Suchergebnisse

  1. Aufhängung Wandbox

    Hallo uli2003, Du hast recht, ich werde mich wahrscheinlich für die Laschen entscheiden. Deine erklärungen überzeugen mich. Denkst du zwei solcher Laschen werden für das angegebene Gewicht ausreichen, oder sollte ich lieber mit drei planen? Gruß, Andreas
  2. Aufhängung Wandbox

    Hallo, nein, die Kiste ist noch nicht verleimt. Ich habe nur die Befürchtung, dass eine Dicke von 19 mm nicht ausreicht um eine Nut einzufräsen d.h. Die Reststärke wird dazu führen, dass die Leiste dirchbricht, oder? Gruß, Andreas
  3. Aufhängung Wandbox

    Hallo Alex, Vielen Dank für Deine Antwort und die Idee die Keilleiste einzunuten. Bei einer RückwandDicke von 19 mm, ist es da noch möglich eine Keilnut einzufräsen? Wie tief würdest du die Nut fräsen? Gruß, Andreas
  4. Aufhängung Wandbox

    Hallo Franz, Ich verstehe das so, dass ich eine Keilleiste an der Wand anbringen muss und eine weitere Keilleiste auf der Rückwand der Box aufgeschraubt werden muss. Das bedeutet aber, dass die Rückwand so um die Dicke der Keilleiste dikcer wird. Das meinte ich mit "aufdoppeln". Sehe ich das...
  5. Aufhängung Wandbox

    Hallo, ich möchte eine Ablagebox (oben offene Holzkiste) unsichtbar, hängend an der Wand befestigen. Die Holzbox soll aus 19 mm Multiplex Buche bestehen. Das heißt die Rückwand ist ebenfalls aus 19 mm Multiplex. Zuerst dachte ich, dass ich die Box mit einer Keilleiste an der Wand befestigen...
  6. Aufbewahrung Leimpinsel

    Hallo Stick, heißt das, dass ich den Pinsel nach dem Gebrauch in einem Wasserglas aufbewahren soll? Gruß, Andreas
  7. Aufbewahrung Leimpinsel

    Hallo, im bin Hobby-Schreiner und will in nächster Zeit mehrer auf Gehrung geschnittene Rahmen verleimen (60 X 20 mm). Damit nicht immer eine große Menge an Leim aus den Fugen quillt, habe ich mir überlegt einen Leimpinsel zu kaufen. Bis jetzt arbeite ich mit den Dosierflaschen nehme aber...
  8. Streichmaß

    Hallo, erst mal vielen Dank für eure vielen Antworten. Ich habe mich in den letzten Tagen im Thread nicht mehr zu Wort gemeldet, weil mir die Erfahrung fehlt, um bei der Diskussion mitzureden. Das heißt aber nicht, dass ich die Diskussion nicht verfolgt hätte. Außerdem habe ich mir in der...
  9. Streichmaß

    Hallo Heiko, das Zapfenstreichmaß von Crown hat eine Feineinstellung und Nadeln. Das Zapfenstreichmaß von Veritas hat Messer und keine Feineinstellung. Ich bin zwischen den beiden hin und her gerissen. Verwendest Du eines von beiden in Deiner Werkstatt? Viele Grüße, Andreas
  10. Streichmaß

    Hallo, ich überlege mir gerade ein Streichmaß zu kaufen. Ich bin Hobby Schreiner und benötige das Streichmaß in meiner Werkstatt um Zinken, Zapfen oder aber einfach einen Abstand parallel anzureißen. Also mehr oder weniger "universal". Bei meiner Recherche bin ich auf folgende Prinzipien...
  11. Zinkenfräsgerät Leigh R9 plus

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem neuen Zinkenfräsgerät R9 plus von Leigh? Ich überlege mir das Gerät zu kaufen um ab und zu eine kleine Schachtel oder kleinere Möbelstücke zu bauen. Hat jemand das Gerät schon im Einsatz und kann mir einen Erfahrungsbericht geben? Wie ist die Qualität der...
  12. Boden für Holzkästchen

    Hallo, ich möchte aus 10 mm dickem Eichenholz ein Schmuckkästchen bauen. Die Abmessung sollen 230 mm x 360 mm sein. Die Höhe beträgt 150 mm. Die Ecken möchte ich mit Fingerzinken verbinden. Meine Frage ist nun, wie ihr den Boden einbauen würdet? Soll ich den Boden kleben oder besser Nuten...
  13. Holzgewinde

    Hallo, ich will für eine kleine Kinderwerkbank ein Paar Holzschrauben mit den passenden Muttern herstellen. Nun habe ich nach einer kleinen Recherche im Internet herausgefunden, dass es wohl Gewindeschneider bzw. Vorrichtungen für die Oberfräse (Beall) gibt, diese aber sehr teuer sind. Kann...
  14. Holzstumpf als Beistelltisch

    Hallo Zusammen, als Weihnachtsgeschenk würde ich gerne einen Holzstumpf aus Eiche so präparieren, dass er als Beistelltisch im Wohnraum verwendet werden kann. Aussen soll der Stamm gelativ glatt sein, damit man sich immer einen Holzspreißen holt. Deshalb war ich gestern im Sägewerk und habe...
  15. Holzart für Sitzbank aussen

    Hallo, zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Bau einer Sitzbank für den Aussenbereich. Die beiden Wangen links und rechts der Sitzbank sind aus Beton gegossen. Nun soll eine Holzlattung quer die Sitzfläche bilden. Die Einzellatten sollen hochkant gestellt sein und eine Höhe von ca. 80 mm und...
  16. Berechnung der Holzstärke

    Hallo, ich möchte eine Sitzbank bauen. Die Sitzfläche der Bank soll ca. 220 cm breit sein und mit 4 Querträgern (Füßen) abgestützt sein. Ich möchte eine Eichenplatte 19 mm stark mit durchgehenden Lamellen verwenden. Ich möchte durch die dünne Sitzfläche eine relativ filigrane Optik erreichen...
  17. Wandhängende Sitzbank

    Hallo, vielen Dank für eure vielen Antworten und Vorschläge zur Berechnung und Gestaltung der Bank. Ich habe in der Zwischenzeit einen Typ von Bank gefunden, der im Design meinen Vorstellungen entsprechen würde. Unter diesem Link ist die Bank abgebildet: Bank - C3 - BULTHAUP - ArchiExpo...
  18. Wandhängende Sitzbank

    Hallo, ich möchte eine wandhängende Sitzbank bauen. Die Bank soll ohne Füße an der Wand verankert werden. Die Wand ist massiv aus gegossenem Beton. Die Bank soll 2,50 m lang sein mit einer durchgehenden Sitzfläche und einer durchgehenden Rückenlehne. Ich bin mir allerdings unsicher, wie ich...
  19. Montage Blum Tandem mit Blumotion

    Hallo Homer, der Abstand scheint unten größer zu sein als oben. Oben schliesst die Schublade annähernd bündig und unten sind dann eben die 2 mm zu sehen. Ich höre beim Einrasten nur einen einzigen Click. Es scheint also nur eine Rastung zu geben. Vielleicht ist das das Problem. Ich werde das...
  20. Montage Blum Tandem mit Blumotion

    Gestern habe ich jetzt die erste Schublade zusammengebaut und auf die Schienen gesetzt. Ausserdem habe ich hinten in die Schublade die beiden Löcher für den Anschlag (die beiden Stifte am hinteren Ende der Schiene) gebohrt. Meine Schublade ist wie gesagt vierseitig mit Blende. Wenn ich jetzt...
Oben Unten