Suchergebnisse

  1. Handling Surfix an vertikalen Flächen...?

    Hai Heiko, Du meinst, die frisch geölten Flächen auf den Bock legen? Schadet das nicht der frisch geölten Fläche? Ich habe sowas immer vermieden.... Grüßle Oli
  2. Handling Surfix an vertikalen Flächen...?

    Hai mittanand, nachdem ich meine Kiste nun fertig habe, wurde die Oberfläche mit Surfix Heavy Duty behandelt. Die Kiste ist ca. 1 x 0,5 x 0,5 m groß. Soweit so gut, aber habt Ihr einen Trick, wie man an stehenden Flächen mit dem Surfix gscheit arbeiten kann ? Ich meine, wenn ich die...
  3. Halbverdeckte Schwalbenschwänze leimen ...?

    Hai mittanand, inzwischen habe ich meine Frässchablone soweit eingestellt und meinen Kasten fertig gefräst....halbverdeckte Schwalbenschwänze. Nun gehts so langsam ans zusammenbauen. Die Frage, die ich mir stelle, ist, wie das ganze verleimt wird. Bzw. ob überhaupt ? Ich stelle mir halt...
  4. ...bin frustriert.....( TKS mit Lineal )

    Hai mittanand, also ganz ehrlich...ich hab seither nichts mehr damit gemacht. Hatte - ehrlich gesagt - auch kein Projekt, bei dem ich den Anschlag bräuchte. Evtl starte ich am Wochenende eine neue Geschichte und da werde ich das gute Stück mal verwenden. Grüßle Oli
  5. MFT - Lochplatte herstellen

    Hai mittanand, @Narhallamarsch: ganz einfach...weil die Festool-Platte vielleicht nicht zu meinem Untergestell passt ....also muß ich es selber machen... Grüßle Oli
  6. Buche und Fichte...unterschiedliche Vorbehandlung vor dem Ölen ?

    Hai Frank, ok, also wenn ich wässen möchte....in welcher Reihenfolge muß ich dann vorgehen ? Wässern, bevor ich überhaupt anfange zu schleifen, oder an welcher Stelle wird üblicherweise gewässert ? Dankeschön und Grüße Oli
  7. Buche und Fichte...unterschiedliche Vorbehandlung vor dem Ölen ?

    Hai mittanand, bisher hatte ich immer nur den Anwendungsfall von Buche und anschliessendem Ölen. Nun ist für eine kleine Werkbank eine Stäbchenplatte dazugekommen. Auch diese habe ich genauso behandelt wie meine Buche-Möbel: Schleifaufbau 100, 150, 180, 240, dann das erste mal geölt...
  8. MFT - Lochplatte herstellen

    Hai zusammen, den gleichen Plan habe ich auch gerade.... Mein Werktisch ist 90 x 150 cm groß. Nun möchte ich die Löcher in die Arbeitsplatte fräsen. Daher mein Plan: ich hab mir im Geschäft von meinem Kollegen eine PVC-Schablone fräsen lassen (10mm stark). Diese wurde auf der CNC-Fräse...
  9. Werkzeug nach dem Ölen reinigen...

    Hai mittanand, jetzt hab ich gerade ausprobiert, ob die Festool-Pads auch ohne der Flausch-Schicht halten. Ergebnis: es hält so einigermaßen. Wenn die Maschine auf das Vlies drückt, sollte es kein Problem sein. Wie es ist, wenn man vertikal etwas poliert...keine Ahnung, aber einen Versuch ist...
  10. Werkzeug nach dem Ölen reinigen...

    Hai Andreas, na das hört sich ja super an. Vor allem, weil die Rollenware schon die 150mm Breite hat....also ideal für meinen Rotex :--)) Aber eine Frage hab ich trotzdem noch...halten die ausgeschnittenen Vliese dann auch auf der Klettscheibe des Rotex ? Vielen Dank für den Tipp und...
  11. Werkzeug nach dem Ölen reinigen...

