Suchergebnisse

  1. Schnittholz / Blockware Holz kaufen Raum Köln

    So da meine Maschinen bald kommen und ich bisher anderes zu tun hatte wollte ich nun in den nächsten zwei Wochen mal beim Holz Koch in Dortmund vorbeischauen. Ich hatte dort vorab mal angerufen um einige Sachen in Erfahrung zu bringen wobei mir der freundliche Mitarbeiter sagte dass die...
  2. Welche Zwingen für Leimholz

    Ich denke ich werde mir dann erstmal ein paar Korpuszwingen kaufen und ansonsten gebrauchte Temperguss zwingen, dann sollte ich ja auf der sicheren Seite sein und zuviel kosten würde das ganze auch nicht. Ab Minute 20 hat er kurz gesagt warum er das verspannen an den Seiten von Oben nicht gut...
  3. Welche Zwingen für Leimholz

    Ich bin ja wirklich noch Anfänger, aber bei mtmwood hab ich noch nie gesehen dass der da irgendwas von oben spannt um die Sache in der Ebene zu halten, in einem Video hat er auch gesagt dass er das für kontraproduktiv hält finde das Video nur gerade nicht. Wie macht man es nun richtig? Ich...
  4. Welche Zwingen für Leimholz

    kommt doch eh beides von Bessey :D Leimholz herstellen stelle ich mir mit dem Korpuszwingen irgendwie einfach vor als mit normalen Schraubzwingen oder sehe ich das falsch?
  5. Welche Zwingen für Leimholz

    Hi Blueball das sind leider nicht die richtigen zwingen da es die alte Version ist. (KRV statt KREV) Hier wurde ja ziemlich viel über billig Zwingen gesprochen aber das ist für mich ja eh uninteressant. Wenn jemand etwas gegen die genannten Korpuszwingen hat solle er doch bitte jetzt erklären...
  6. Welche Zwingen für Leimholz

    Mit 68€ pro Stück finde ich die Korpuszwingen gar nicht einmal so teuer. https://www.sautershop.de/vario-korpuszwinge-revo-krev-1000/95-be-krev100-2k?c=11921 Das sind doch die richtigen oder? Ne normale Temperguss Zwinge in der länge kostet 30€ bringt aber auch nur 5,5kN also so groß finde...
  7. Welche Zwingen für Leimholz

    Dass die Korpuszwingen auch für größere Leimholz Arbeiten geeignet sind war mir so nicht bekannt, aber gut die 8kN pro Zwinge sollten ausreichen. Dann werde ich es wohl machen wie Komihaxu es geschrieben hat das klingt vernünftiger und günstiger als mein Vorschlag mit den Türspannern. PS:weiß...
  8. Welche Zwingen für Leimholz

    Hey Leute, da ich jetzt bald so richtig mit dem Hobby Holzverarbeitung anfange bin ich im Moment noch dabei meine Ausrüstung dafür zusammenzustellen. Bei den meisten Sachen bin ich mir schon sicher was ich nehme (Handwerkzeuge etc.) doch bei den Zwingen habe ich mich immer noch nicht...
  9. Schnittholz / Blockware Holz kaufen Raum Köln

    Hallo Leute, nachdem ich mir nun zwei Maschinen zugelegt habe (KF 700S Professional, AD 741) welche voraussichtlich gegen Ende des Jahres bei mir eintreffen steht der Verarbeitung von Massivholz eigentlich nichts mehr im Weg außer halt das Massivholz.. :D Projekte für den Anfang sind ein...
  10. Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    Hi Ingo deine Filmreihe habe ich mir schon komplett angeguckt, schöne Projekte im übrigen. Nur wie ich auf dieser Spindel jetzt Oberfräsköpfe befestige geht da leider auch nicht hervor deshalb bin ich noch etwas verwirrt. Macht es für Oberfräsköpfe einen unterschied großen unterschied ob die...
  11. Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    So hab mich noch weiter eingelesen und ein paar Fragen sind noch offen, ich werde auch noch einmal zu Felder fahren aber vielleicht könnt ihr mir ja auch ein paar beantworten: Bisher sieht meine Konfiguration so aus: 4kW Motor statt 3kW (Wenn der Aufpreis nicht zu teuer ist) Vorbereitung...
  12. Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    Also ich war gestern dann mal bei Felder und hab mir alles angeguckt und mich beraten lassen. Schlussendlich kommen für mich jetzt 2 Maschinen in frage entweder die KF500 Professional oder die KF700 Professional später bei Bedarf vielleicht noch eine Kombi aus Abricht und Dickenhobel. Eine 5...
  13. Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    Hey danke für die zahlreichen Antworten. Also zunächst einmal muss ich sagen dass ich leider für 5 große Maschinen definitiv keinen Platz habe. Eine Formatkreissäge sollte auf jeden Fall passen auch wenn ich mir das mal im Raum aufkleben muss wegen der Größe damit ich da einen besseren...
  14. Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    So habe noch einmal weiter geguckt und dieses Werbevideo hier https://www.youtube.com/watch?v=JJI9iojqCdo gefunden und jetzt finde die CF 741 S Professional hoch interessant kann dazu vielleicht jemand etwas sagen würde ich damit etwas falsch machen? Ich denke ich werde auf jeden Fall mal in...
  15. Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    Also auf dem Schirm hab ich dann jetzt im Moment die WA6, KF 700 Professional, die genannte Holzmann. Ich werde mal versuchen möglichst viele von denen live zu sehen, ich denke die genannten Maschinen liegen alle im bereich 5-7k € was wäre denn eine Maschine der nächst größeren Preisklasse damit...
  16. Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    So ich habe mich noch etwas weiter eingelesen, will natürlich nur etwas kaufen mit dem ich dann auch zufrieden bin und nicht einfach das erst beste bestellen. Zur Altendorf WA 6 habe ich gelesen dass diese zwar robust ist aber aus chinesischer Produktion und dass die Höhenverstellung eine...
  17. Kaufberatung Formatkreissäge, Tischbohrmaschine

    Hey ich bin im Moment auf der Suche nach vernünftigen Maschinen zur Holzbearbeitung und hatte jetzt für zwei Maschinen die auf jeden Fall benötigt werden ein konkretes Modell rausgesucht und wollte mal fragen ob ihr noch Anregungen oder andere Ideen habt: Benötigt wird auf jeden Fall eine...
Oben Unten