Suchergebnisse

  1. Noch eine OF...

    danke euch! @Dietrich : Ja, mein Gefühl ist auch, dass die Metabo eine tolle OF ist. Das bringt mich schon zum nachdenken, ob ich das mit dem Leihen, was kein Problem ist, weil in der Familie, kein wirkliches ist. Es geht schon ein wenig ums "haben wollen". Vielleicht lieber in einen eigenen...
  2. Noch eine OF...

    Hallo Forum, ich weiss, dass es gefühlt 10000 Fäden zu dem Thema gibt, aber irgendwie ist doch jeder „Fall“ anders und die Antworten gehen in alle Richtungen... Also versuche ich es mal für mich. Bei mir soll als nächstes eine Oberfräse her... Bisher nutze ich immer eine geliehene, eine alte...
  3. Flachdübelfräse Anwendung

    Ich glaube man sollte das nochmal ganz deutlich und direkt im Klartext sagen: Ja, man kann mit der FDF auch längere Nuten fräsen (Werkstück fest, wirklich fest zwingen). UND wirklich im Gegenlauf und nur im Gegenlauf fräsen. Auf meiner (Makita) ist extra noch so ein Pfeil angebracht. Ich denke...
  4. Schranktür aus Multiplex bauchig - was tun?

    okay, danke. Macht es denn Sinn, diesen "inneneren Griff" so zu verschrauben, dass die Faserrichtung anders als die Tür läuft? Ich meine, sonst macht der dünne Griff einfach die Biege mit, oder? (es geht im Moment darum, dass die Tür scheinbar von vorne herein "ab Platte/Holzhändler" bereits...
  5. Schranktür aus Multiplex bauchig - was tun?

    Du meinst, dass die das Holz so zwingen, weil ich sie irgendwie auf Spannung gebracht habe? Habe ich auch überlegt - wie finde ich das raus? Dagegen spricht, dass ich insgesamt 3 so verzogene Bauteile habe, die aus einer Platte kommen. Da liegt der Verdacht schon nahe. Eben, 2 Türen und ein...
  6. Schubladenauszug, wie knapp über einem Boden kann der laufen?

    ah, gar nicht gesehen, dass Du noch geantwortet hattest, sorry. Genauso hatt ich es mir vorgestellt! Ich finde es noch schwierig, bei den üblichen Verdächtigen im Internet den Richtigen zu finden... Da ist ein klassischer Katalog einfacher... So läd man zig pdfs runter und findet doch nicht den...
  7. Schranktür aus Multiplex bauchig - was tun?

    so ganz weiss ich nicht, wie Du das mit dem Rahmen meinst. von der Innenseite her? Ein Rahmen, wie ein Bilderrahmen mit 4 Schenkeln? Idealerweise auch aus MPX, 90 ° vesetzt, um eine wirklich robuste Gegenseite zu bekommen? Ich hätte jetzt gedacht, dass es bei Stahl kein Rahmen sein muss...
  8. Schranktür aus Multiplex bauchig - was tun?

    danke Dir. Ein Rahmen aus? Guter Hinweis aber, ich hab mich erinnert, dass unser Schreiner bei der Küche ein verzogenes Teil mit einem Staht richten musste. Das könnte man hier auch machen, oder? EIn Flachstahl z.B., nichtmal als Rahmen mit 4 Seiten ausgebildet, "einfach" hinten drauf schrauben...
  9. Schranktür aus Multiplex bauchig - was tun?

    Hallo zusammen, ich habe einen Schrank aus 18 mm Multiplex (schwarz beschichtet) gebaut. Leider ist eine der Schranktüren (ca 2250 x 480) im oberen Drittel bauchig, steht ca 5 mm vor, schliesst da also nicht richtig und sieht eher bescheiden aus... Was kann ich da tun? Von innen mit einem...
  10. wie fräst (?) man so einen Griff?

    ja, genau so ist es gedacht
  11. wie fräst (?) man so einen Griff?

    :-) Message angekommen ;-)
  12. Montageplatte (Hettich) mit "Pilotzapfen"

    ein kurzes Update für die Nachwelt. Jetzt hat es geklappt. Die Montageplatte-Seite nochmal neu aufgebaut, Löcher mit Holzdübeln verschlossen, neu angezeichnet und gebohrt UND vor allem (so meine ich*) neue Montageplatten geholt, jetzt die mit der Exzenter-Höhenverstellung, auch Hettich, auch...
  13. wie fräst (?) man so einen Griff?

    danke! Das mit der Schablone habe ich befürchtet :emoji_wink: Das trau ich mir irgendwie nicht zu, zumals es, wie richtig beschrieben perfekt sein muss. Die "Stirnseite"/innen war erstmal plan, also ganz gerade gedacht, so eine zusätzliche Mulde wäre natürlich sehr schick. Ich glaube ich schau...
  14. wie fräst (?) man so einen Griff?

    Hallo zusammen, ich möchte für einen Schrank so einen Griff "bauen" Griff erstellt von holtzer, 5. Dezember 2019 um 01:27 Uhr Wie mache ich das? Bisher habe ich mit der Oberfräse nur alle Arten von Nuten und Kanten gefräst und denke auch das müsste gehen - aber wie? Anleitungen finde ich nur...
  15. Nut in Stirn fräsen

    @Komihaxu : genau das meinte ich. Mir ist das einmal passiert. Bei mir ging das noch sehr glimpflich aus, eher ärgerlich, dass die Nut an der Stelle unsauber wurde, aber ein kleiner Hallo-Wach-Moment ist das schon. Das passiert mir sicher nicht nochmal, aber genau deshalb ist mir das...
  16. Nut in Stirn fräsen

    danke euch dreien! Das war mir gar nicht bewusst, dass man auch eine 8er Spannzange kaufen kann bzw. das 6er durch ein 8er ersetzen kann. Das erhöht ja vlt mal die Flexibilität, wenn man mal schnell einen neuen Fräser braucht. Ich hatte den Eindruck, dass 6er schwerer zu bekommen sind (hier im...
  17. Nut in Stirn fräsen

    danke Dir. Habe leider keine Tischkreissäge, "nur" eine Tauchsäge und eine Kappsäge. Irgendetwas "festes" wäre schon toll. Frei nach "kleine Werkstücke gehen zur Maschine"
  18. Nut in Stirn fräsen

    Hallo Leute, ich möchte eine Nut von 3-4 mm in Stirnseiten von Multiplex (18 mm) fräsen, ca. 1 cm tief. Als Werkzeuge habe ich eine alte Metabo OF und eine (Makita) Flachdübelfräse. Es ist etwas komplizierter, aber letztlich sollen in der Nut Regalbodenhalter (diese runden) unsichtbar laufen...
  19. Lamellos an Mittelwand bzw. Boden von oben und unten bei 18 mm Holz

    Danke auch allen! Scheinen alles hilfreiche Antworten zu sein. Super! Eine Seite / eine Seite lamellieren: Warum dann überhaupt lamellieren? Ach ja, da war ich am Anfang mal ;-) Geht bei der Bauart nicht. Aber so würde es gehen. Ich denke ich mache das mit einem Boden, denn ich wollte das Teil...
  20. Lamellos an Mittelwand bzw. Boden von oben und unten bei 18 mm Holz

    Hallo Forum, ich frage mich, wie ich das am besten mache: Ich baue ein Regal, was "auf der Seite liegt" (angelehnt an das Regal Egal von Mann aus dem Moor). Dabei sind die Böden durchgehend und die Seitenteile "kurz". Ich will nun die Seitenteile mit Flachdübeln an die Böden bringen. Das Holz...
Oben Unten