Suchergebnisse

  1. gebeiztes Zedernholz vom Kinderspielhaus bearbeiten

    Wenn das Haus mit Dachpappe eingedeckt ist würde ich das auch nicht ändern, denn um das Ganze einigermaßen wasserdicht zu bekommen müsstest du das Dach mit einer überlappenden Schalung (oder Schindeln) belegen, so dass die Fugen verdeckt sind. Bei der jetzigen Dachkonstruktion würde ich nämlich...
  2. Wie macht Ihr Profis das eigentlich....

    Hallo Michael Ich bin zwar nicht vom Fach, aber das Problem kenne ich nur zu gut. Das ist wohl in jeder Branche so, dass man Arbeiten ausführen muss, die eigentlich zum K... sind. In solchen Fällen beiße ich halt die Zähne zusammen und denke mir "Spaß macht es zwar keinen, aber es ernährt...
  3. Werkstattsauger

    Auch für die Starmix gibt es Saugbeutel (für manche gewerbliche Anwendungen sogar vorgeschrieben) die sich preislich nicht hinter denen der Firma mit den "Apothekenpreisen" verstecken müssen. Vor allem wenn man das tatsächliche Fassungsvermögen miteinander vergleicht sind die Beutel vieler...
  4. Zigarettenanzünder - mögliche Leistung?

    So etwas lässt sich VW normalerweise fürstlich bezahlen:eek::(:(
  5. Fels versiegeln / Innenausbau

    Tiefgrund ist zwar nicht schlecht, aber die meisten die ich kenne sind entweder gelb oder rosa eingefärbt, was im vorliegenden Fall wohl eher störend wirkt. Es gibt aber von verschiedenen Firmen (Wacker, STo usw.) Produkte zur Stabilisierung von Naturstein bei Renovierungsarbeiten, vielleicht...
  6. Tapete auf Platte?

    Ich habe bei uns in der Küche eine Theke aus roher Spanplatte gebaut und diese dann mit Tiefgrundgestrichen und anschließend tapeziert. Mittlerweile ist die Küche und somit auch die Theke noch zweimal neu tapeziert worden. Zuvor wurden die Tapeten eingeweicht und abgezogen. Hat jedes Mal...
  7. Realistischer Preis Leimholzplatten

    Also mein Händler hat folgende Preise für Erle: 19mm 58€/qm bis 190cm Plattenlänge. Über 190cm 73E/qm 26mm 80€/qm bis 190cm Plattenlänge. Über 190cm 100E/qm dazu kommt dann noch die MwSt.
  8. Akkuschrauber / Allrounder

    Wobei es mir darauf ankommt was das Gerät kann und nicht wie es heißt. Im Kabelgebundenen Sektor ist es ja durchaus üblich, die aufgenommene Leistung im Produktnamen anzugeben, obwohl die tatsächlich zur Verfügung stehende Leistung oftmals nur die Hälfte beträgt. Wichtig ist doch, dass das Gerät...
  9. Hilti Akkuschrauber?

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass in einem Metallbaubetrieb ein 230mm Akku Winkelschleifer wirklich Rüstzeit spart. Erstens muss bei Dauerbetrieb, wie er in solchen Betrieben vorkommt, spätestens nach ca 10 min der Akku gewechselt werden = zusätzliche Rüstzeit. Zweitens werden bei so kurzen...
  10. Elu Oberfräsen und Nachfahren

    Komisch, auf meiner OF97E (1996 erworben) steht Made in Italy.
  11. Welcher Staubsauger für das Hobbyschreineratelier?

    Kränzle gehört übrigens auch zur Festool Gruppe bzw zur TTS Gruppe
  12. Festool TS 55 REBQ Kraftreserven?

    Wundert mich auch, denn ich habe mit meiner ATF55 vor Kurzem 4cm starke Eiche Leimholzplatten zugeschnitten. Insgesamt waren das mit Sicherheit so um die 50m Schnitte und die Maschine zeigte sich dabei weitgehend unbeeindruckt. Und wenn ich mich recht erinnere hat die TS55 ja noch etwas mehr...
  13. Festool CXS?

    Das Paket war mir auch bekannt, aber ein Winkeladapter ist da auch nicht dabei. Und der ist manchmal bei Montagen in engen Ecken ziemlich hilfreich. Auf jeden Fall hätte ich für den öfter Verwendung wie für ein 13mm Bohrfutter.
  14. hobelmaschine macht wellen??

    Das habe ich auch als Erstes gedacht, als ich das Bild gesehen habe.
  15. Dremel-Zubehör - Wie vernünftig aufbewahren?

    Den Innenausbau des Puppenhauses für die Tochter geht damit ganz gut.:D
  16. Holzsteg am Teich

    Für so ein Projekt würde ich die Finger von Baumarktholz lassen und bei einem Holzhändler/Sägewerk kaufen. Ist qualitativ besser und meistens auch billiger.
  17. Diamant-Nussbaum

    Nicht "Smaragd-Eiche" mit Grünspan?:D:D
  18. Holzschraube - wie vorbohren?

    Bei etlichen Massivholzbetten habe ich die Halteleisten so alle 25cm im Schraubendurchmesser durchbohrt, die Leisten mit Leim bestrichen, mit zwei Zwingen am Seitenteil fixiert und passende Spax reingedreht. dauert pro Leiste ca 10min und hält mittlerweile beim ersten Bett schon über 20 Jahre...
  19. Centrotec oder nicht Centrotec- neue Bohrer

    Deswegen hat man 2 Akkuschrauber oder Bohrmaschinen. Da spart man gegenüber dem Centrotec System noch Geld, ist noch schneller und auch vielseitiger. :D:D
  20. Festool CS 55 Gehäuse aus Kunststoff?

    Hallo Pedder, mit Sicherheit nicht, denn Festo (nicht ol) baute Tauchsägen schon seit den 80ern und Holzher haben sie erst 2000 übernommen. Die Holzher Führungsschiene kannte ich auch, die hatte aber den Nachteil, dass die Säge beim Gehrungsschnitt und Senkrechtschnitt das Sägeblatt...
Oben Unten