Suchergebnisse

  1. mehrere Fragen zum Thema Schubkasten...

    Hai mittanand, tja, da hab ich wohl ne Grundsatzdiskussion ausgelöst.....:--)) Ich werde meine Schübe trotzdem ölen....zum einen, hab ich keine Eile, dei können wegen mir ein halbes Jahr trocknen und zum anderen möchte ich ehrlich auch keinen Mixed-Mode fahren, sprich Öl und Lack gemischt...
  2. mehrere Fragen zum Thema Schubkasten...

    Hai Jürgen, ähm, warum ist davon abzuraten ? Danke und Grüße Oli
  3. mehrere Fragen zum Thema Schubkasten...

    Hai mittanand, @Dominik: sorry, habs erst jetzt gelesen...vorher hab ich gerade meine Antwort getippt... Ja, ich habs meinen ersten Schubkasten auch noch über die Diagonale gemessen, allerdings eher geschätzt...denn meine Zwingzulagen sind übergestanden...:mad: @Heiko: muß ich gleich mal...
  4. mehrere Fragen zum Thema Schubkasten...

    Hai mittanand, @Jan: ach, da hab ich bei 8mm Pappel keine Bedenken. Das ist ja immerhin ein Wohnzimmerschrank und kein Werkstattkasten. Also kommen in die Schübe keine schwere Maschinen, sonder hoffentlich Kartoffelchips oder Schoki....:--)) @Heiko: hey, super! Macht absolut Sinn, das...
  5. Adapter Mafell P1 auf Festool Sauger ?

    Hai Fritz, jetzt wo Du es sagst....POM ist wirklich viel besser. Ich hab mir kürzlich einen Anschlag gefräst und hab ausversehen Nylon genommen. Das war mal richtig sche...e zu bearbeiten. Ich werd mal im Abfalllager schauen, ob noch ein kleines Rundstücken POM runliegt... Vielen Dank und...
  6. mehrere Fragen zum Thema Schubkasten...

    Hai mittanand, ich hätte da mal ein paar Fragen zum Bau von Schubkästen. Als Führung möchte ich Blum Tandem verwenden und der eigentliche Kasten wird aus 15mm MPX aufgebaut und später ein Doppel draufmontiert. Als Boden verwende ich 8mm Pappel Sperrholz. So, jetzt zu meinen Fragen: - wenn...
  7. Adapter Mafell P1 auf Festool Sauger ?

    Hai Fritz, dank für die Idee. Muß gleich morgen im Geschäft mal schauen, ob ich was passendes finde. Sonst muß ich mir aus einem PVC-Abfallstück was drehen. Ich dachte nur, daß es vielleicht was fertiges gib. Denn so eine Verlägerung macht das Hantieren mit der Maschine glaube ich nicht...
  8. Adapter Mafell P1 auf Festool Sauger ?

    Hai mittanand, seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Mafell P1cc Stichsäge. Nur musste ich heute leider feststellen, daß ich den Gummistutzel meines Festool Staubsaugers nicht über den Anschluss der Stichsäge bekomme. Daher meine Frage, ob noch jemand diese Kombination hat und wie...
  9. Schubkasten bemaßen für Blumauszüge..

    Hai Uli, tschuldige....jetzt hab ich es verstanden... Werd ich mal testen. Grüßle Oli
  10. Schubkasten bemaßen für Blumauszüge..

    Hai Uli, mist....Dein Vorschlag ist so einfach wie genial..... Bei mir haben die Vorderteile die gleiche Höhe wie die Seitenwangen. Nur das Rückteilist um soviel kürzer, daß ich den Boden von hinten einschieben kann. Na ja,....nächstes mal. Daß die Blum Auszüge gerne abkippen, ist der...
  11. Schubkasten bemaßen für Blumauszüge..

