Suchergebnisse

  1. Lasierte Fenster abschleifen und neu lasieren (Rutscher oder Exzenter/Rotex?)

    bliebe die Handlichkeit, die Rotex sieht da immerhin "angenehmer" aus, als meine Metabo... Aber eigentlich spricht das für den Rutscher, der ist definitiv handlich und kleiner, und wenn ich sogar die Akkuvariante nehmen würde, dann wäre der im Einhandbetrieb nutzbar? Bliebe der Nachteil, dass...
  2. Lasierte Fenster abschleifen und neu lasieren (Rutscher oder Exzenter/Rotex?)

    Du meinst 9(,)0er Rotex vs 12,5er Metabo Exzenter?
  3. Lasierte Fenster abschleifen und neu lasieren (Rutscher oder Exzenter/Rotex?)

    ich denke zu 70-80% ist das so, aber es hat Stellen, die anfangen zu verwittern, gefühlt würde ich da lieber maschinell schleifen. Ah, und, ausserdem... Beim Einzug hatten wir an 1-2 der kleineren Flügel relativ unbedacht ein paar Muster für Lasuren und leider auch Lacke gemacht - hatte ich fast...
  4. Lasierte Fenster abschleifen und neu lasieren (Rutscher oder Exzenter/Rotex?)

    Hallo Gemeinde (falls überhaupt jmd online ist oder schafft bei dem Wetter...), in Variationen hatten wir das schon.. Trotzdem, hier die Situation: Ich sollte mal unsere Fenster abschleifen/neu lasieren. Könnte man auch machen lassen, aber selber machen kostet nur Zeit und spart Geld...
  5. Projektplanung: mobiler Frästisch

    Tach auch, ich plane für mein nächstes Projekt (das hier auch zur Diskussion gestellte Regal und die Frage nach der Nut) vorher einen (mobilen bzw. einfach zu verstauenden) Frästisch zu bauen. Mehr oder weniger nach Guido, auf dem sehr viele Varianten beruhen. Hier ein paar Fragen zur...
  6. Wie fräse ich so eine Nut(?)

    @thilde : Super, danke fürs Nach-erklären. Ich hatte den linken Anschlag geistig nicht vor Augen... Damit kann man die Schnitte ja deutlich einfacher/verlässlicher machen! @InstantMuffin : danke. gut zu wissen. Da ich ja ziemlich genau 1 mm muss, hab ich ja vlt auch einen Streifen Blech o.ä...
  7. Wie fräse ich so eine Nut(?)

    ich über noch mal, bevor ich professionell in die Biogas-Produktion einsteige...
  8. Wie fräse ich so eine Nut(?)

    sag ich ja :emoji_wink: Also das auf den Bildern ist ein echtes bei uns im Wohnzimmer... Das neue ist fürs Kinderzimmer, mein Frau will wie immer kaufen, aber ich brauche mal wieder "echte Arbeit" ;-)
  9. Wie fräse ich so eine Nut(?)

    danke für die Erklärungen zur Führerlehre. Ich gestehe, dass ich aber immer noch nicht weiss, wie ich damit z.B. "messe" oder anzeichne, wie weit ich die Schiene/TS nach dem ersten Schnitt versetzen muss... Sorry... Ich habe jetzt übrigens mal mit dem Messschieber am Original gemessen: Das Alu...
  10. Wie fräse ich so eine Nut(?)

    danke euch! Okay, dann also mit der Tauchsäge. Das 3 mm Nutfräser leicht brechen kann ich mir gut vorstellen. Ich könnte mir ja eine Auflage bauen, das lohnt sich vlt, immerhin werden es ja auch so noch ca. 20 Schnitte. Also eine breite Auflage mit 2 Backen, die dann die 4 Bretter umfassen (wie...
  11. Wie fräse ich so eine Nut(?)

    danke fürs Mutmachen ;-) Es ist ja nicht ganz mein erstes Projekt, an das "Egal" vom gleichen Hersteller hatte ich mich schon gewagt (allerdings bin ich nicht ganz zufrieden, hat eine leichte "windschiefe" bekommen; hier nicht zerlegbar, sondern mit Flachdübeln). Bin grad etwas in Eile - hier...
  12. Wie fräse ich so eine Nut(?)

