Suchergebnisse

  1. Weltkarte aus Altholz/PVC Schaumplatte

    Ich weiß nicht bei ca. 8x5cm Größe dieser Magnete müßte die Karte schon ganz schön groß sein um die Städte in Europa (und auch in einigen anderen Ballungsgebieten) vernünftig anzuordnen.
  2. Linkshänder als Schreiner

    Das Problem hatte ich auch lange Zeit. Seit ein paar Jahren muss ich aus beruflichen Gründen auf eine Armbanduhr verzichten (tragen von Armbanduhren ist aus hygienischen Gründen verboten) und habe dabei gemerkt, dass mir überhaupt nichts fehlt. Die aktuelle Uhrzeit habe ich immer auf dem...
  3. Mit HM WZ + Kappsäge ein Aluprofil sägen

    Der war gut.:D:D
  4. Problem mit Sägeblatt

    Das glaube ich nicht, denn die Zähne werden erst nach dem Auflöten auf einheitliche Dicke geschliffen. Wenn da etwas schief geht könnten sie nur dünner sein. Da der Schnitt aber deutlich breiter ist als das Sägeblatt, deutet vieles darauf hin, dass das Sägeblatt, wie schon andere vor mir...
  5. Mit HM WZ + Kappsäge ein Aluprofil sägen

    Kann aber rosten:eek:.
  6. Bezugsquellen f.schwache/dünne Holzplatten

    Bauhaus hatte vor einigen Jahren ein Sonderangebot an 15mm Buche Leimholz keilgezinkt. Es gibt es also doch.
  7. Linkshänder als Schreiner

    Da bist du aber zu bedauern, denn bei meiner Einschulung 1965 in BW konnte mich niemand mehr dazu zwingen rechts zu schreiben. Meine Mutter hatte damals sogar ein offizielles Schreiben vom Schulamt besorgt in dem stand, dass ein (zwangsweises) Umgewöhnen unzulässig sei. Und die Lehrer haben...
  8. Nur mal als Hinweis (nein keine Werbung)...

    Makita gibt es schon länger in Baumärkten und den Fein Multimaster hat zumindest Bauhaus auch im Sortiment. Ebenso die Festool Tauchsäge. DeWalt hatte vor etlichen Jahren auch einmal versucht in Baumärkten Fuß zu fassen. Nach etwa einem Jahr war das wieder vorbei, weil es sich nicht gelohnt hat.
  9. Was kann man gegen Hitze auf dem Dachboden tun?

    Ja ordentlich dämmen und darauf achten, dass aus den unteren Räumen keine warme Luft aufsteigt, die sich dann unter dem Dach sammelt. Die Dämmung funktioniert nämlich auch umgekehrt, d.h. die warme Luft unter dem Dach kann auch nicht raus. Und natürlich keine direkte Sonneneinstrahlung...
  10. Excenterschleifer, Rotationssschleifer

    Das liegt aber definitiv an den Schleifscheiben und nicht am Gerät :) :)
  11. Fichte 3-Schicht in Muc ...

    Wenn es rustikal werden soll nimm Masivholz, Richtig original wird es mit einer mit dem Beil behauenen Oberfläche. Wenn sich das Ganze etwas verzieht, erhöht das nur den rustikalen Charakter. Mal im Ernst: Welcher Wikinger hatte 3-Schicht Holz.
  12. Esstisch mit Walze lackieren/ Sprühsystem?

    Die Oberfläche von Bootslacken ist aber eher weich, so dass deine Hochglanzoberfläche schnell stumpf wird. Bei einem Tisch würde ich eher zu einem Parkettlack tendieren.
  13. Kunststoffkappe Juuma Einhandzwinge als Ersatz ?

    Frag doch mal bei Dieter Schmid nach, ob es die als Ersatzteile gibt.
  14. MDF matt lackieren

    Ich würde einmal zu einem Farben Fachändler gehen und mich dort beraten lassen. Im Baumarkt ist ja die Beratung meistens so la la. In vielen Fällen erhält man nur solch "qualifizierte" Antworten wie "ja wir haben roten, blauen, schwarzen und weißen Lack". Außerdem würde ich von diesen Baumarkt...
  15. Das Finale im Kreisausschnitt -> Wie vorgehen?

    Ich fräse eigentlich immer so, dass noch ein Steg von 1 bis 2mm stehen bleibt. Dann säge ich mit der Stichsäge in der Fräsnut den Steg durch und glätte die Bauteile mit einem Bündigfräser. Funktioniert sowohl beim Loch, als auch bei der Kreisscheibe, wobei ich letztere meistens auf dem Frästisch...
  16. Lamellos und das Wetter?

    Ich würde sie auch eher mit dem Schraubstock quetschen oder mit dem Hammer drauf hauen, als sie abschleifen.
  17. Vorstellung Planung Werkbank - Ideen und Verbesserungen gesucht

    Wieso wollt ihr immer eine Tischplatte die aussieht wie ein Schweizer Käse? Ich hatte mir auch einmal einen MFT Klon gebaut mit einer Lochplatte wie beim original MFT. Diese habe ich ganz schnell durch eine Platte mit zwei Längs- und zwei Querreihen an Bohrungen ersetzt, seither habe ich...
  18. Alternative zum Festool CTL Sys

    Wenn es ein Festool sein soll, wäre da der CTL mini oder etwas größer der CTL midi eine Option, bei denen ist die Saugkraft regelbar. Die kannst du allerdings nicht umhängen und mit auf die Leiter nehmen. Wobei ich dieser Art von Saugern nicht besonders viel abgewinnen kann. Für...
  19. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    Also auf meiner OF97E von 1995 steht Made in Italy und auf meinem Einhand Exzenterschleifer (ES125 o.ä.) aus dem selben Jahr steht Made in USA. Zu der Zeit gab es aber beide Geräte schon in gelb als DeWalt.
  20. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    Oh Gott, wie konnte ich da die letzten 20 Jahre überstehen, wo meine alte Bosch im Bohrständer nur 650 Watt hatte? :eek: :D Und auch die neue Metabo die ich seit 2 Jahren benutze hat nur 750 Watt. Ich habe schon, mit beiden Maschinen, Bohrungen mit 50mm Forstner Bohrern in Buche erstellt...
Oben Unten