatte die gleiche...
  16. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Bei den Angabe handelt es sich immer um die Leerlaufdrehzahl, die im Grunde genommen überhaupt nichts aussagt. Viel wichtiger ist die erreichbare Drehzahl unter Last, die im allgemeinen deutlich unter der Maximaldrehzahl liegt. Falls es der Hersteller für nötig hält wird er auch die Drehzahlen...
  17. Zapfen- und Lochschablone für OF

    Es gibt von Festool einen HM-Zinkenfräser mit 26mm Nutzlänge. In dieser Größe werden auch noch von anderen Herstellern Fräser angeboten, aber teilweise mit 1/2Zoll Schaft und nicht mit 8 oder 12mm. Der größte Zinkenfräser der mir bekannt ist ist ein HSS-Fräser mit 50mm Nutzlänge für die...
  18. Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Hallo Paul Bei den drei von dir genannten Maschinen handelt es sich um kleine Bankmaschinen, die eigentlich nicht für den Bohrständereinsatz gedacht sind. Spätestens bei größeren Forstnerbohrern geht diesen Maschinen die Puste aus. Richtig glücklich wirst du damit nicht werden. Ich selbst...
  19. Sautershop - Erfahrungen?

    Bisher gingen alle meine Bestellungen schnell und unproblematisch. Als einmal ein Teil nicht vorrätig war, bekam ich promt eine E-mail in der die Verzögerung mitgeteilt und ein neuer Liefertermin angekündigt wurde. Zum angekündigten Termin kam dann die Nachlieferung auch. Also bisher immer guter...
  20. Toleranz der Lochgröße für Veritas Spannelemente

    Ich habe zwar diese Veritas Bankhaken nicht, aber ich habe mal zwei Niederhalter von Sjöberg geschenkt bekommen, ebenfalls mit 19mm Durchmesser. Da ich auf menem alten Arbeitstisch aber Bohrungen mit 20mm hatte, habe ich die in den 20er Löchern einfach mal ausprobiert und siehe da es...
Oben Unten