    danke, das war auch schon meine Idee, eine Kreissäge bzw. Tauchsäge habe ich auch, Festool, k.A. aber da ist dann wohl auch "nur" ein 3.2 mm Blatt drin. Interessant, dass Du das gleiche Projekt gemacht hast. Gut zu wissen, dass es geklappt hat :emoji_wink: Beim Original (selber aufgebaut) war...
  13. Wie fräse ich so eine Nut(?)

    Hallo zusammen, ich plane, ein Regal nachzubauen (das mit F, N und P vom Mann aus dem Moor (k.a. ob es vlt gegen eine Forumsregel verstösst Klartext zu schreiben ;-) )), als Vorbild habe ich eines im Wohnzimmer, etwas ähnliches soll nun ins Kinderzimmer... Das Konstruktionsprinzip sind dort...
  14. Noch eine OF...

    ich hole den nach meiner "Babypause" mal wieder vor ;-) Nach Bau seines Kleiderschranks war erstmal keine Zeit mehr, aber jetzt sind die nächsten Projektideen da :-) Manchmal ist es ja auch gut, ein Thema oder einen Kaufwunsch 6 Monate ruhen und reifen zu lassen. Heute denke ich so: ich kann...
  15. kurz vor dem Kauf... Kappsäge Metabo 254 M?

    wow - das ist ja deutlich. Im Moment nur mal ein kurzes Lebenszeichen & Danke. Dann spare ich mir den erneuten bzw. schnellen Weg zum Baumarkt erstmal bzw. nutze ihn für einen Probezug mit Wackler... Meine offenbar sehr subjektive Recherche bisher hatte ergeben, dass man die Metabo ruhig kaufen...
  16. kurz vor dem Kauf... Kappsäge Metabo 254 M?

    Hallo Forum ich möchte mir eine Kappsäge zulegen. Ich bin nur "Gelegenheitsnutzer", kaufe aber gerne schon etwas Gutes. Billig kauft man ja oft dann doch 2mal... und bei mir ist es so, dass ich ein wenig perfektionistisch bin und mich dann doch nerve, wenn etwas nicht gut wird, gerade weil ich...
  17. Innenliegende Schranktüren weiter innen montieren

    ich denk auch, dass das geht. Versuch macht klug :emoji_wink: Hab grad bei meinem letzten Schrank mal geschaut, die zieht nix nach vorne oder so - das passt auch, wenn die Türen nicht bündig vorne abschliessen. Ich (bekenndender Laie...) hatte bei sowas die meisten Probleme, die Tür einzuhängen...
  18. Wohnraum als Werkraum - Staub ?

    also stauben wirds... aber das ist ja auch relativ. Ich hatte einen Werkraum und habe ihn grad hergegeben, weil er in der Realität immer zu voll gestellt war, für grosse Werkstücke dann doch zu klein und ich in der Praxis gerne draussen schaffe... Und wenn's mal sein muss im Flur, offen, im...
  19. ein wenig OT: Welches Metallregal / Metallsteckregal?

    okay, stimmt vielleicht. Ich hatte gehofft, dass es da einen "Klassiker" gibt. Parallel denke ich natürlich auch "bauen" oder Ikea (obwohl ich da eigentlich nicht mehr reingehe ;-) ). Fürs bauen spricht, dass es an der Wand den Sicherungskasten hat (vollkommen unmotiviert in der Mitte der Wand...
  20. ein wenig OT: Welches Metallregal / Metallsteckregal?

    Hallo zusammen, ausnahmsweise mal nicht selber bauen, sondern kaufen: Ich brauche für den Keller (aber z.T. als "Wohnraum" / Musikraum genutzt) eines dieser Metall-Steck-Regale bzw. eine ganze Reihe (mindestens mal 3 m 50, gerne bis 250 cm hoch, 220 mit draufstellen geht auch). Gibt es ja in...
Oben Unten