Suchergebnisse

  1. Festo ATF 55 gegen neue Festool TS 55 tauschen?

    Ich würde meine mittlerweile 18 Jahre alte ATF nicht gegen eine neue eintauschen. Warum auch? Die Maschine funktioniert und für meinen Verwendungszweck ist die Maschine mehr als ausreichend. Ab und zu mal das Sägeblatt schärfen und gut ist. Das Geld was eine Neue kosten würde gebe ich lieber für...
  2. Welche stichsäge

    Wenn das Anfertigen von Frässchablonen der Hauptverwendungszweck für die Säge sein soll, dann würde ich ganz klar eine Bandsäge bevorzugen. die hat auf jeden Fall eine bessere rechtwinklige Führung als eine Stichsäge. Wenn die Schablonen nicht allzu groß werden sollen würde ich eventuell sogar...
  3. OSB-Boden unbehandelt lassen

    Für stark beanspruchte Flächen und da zähle ich einen Werkstattboden käme ich z. B. nie auf die Idee einen Wasserlack zu verwenden. Ich habe einmal vor einigen Jahren einen Parkettboden wider besseres Wissen mit einem wasserbasierenden Lack gestrichen, nie wieder, Nach einem halben Jahr sah das...
  4. Werkzeugsystainer

    Also leer wiegt der Systainer mit Einsatz ca. 3,7 kg. Mit dem gesamten Werkzeug bestückt sind es dann so knapp 12 kg.
  5. Werkzeugsystainer

    Da ich es leid war, mein Werkzeug immer in irgenwelchen nicht kompatiblen Boxen, Rolltaschen und ähnlichen Behältnissen auf die Baustelle zu schleppen, habe ich einen überzähligen Gr. 4 Systainer zum Werkzeugkoffer umfunktioniert. Die Innenausstattung besteht aus 6mm Multiplex. Der Systainer...
  6. Stichsägeblätter

    Ein Systainer nur für Stichsägeblätter?:eek: Das wäre ja der Luxus pur.
  7. Staubauger für Renovierung dann Werkstatt

    Schau dir mal die Makita Sauger an, das sind alles umgelabelte Sauger der üblichen Verdächtigen. Das ist vor allem dann interssant, wenn es um Zubehör geht, das von Makita nicht angeboten wird.
  8. Festo ATF 55 E Schaltet nicht an

    Ich nehme an, du benutzt die Maschine in der Basis über den eingebauten Schalter. Funktioniert die Maschine wenn du den Stecker direkt in eine Steckdose steckst?
  9. Verkaufe Gesellenstück

    Der ist aber in Wiesloch. :) Nicht dass die Leute umsonst nach Heidelberg fahren.:eek:
  10. Stabiles Bett bauen

    Unser Doppelbett mit unten geschlossenem Bettkasten steht mittlerweile 33 Jahre in unserem Schlafzimmer ohne die geringsten Anzeichen von Schimmel. Die von dir angesprochenen 0,5 L Flüssigkeit, die in die Matratze gehen, verlassen diese wieder genauso, nämlich nach oben. Bei Kinderbetten mag...
  11. Der richtige Dübel

    An Rahmendübel hatte ich auch schon gedacht, zumal in deinem Falle der Platz hinter der Gipskartonplatte für gängige Hohlraumdübel nicht ausreicht. Bei der von dir angegebenen Länge der Regale würde ich für das kürzere aber mindestens 3 und fürdas längere mindestens 4 Schrauben verwenden. Du...
  12. Schubladenboden 4 mm Erfahrungswerte

    Bei einer punktuellen Last würde ich das genauso sehen, aber da die Last auf die ganze Fläche verteilt ist dürfte es keine Probleme geben. Und so schwer sind DVDs auch nicht. Ich habe zwei Schubladen 60 breit 35 tief für CDs auch mit 4mm Boden. da hat sich noch nichts großartig gewölbt.Und auf...
  13. Der richtige Dübel

    Du musst natürlich schon soweit in die Wand bohren, dass der Dübel ganz in der Wand steckt und eine entsprechend längere Schraube verwenden. Da du keine Angaben über die Länge deines Regals machst, kann man sich kein Bild darüber machen, wie schwer das Regal tatsächlich ist. Unter Umständen...
  14. Nudelbrett, Backbrett

    Na ja, die Backbretter oder Nudelbretter die ich von meiner Mutter, meiner Oma usw. kenne sind alle so um 1m x 70cm. Diese sind alle als Dreischichtplatte ausgeführt mit einer ca 12mm starken Mittelschicht und beidseitig mit 5mm Ahorn? Starkfurnier beklebt. An den Längsseiten ist dann noch eine...
  15. FEIN ASCM 18 QX vs QXC

    Abgesehen davon,dass Heiko schon Alternativen genannt hat (es gibt von anderen Herstellern auch noch etliche), wann braucht man so etwas wirklich? Der normale Anwender wird wohl kaum massenhaft 10x250er Schrauben in Balken drehen, wofür solche Drehmomente vielleicht notwendig sind. Wie gesasagt...
  16. FEIN ASCM 18 QX vs QXC

    Aber warum müssen es dann immer die 18Volt Trümmer sein?:eek: Wo man doch 95% der zu Hause anfallenden Schraubarbeiten mit einem wesentlich leichteren (und auch wesentlich billigeren) 10,8Volt Schrauber genau so gut machen kann? Mit den 18Volt Schrauberen für den Hausgebrauch ist das etwa so...
  17. Einhell/Elektra Beckum/Metabo

    aber Spätestens da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn nichts mehr entwickelt wird, haben die Chinesen auch nichts mehr zum Kopieren.:D
  18. altes Stäbchenparkett hobeln

    Ich hatte mal beim Abriss einer 50er Jahre Villa vom dortigen Eiche Stäbchen Parkett ca 50 Stäbchen mitgenommen. Die hatten allerdings 25mm Stärke und waren 40cm lang und 8cm breit. Den Bitumenkleber auf der Rückseite habe ich einfach abgesägt. Dazu habe ich mir für die Tischkreissäge eine...
  19. Festool SysLite Duo Bericht

    Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Tatsache ist, das Stativ kostet ca. 155€ und ist für die Festool Leuchte mit einem Gewicht von 3,4 kg ausgelegt. Wenn ich nun einmal in den Katalogen diverser Foto-Stativhersteller blättere bekomme ich zu diesem Preis kein Stativ für Kameragewichte über...
  20. Suche passende Literatur Holzbau

    Das ist keinesfalls abstrus, sondern Tatsache. Normales (Trink-)Wasser hat einen teilweise sehr stark unterschiedlichen Mineraliengehalt und somit auch unterschiedlichen pH-Wert. Diese Unterschiede wirken sich sehr wohl auf die Güte des Betons aus. Wobei die geringe Haltbarkeit des Stahlbetons...
Oben Unten