Suchergebnisse

  1. Massivholz Tisch aus buche ölen

    Also ich hoffe doch dass es mit dem weiß pigmentierten Öl auf Buche trotzdem funktioniert hab es leider schon bestellt bevor ich hier gelesen habe dass es nicht klappen soll. Bei Heiko Rech und einem anderen Hobby Schreiner scheint es allerdings ohne Probleme funktioniert zu haben mit dem...
  2. Massivholz Tisch aus buche ölen

    Ist zwar kein Leinölfirnis allerdings steht in der Beschreibung dass es schneller trocknet als normales Leinöl. Habe mein Schneidebrett damit geölt das war eigentlich nach einem Tag in Ordnung. Aber gut für den Tisch scheint es ja dann eher Suboptimal geeignet zu sein. Welches Öl genau würdet...
  3. Massivholz Tisch aus buche ölen

    Hallo Leute, ich habe heute meinen Schreibtisch aus Buche (fast) fertig gestellt und wollte mich jetzt an die Oberflächenbehandlung machen. Das Gestell ist bereits fertig verleimt und mit einer 300er Körnung geschliffen. Die Platte hab ich eben bei einem Schreiner durch die Breitband laufen...
  4. Gartentor bauen und Zaunpfosten setzen

    Hallo Leute, da mein Opa zu Fuß nicht mehr wirklich laufen kann soll er jetzt einen kleinen Elektroscooter kriegen mit dem er auf der sehr selten befahrenen Straße zumindest ein bisschen draußen sein kann. Der Scooter soll im Garten abgestellt werden, allerdings fehlt eine 1m breite Tür mit...
  5. Festool TS 75 empfehlenswert?

    Dann wird es wohl die 75er mit dem Panther Blatt werden, ich finde Besäumen auf der FKS etwas umständlich und oft muss ich auch noch Risse im Holz umschneiden. Denke dass ich damit einen guten Kompromiss für mein Aufgabengebiet habe ohne 2 oder 3 verschiedene Handkreissägen zu kaufen.
  6. Festool TS 75 empfehlenswert?

    Hallo ich wollte mir als Ergänzung zur Formatkreissäge noch eine Handkreissäge / Tauchsäge anschaffen. Eigentlich hätte ich sofort die TS 55 genommen aber da ich auch öfters mal dickes Massivholz bis 55mm grob für die FKS vorschneide denke ich dass die Maschine nicht ausreichend wäre. Ist...
  7. Gartentisch aus Lärche

    Schön dass euch der Tisch gefällt das freut mich :) Im Winter könnte ich den Tisch in die Garage stellen oder mit einer Plane teilweise abdecken das wäre möglich und werde ich wahrscheinlich auch so handhaben. Hab mir bei der Konstruktion der Querstrebe um ehrlich zu sein jetzt nicht...
  8. Gartentisch aus Lärche

    Hallo die Strebe ist von außen mit 2 Schrauben verschraubt, ich wollte nicht unbedingt Leim verwenden bei Lärche die ungeschützt im Außenbereich steht. LG Neven
  9. Gartentisch aus Lärche

    Hallo Leute, ich hab es tatsächlich mal zeitlich geschafft mein erstes "größeres" Projekt fertig zu stellen. Ich hab für meinen Garten einen Gartentisch aus Lärche gebaut und bin von dem Ergebnis dafür dass ich vorher noch nie mit AD-Hobel oder einer Formatkreissäge gearbeitet habe doch...
  10. Gartentisch aus Lärche womit behandeln

    Also die Farbe von der geölten Lärche gefällt mir wiederum so gar nicht. Wäre es auch möglich die Lärche einfach komplett unbehandelt zu lassen oder ist der Tisch dann in 2-3 Jahren hinüber?
  11. Gartentisch aus Lärche womit behandeln

    Fotos kann ich voraussichtlich am Donnerstag hochladen der Tisch steht im Moment bei meinem Vater. Konstruktion besteht aus zwei X-Beinen, welche unten durch eine Strebe miteinander verbunden sind darauf liegt dann die Tischplatte welche aus 2 Querstreben besteht wodrauf die einzelnen...
  12. Gartentisch aus Lärche womit behandeln

    Hallo Leute, habe mir jetzt einen Gartentisch aus massiver Lärche gebaut ist so gut wie fertig allerdings weiß ich noch nicht womit ich das Holz behandeln soll. Der Tisch würde ganzjährig ohne Schutz in meinem Garten stehen und ist 80 x 130cm groß welches Mittel würde sich da eignen und wie...
  13. 3-3,5mm dicke Leisten schneiden

    Da hast du dann wohl auch wieder recht, dann werde ich es einfach so machen.
  14. 3-3,5mm dicke Leisten schneiden

    Das klingt irgendwie extrem uneffektiv und ich müsste die Leisten dann ja trotzdem vorschneiden oder wie genau machst du das? Da gibt es doch bestimmt noch andere Möglichkeiten oder? Fertig hobeln wollte ich die Leisten dann mit einem kleinen Blockhobel und einer Führung wo die leisten...
  15. 3-3,5mm dicke Leisten schneiden

    Nachdem ich hier im Forum auf die sogenannten Japanischen "kumiko" Lampen aufmerksam geworden bin will ich mich nun auch an so einer versuchen. Allerdings wüsste ich jetzt nicht wie ich auf einer Formatkreissäge am besten die 3-3,5mm dicken Leisten zurechtschneiden soll. Die Methode von mit...
  16. Absauganlage leiser machen

    Ich habe bereits eine Filterpatrone und nicht den normalen Staubsack. Da jetzt so oft Feinstaub angesprochen wurde, ich wüsste jetzt nicht wo bei mir übermäßig viel Feinstaub herkommen sollte bei ADH und FK/TF. Das sich sowas in Steinwolle etc. festsetzen würde habe ich verstanden. Oder sehe...
  17. Absauganlage leiser machen

    Würde es nicht auch schon einmal ein gutes Stück bringen wenn ich nur den Bereich um den Motor und das Lüfterrad dämme und die Filterpatrone quasi frei lasse?
  18. Absauganlage leiser machen

    Hallo, meine Maschinen stehen in einer ebenerdigen beheizten Garage ohne Fenster mit Betonwänden aber dafür mit einem großen Garagentor Richtung Straße wodurch dann doch relativ viel Lärm entweicht. Wenn man auf dem Bürgersteig vor der Garage lang läuft ist die Lautstärke in etwa so als wenn...
  19. Absauganlage leiser machen

    Hallo Leute meine Maschinen sind angekommen und nach den Feiertagen soll es dann an die ersten Projekte gehen. Da die Felder AF16 doch extrem laut ist und Kreissäge sowie Hobel doch deutlich übertönt wollte ich mal fragen welche Möglichkeiten ich grundsätzlich habe diese etwas erträglicher zu...
  20. Felder...nie wieder

    Komisch ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit den Leuten von Felder gemacht gestern sind meine beiden Maschinen geliefert worden und alles hat sehr gut geklappt. Wohlgemerkt ich habe die Maschinen auch im Standort in Lohmar gekauft der Verkäufer war immer sehr nett und Preislich habe ich die...
Oben Unten