Hallo,
ich möchte Leimholz aus Eiche herstellen. I.d.R. Tischplatten und Sitzflächen für Bänke. Welchen Leim soll ich am besten dafür verwenden? Ich habe zwar schon einiges darüber gelesen, aber bin auf verschiedene Anmerkungen gestoßen die mir die Entscheidung schwer machen. Zum einen soll man bestimmte Leimsorten meiden da diese zu Verfärbungen führen und die Fugen hässlich aussehen lassen. Andere sollen sich mit Öl nicht vertragen können. Was schlecht wäre, da die Platten geölt werden sollen. Andere Leime sollen stark krebserregend sein. Mmh, was nu?
Gibt es einen Leim der sich leicht verarbeiten lässt, nicht verfärbt, sich mit Öl verträgt, nicht gleich auseinander fällt wenn mal ein Glas Wasser auf dem Tisch umfällt und der mich nicht langsam umbringt
Wäre sehr dankbar für eine Lösung.
ich möchte Leimholz aus Eiche herstellen. I.d.R. Tischplatten und Sitzflächen für Bänke. Welchen Leim soll ich am besten dafür verwenden? Ich habe zwar schon einiges darüber gelesen, aber bin auf verschiedene Anmerkungen gestoßen die mir die Entscheidung schwer machen. Zum einen soll man bestimmte Leimsorten meiden da diese zu Verfärbungen führen und die Fugen hässlich aussehen lassen. Andere sollen sich mit Öl nicht vertragen können. Was schlecht wäre, da die Platten geölt werden sollen. Andere Leime sollen stark krebserregend sein. Mmh, was nu?
Gibt es einen Leim der sich leicht verarbeiten lässt, nicht verfärbt, sich mit Öl verträgt, nicht gleich auseinander fällt wenn mal ein Glas Wasser auf dem Tisch umfällt und der mich nicht langsam umbringt
Wäre sehr dankbar für eine Lösung.