Suchergebnisse

  1. Küchenfronten...Buche massiv...geölt...

    Hai mittanand, erstmal vielen Dank für Eure vielen Tipps !! Leider komme ich erst heute wieder dazu zu antworten, sorry... Im Moment habe ich mich geistig auf drei Möglichkeiten eingeschossen: 1: Massiv mit Gratleisten 2: Massiv mit Pseudogratleisten 3: Dreischichtplatte evtl. mit...
  2. Küchenfronten...Buche massiv...geölt...

    Hai Anni, Deine Antwort verstehe ich jetzt irgendwie nicht ! Dies ist ein Forum, in dem es darum geht, das Holzhobby zu Hause auszuüben und gegenseitig Tipps auszutauschen. Der Tipp, zum Schreiner zu gehen...da wäre ich selber auch ohne Forum draufgekommen. Allerdings liegt der Reiz bei mir...
  3. Küchenfronten...Buche massiv...geölt...

    Hai mittanand, da wir uns gestern ein neues Induktions-Feld bestellt haben, bin ich gerade am Überlegen, ob ich nicht in diesem Zuge auch meine Fronten tauschen könnte. Unsere Küche ist Buche-Imitat sprich beschichtete Spanplatten-Türen und die schauen nach allem aus, aber nicht nach...
  4. mein Käsegitter hats zerlegt...

    Servas mittanand, hey, Edelstahl...das wär ne Möglichkeit. Muss ich wohl im Geschäft wieder ein paar Stäbchen zusammenbrutzeln.... Ich dachte nur, daß Buche gehen würde, denn mein gekauftes Käsethermometer ist auch aus Buche gemacht. Zusammennageln/schrauben/tackern...wollte ich bewusst...
  5. mein Käsegitter hats zerlegt...

    Hai mittanand, über die freien Tage habe ich wieder angefangen, selber zu Käsen. In einer Anleitung dazu steht, daß man den Käse 1-2 Tage trocknen lassen soll. Also dachte ich mir...baust Dir ein kleines Gitter, auf welches man den Käse trocknen lassen kann. Nachdem ich meine Streifen...
  6. Fragen zum Arbeiten mit Maffel Erika...

    Hai mittanand, erstmal vielen Dank für Eure Tipps !! Leider konnte ich gestern nichts mehr ausprobieren, da ich noch Weihnachtsfeier hatte...Prost ! Werde Eure Tipps die mal ausprobieren. Die Idee mit dem langen Anschlag ist mir auch schon gekommen, allerdings hatte ich eben im Hinterkopf...
  7. Fragen zum Arbeiten mit Maffel Erika...

    Hai mittanand, ich verbeuge mich !!! War gerade im Keller und habe an dem Keil gespielt. Der war seit ich die Säge habe auf der Stellung für verdeckte Schnitte !! OK, Problem Keil und Absaughaube gelöst. Dankeschön ! Doch nochmal zu meiner Sägerei....oben hab ich beschrieben, wie ich...
  8. Fragen zum Arbeiten mit Maffel Erika...

    Hai Uli, na dann bin ich gar nicht soo daneben gelegen...:--)) So säge ich: Platte auf den Tisch legen und mit der linken Hand an den Anschlag drücken. Mit der rechten Hand wird in Richtung Sägeblatt geschoben... Ist das prinzipiell richtig so, oder gibts da bessere Vorgehensweisen ? Zum...
  9. Fragen zum Arbeiten mit Maffel Erika...

    Hai Michael, das dachte ich mir fast ! Nur das wiederum würde bedeuten, daß man mit der Erika nie mit Absaughaube sägen kann, da die Haube so tief auf den Spaltkeil montiert ist, ich also quasi nicht mit dem Material zwischen Haube und Tisch durchkomme... Oder gibts da einen Trick, mit dem...
  10. Fragen zum Arbeiten mit Maffel Erika...

