Vespa Andi
ww-birke
- Registriert
- 22. Januar 2006
- Beiträge
- 71
Hallo,
ich möchte eine wandhängende Sitzbank bauen. Die Bank soll ohne Füße an der Wand verankert werden. Die Wand ist massiv aus gegossenem Beton.
Die Bank soll 2,50 m lang sein mit einer durchgehenden Sitzfläche und einer durchgehenden Rückenlehne.
Ich bin mir allerdings unsicher, wie ich die Bank konstruieren soll. Ich dachte unter der Sitzfläche an einen querverstrebten Rahmen aus 2 cm starkem Multiplex. Der Rahmen wäre 5 cm hoch und 2,5 m lang. Ich würde alle 50 cm eine Querstrebe einfügen. Die Sitzfläche würde ich aus 1 cm starkem Multiplex erstellen.
Mein Problem ist nun, wie ich diesen Rahmen sicher und stabil an der Wand anbringen kann. Reicht es aus, wenn ich ebenfalls alle 50 cm einen Schwerlastanker M6 in der Wand anbringe?
Ist die Rahmenkonstruktion an sich stabil genug oder sollte ich höhere Materialstärken wählen?
Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte
Vielen Dank
Andreas
ich möchte eine wandhängende Sitzbank bauen. Die Bank soll ohne Füße an der Wand verankert werden. Die Wand ist massiv aus gegossenem Beton.
Die Bank soll 2,50 m lang sein mit einer durchgehenden Sitzfläche und einer durchgehenden Rückenlehne.
Ich bin mir allerdings unsicher, wie ich die Bank konstruieren soll. Ich dachte unter der Sitzfläche an einen querverstrebten Rahmen aus 2 cm starkem Multiplex. Der Rahmen wäre 5 cm hoch und 2,5 m lang. Ich würde alle 50 cm eine Querstrebe einfügen. Die Sitzfläche würde ich aus 1 cm starkem Multiplex erstellen.
Mein Problem ist nun, wie ich diesen Rahmen sicher und stabil an der Wand anbringen kann. Reicht es aus, wenn ich ebenfalls alle 50 cm einen Schwerlastanker M6 in der Wand anbringe?
Ist die Rahmenkonstruktion an sich stabil genug oder sollte ich höhere Materialstärken wählen?
Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte
Vielen Dank
Andreas