Montage Blum Tandem mit Blumotion

Vespa Andi

ww-birke
Registriert
22. Januar 2006
Beiträge
72
Hallo,
ich habe mir die Blum Tandem 560H Vollauszüge (Führungslänge 480 mm) gekauft und wollte diese in eine Kommode als Schubkastenführung einbauen. Ich verwende dazu die Kupplungen zur Montage in einem vierseitigen Schubkasten.
Meine Frage ist nun, wie weit die Schiene von der Vorderkante der Kommode montiert werden muss. In den Unterlagen steht 4 mm, jedoch ist mir nicht ganz klar auf welche Kante der Führung sich dies bezieht (siehe Bild - Kante A oder Kante :emoji_sunglasses:.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruss

Andi
 

Anhänge

  • Blum_Tandem.jpg
    Blum_Tandem.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 193

Moustik

ww-ahorn
Registriert
23. Oktober 2003
Beiträge
107
Ort
Luxembourg
Bohre von der Kante 37 mm weg ein 5mm loch (wenn du schrauben für 5mm Löcher benutzt) Ansonsten ein kleines 3mm loch.

Wenn es Innenschubkasten sein sollen, die zwischen zwei Seiten sind nimmst du das 2 Loch von der Schubkastenführung, wenn es Schubkasten sein soll die mit einer Front besehen sind, dann nimmst du das 4 Loch von der Schubkastenführung.

Mfg Moustik aus Luxemburg
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
arbeiten die nicht auch mit der lochreihe???

schau mal ob eines der Löcher 37 von vorderkante korpus haben muss

als Korpus bis auszugkante bis mitte loch 37 mm bestimmt das erste oder 2 loch

ich kenne die auszüge von Blum gar nicht deswegen ist das nur so eine vermutung

Gruß Patrick
 

Vespa Andi

ww-birke
Registriert
22. Januar 2006
Beiträge
72
Gestern habe ich jetzt die erste Schublade zusammengebaut und auf die Schienen gesetzt. Ausserdem habe ich hinten in die Schublade die beiden Löcher für den Anschlag (die beiden Stifte am hinteren Ende der Schiene) gebohrt. Meine Schublade ist wie gesagt vierseitig mit Blende.
Wenn ich jetzt die Kupplung anschraube und die Schublade darin einraste, dann steht mir die Blende bei geschlossener Schublade vorne ca. 2 mm über (d.h. ich habe einen göffneten Spalt von 2 mm bei geschlossener Schublade).
Was mir etwas komisch vorkommt ist, dass ich bei nicht montierter Kupplung die Schublade bis zum Anschlag in die beiden Stifte einführen kann, d.h. die Schublade kann bis zum Anschlag nach inten verschoben werden. Dann geht die Schublade vorne ca. 2 mm tief in den Korpus hinein. Bei montierter Blende würde die Schublade also "satt" schliessen und hätte immer noch 2 mm Weg zur Verfügung.
Die Länge der Schublade ist exakt 270 mm bei einer Führungslänge von 480 mm.
Ich komme einfach nicht drauf, was nicht stimmen könnte.
In meinem vorigen Beitrag dachte ich, dass die 4 mm Schienenabstand falsch sind, aber die stimmen auch und beziehen sich auf Kante A.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank schon mal im voraus
Andi
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
42
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo Andi

Ist das Spaltmass von 2 mm gleichmässig oder nur ober oder unten?

-Die Neigungsverstellung des Doppels könnte Abhilfe verschaffen.

Schiene nicht richtig in die Kupplungen eingerastet
-Schublade öffnen und die Schiene nach vorne ziehen

MfG Homer
sind glaub ich 3 Rastungen.
 

Vespa Andi

ww-birke
Registriert
22. Januar 2006
Beiträge
72
Hallo Homer,
der Abstand scheint unten größer zu sein als oben. Oben schliesst die Schublade annähernd bündig und unten sind dann eben die 2 mm zu sehen.
Ich höre beim Einrasten nur einen einzigen Click. Es scheint also nur eine Rastung zu geben. Vielleicht ist das das Problem. Ich werde das nochmal prüfen.
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

MfG
Andi

Homer schrieb:
Hallo Andi

Ist das Spaltmass von 2 mm gleichmässig oder nur ober oder unten?

-Die Neigungsverstellung des Doppels könnte Abhilfe verschaffen.

Schiene nicht richtig in die Kupplungen eingerastet
-Schublade öffnen und die Schiene nach vorne ziehen

MfG Homer
sind glaub ich 3 Rastungen.
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
42
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo Andi

Wenn das Doppel oben wegsteht,musst du die Neigungsverstellung an den Schienen,hinten verstellen.

Das müsstest eigentlich in den Griff bekommen.

MfG Homer
 
Oben Unten