    Hai Adi, oha, ja, hast recht ! Nur kann ich das Thema nicht editieren...sorry ! Grüßle Oli
  11. Fragen zum Arbeiten mit Maffel Erika...

    Hai Georg, gute Idee, damit könnte ich zumindest das Sägeblatt noch weiter versenken und den Parallel-Anschlag noch weiter nach hinten verschieben. Muß ich gleich mal testen... Aber damit wäre das Problem mit dem bauchigen Schnitt noch nicht behoben. Zudem würde das Sägeblatt noch immer sehr...
  12. Fragen zum Arbeiten mit Maffel Erika...

    Hai mittanand, ich hätte da ein paar Frägelchen zum Umgang mit der Erika ( vermutlich gilt das genauso für andere TKS ): Wenn ich von einer 18mm Bucheplatte dünne Stäbchen abstreifen möchte, dann gehe ich bisher so vor: Erstmal die Platte kurz streifen ( hab ich schon mit dem...
  13. Fensterläden selbst bauen

    Servus mittanand, Würde mich auch für die Anleitung interessieren ! Wäre nett, wenn Du das File an folgende Adresse mailen könntest: Container at gischpl.de Vielen Dank schommal !!!
  14. Mafell Erika: Ablängklappe und Parallelanschlag nicht rechtwinklig

    Hai zusammen, da muß ich mich doch gleich auch noch einklinken... Ich schreibt weiter oben von einem Messklotz, oder Einstellklotz. Könnt Ihr mich bitte ein wenig erhellen, denn ich weiß nicht was das ist und könnte es evtl auch bei meiner Erika gebrauchen.... Dankeschön und Grüße Oli
  15. Erika 85 EC und Schiebeschlitten

    Hai mittanand, nach Euren Antworten nun näheres zu meinem Erst-Eindruck... Ich habe den Schiebeschlitten nach Anleitung montiert. Jetzt kommt für mich der erste "wunde" Punkt. Die beiden Halterungen, welche an das Schwalbenschwanzprofil der Erika montiert werden, haben unten jeweils eine M6...
  16. Erika 85 EC und Schiebeschlitten

    Hai mittanand, seit gestern habe ich eine Erika 85 EC in meiner Werkstatt stehen. Zum Ausprobieren hat mir mein Händler noch den Schiebeschlitten mitgegeben. Diesen habe ich gleich mal angebaut.....und ich muß sagen...davon bin ich nicht wirklich überzeugt ! Irgendwie passt der...
  17. Ölen mit Festool Surfix

    Hai Narhalla, in zwei Tage is gut..:--)) Die Kiste steht schon seit zwei Wochen im Freisitz. Zwar dort auch im Schatten, aber immerhin frische Luft. Du meinst also auf gut deutsch....mit dem Schleifaufbau neu beginnen ?? Muß ich dann wieder bei 100er Papier anfangen ? Liebe Grüße...
  18. Ölen mit Festool Surfix

    Hai zusammen, na der Thread ist doch ideal für mein aktuelles Öl-Problem... Ich hoffe, daß ich mich einklinken darf ?!? Vor ca. 2 Monaten habe ich eine große Kiste aus Birke Multiplex fertiggestell, um darin die Polster meines Freisitzes zu verstauen. Soweit so gut....um das ganze etwas...
  19. Handling Surfix an vertikalen Flächen...?

    Hai mittanand, erstmal danke für alle Antworten und den tollen Link !! Leider war ich unterwegs und kann mich erst jetzt einklinken... Eine Frage hab ich da noch... Wenn Ihr das Öl mit der Maschine Einpoliert/Einschleift.. - wie steht dann der Schalter bei dem Rotex ? Wird der Teller mit dem...
  20. Handling Surfix an vertikalen Flächen...?

    Hai Heiko, ...also gut, überredet ! Ich werds beim nächsten Projekt testen :--)) Grüßle Oli
Oben Unten