    Hai mittanand, ja, wenn man das 5L -Gebinde kauft, relativiert es sich wieder, aber die kleinen 0,3L-Teile finde ich schon eher teuer..... Nur muß man etwas Arbeit auf sich nehmen, wenn man die 5 L als normaler Heimwerker kauft....also sprich das Zeugs in kleinere Mengen umfüllen...
  12. Holzöl der Firma Natural...Fragen zum Produkt

    Hai zusammen, @Frank: danke Dir für die Info ! Ich hab aber trotzdem noch eine Frage: gestern war ich auf einem rundern Geburtstag und bin mit einem Schreiner ins Gespräch gekommen. Auf dieses Thema hin angesprochen meinte er zu mir, daß angebrochenes Öl mit dem vorhandenen Sauerstoff...
  13. Werkzeug nach dem Ölen reinigen...

    Hai mittanand, @Winfried: da muß ich an meine Aquaristik-Zeit denken. Für Spurenelemente und ähnliches hab ich da imm beim Aldi die Molkedrinks gekauft, geleert und dann mit den Flüssigkeiten gefüllt...muß mal schauen, ob das PET-Flschen sind ?!? Wo ich mir nur nicht sicher bin...ob die...
  14. Werkzeug nach dem Ölen reinigen...

    Hai zusammen, erstmal Danke für Eure bisherigen Antworten. Zu der Öl-Geschichte hab ich noch ein paar Fragen....ich versuchs mal in dieselm Thread: Heute hab ich zum ersten mal mein Surfix verwendet. Soweit nicht ganz falsch, aber ganz ehrlich..mit der Schaumstoffrolle gehts 10-mal relaxter...
  15. Werkzeug nach dem Ölen reinigen...

    Hai mittanand, na dan sind ja schon ein paar Möglichkeiten, das Zeug wieder sauber zu bekommen...:--) @Heiko: bei den Schleifvlies habe ich das mal mit Terpentin oder Waschbenzin- weiß leider nicht mehr genau- probiert. Gelöst hat sich nicht wirklich was und vor allem haben sich auf dem Pad...
  16. Werkzeug nach dem Ölen reinigen...

    Hai mittanand, gerade bin ich wiedermal am Ölen eines Objektes. Was mich gerade beschäftigt, ist die Frage, wie ich Werkzeuge nach dem Ölen reinigen kann. Lacht bitte nicht.....aber damit meiner ich z.B. so ein Festool Schleifvlies, oder ein leerer Surfix-Behälter, den ich wieder füllen...
  17. Holzöl der Firma Natural...Fragen zum Produkt

    Hai mittanand, also muß ich mir dazu keine Sorgen machen... Kann locker am Holz liegen. Das eine ist vom Holzfachhändler, das andere vom Baumarkt. Leider kann ich beim Fachhändler nur ganze Platten kaufen und das war mir in diesem Fall einfach viel zu viel.....:--)) Grüßle Oli
  18. Holzöl der Firma Natural...Fragen zum Produkt

    Hallo zusammen, mich würde mal Eure Erfahrung interessieren: Ich habe vor ca. 1 Jahr einen 2,5 Liter Kübel Natural Holzöl gekauft. Mit diesem Öl habe ich dann meinen Schrank behandelt. Da war es so, daß das Buche-Leiholz das Öl aufgenommen hat wie ein Schwamm. Erst nach dem dritten...
  19. USA Wunschliste... Wenn man könnte...

    Hai zam, eine ähnliche Frage hatte ich letztes Jahr auch mal und hab dann auch in USA eingekauft....mußte allerdings alles selber transportieren ... Was sich wirklich gelohnt hat ist folgendes: - Schleifpapier für meine Rotex. Hat im 100er Pack ca. die Hälfte gekostet. - Maglite LED...
  20. Adapter Mafell P1 auf Festool Sauger ?

    Hai Oliver, muß ich mal schauen, ob ich bei uns in der Umgebung so einen Adapter herkriege.... Auf jeden Fall danke für den Tipp ! Grüßle Oli
Oben Unten