    Hai Manfred, ja genau, so dachte ich mir das... Die Kupplungen sind am Doppel bündig. Um Aber mit den Kupplungen bis an den Doppel ranzukommen, muß man am Schubkasten-Frontteil - an welches der Doppel montiert wird -einen Ausschnitt anbringen. Und das habe ich nicht gemacht. Daher sind...
  12. Schubkasten bemaßen für Blumauszüge..

    Hai zam, Manfred: die Zeichnung hier ist Gold wert !Jetzt sieht man auch, was ich anders mache... Wenn ich das richtig sehe, dann werden die Kupplungen - nach diesem Wort habe ich vorher mehrfach gesucht ...- bündig am Doppel befestigt. Bei mir nicht. Bei mir werden die Kupplungen am...
  13. ...bin frustriert.....( TKS mit Lineal )

    Hai zam, Micha: Dein Link war ein sehr guter Tipp ! In dem PDF stehen ein paar wirklich sehr gute Ideen. Werd ich die Tage mal ausprobieren.... Na ja, vielleicht sollte man doch das eine oder andere Feedback an Festool geben ?!? Grüßle Oli
  14. Schubkasten bemaßen für Blumauszüge..

    Hai Uli, ok, gib mir noch ein paar Tage Zeit....ich brauch erst einen neuen Fräser.. Sobald man etwas erkennen kann, mach ich ein Bild davon. Ich befürchte, daß ich nicht richtig erklären kann, wie ich es meine...:--)) Grüßle Oli
  15. Schubkasten bemaßen für Blumauszüge..

    Hai zam, Uli: da ich gerade vorher meinen 8mm Fräser für die Schubkastenböden abgerissen habe... mist...hab ich jetzt nochmal nachgemessen. Also die Auszüge sind so beschriftet: 560 H 500-01B Die Seitenwangen haben die Länge von 509mm und eine Holzstärke von 15mm. Jetzt habe ich das aber...
  16. ...bin frustriert.....( TKS mit Lineal )

    Hai mittanand, Micha: vielen Dank, das kannte ich noch nicht und werde es mir gleich reinziehen... Fridolin: ja, da hast absolut recht ! Gerade die Anleitungen von Jerry Works und Konsorten.... Z.B. hab ich mir kürzlich die Anleitung für die Domino durchgelesen und in diesem Zuge gleich die...
  17. Schubkasten bemaßen für Blumauszüge..

    Hai mittanand, ich habs jetzt ausprobiert: Die Seitenwangen sind 509 mm lang und bei mir durchgehend. Die 1mm habe ich es kürzer gemacht, da ich bei anderen Schubladen das Problem hatte, daß die Einrastteile - die auf den Boden montiert werden - nicht gescheit eingerastet sind. Also sind...
  18. Schubkasten bemaßen für Blumauszüge..

    Hai zusammen, ich stehe kurz davor, meine Teile für die Schubkästen fertig abzulängen und bin auf der Suche nach vernünftigen Maßangaben für die Kästen....bei Verwendung von Blum Tandem-Auszügen. Irgendwie werde ich im Online-Blum-Katalog nicht wirklich fündig.... Hier der Katalog Link...
  19. ...bin frustriert.....( TKS mit Lineal )

    Hai zusammen, mann, geht Ihr eigentlich gar nicht ins Bett ...:--)) Heiko: die Festool OwnersGroup kenn ich ganz gut. Irgendwie sind die Amis da um einiges aktiver. Gerade wenns um Manuals geht, habe ich da schon saugute Dokus gefunden...halt auf englisch. Tja, ich werd am Montag mal beim...
  20. ...bin frustriert.....( TKS mit Lineal )

    Hai Heiko, ....ich traue es mir fast nicht zu sagen...aber auch das kenn ich schon....:--)) Leider justiert er nur die Zusatzanschläge. Da klappt das auch theoretisch recht gut, da man direkt auf die Sägezähne referenziert. Für das Justieren der anderen Seite, schaut das schon wieder anders...
Oben Unten