Suchergebnisse

  1. Gratleiste nachträglich / Pfusch ?

    Hallo Reiner, schau mal hier: https://www.woodworker.de/forum/nussbaumtischplatte-schrumpfte-8-monaten-um-2-5-cm-t15865.html Ist vielleicht ein Extremfall, aber wenn sich Dein Tisch bereits verzogen hat, dann ist das meiste wohl schon passiert, so daß 2 x 4 mm Spielraum (10er Löcher und 6er...
  2. Frage zum Bau eines Holzschuppens

    Hallo Markus, Dein CAD-Talent in Ehren, aber so baut man keinen Holzschuppen! Die Alten haben es so gemacht: in einen waagrechtenden Grundbalken ("Sohlbalken") wurden die senkrechten Ständer eingezapft, auf die oben - ebenfalls eingezapft - der obere waagrechte, durchlaufende Dachbalken...
  3. Holzheizung von HDG

    Hallo Ratloser, auch wenn Du mit Holz heizt, paßt Deine Frage nicht so recht in ein Schreinerforum. Eigentlich sollte Dein Schornsteinfeger wissen, wo die Ursache des Problems liegt. Für mich sieht es so aus, daß die Abgastemperatur zu niedrig ist und das im Abgas enthaltene Wasser bereits im...
  4. Schuppentür/Garagentür bauen? buch? zeichnung

    Halo Drexelfrosch, Ja Je nachdem wie dick andere Tür... Ja, vielleicht nicht schlecht. Einfach mal schauen, wie das andere vor Dir schon gemacht haben. Stichwort: Stangenriegel, Kantenriegel,... Mußt nicht. Dran abhobeln ist außerdem nicht so leicht. Entweder dran oder ab. Mancher macht's...
  5. Holz auf Stahlträger

    ..geht nicht, gibt's nicht. Dann gründet man die Stützschuhe eben auf bzw.an die Zisterne. Die ist doch aus mindest 10 cm starkem Betonringen und einem -konus oben. Ein besseres Fundament findet man wohl kaum. Der Schlosser macht passende VA-Platten mit sechs oder acht Bohrungen, die man mit...
  6. Holz auf Stahlträger

    Hallo Susanne, wollt Ihr mit einem Panzer in den Wintergarten fahren? Wenn Du schon Holz bevorzugst, dann würde ich die ganze Unterkonstruktion ebenfalls aus Holz machen. Dazu seitlich drei Punktfundamente (meinetwegen auch ein Streifenfundament) mit einbetonierten Stützenschuhen (I-Form...
  7. Schaukelstuhl

    Hallo Amelie, ich habe eine Bauanleitung für einen eleganten, minimalistisch gestalteten Schaukelstuhl. Da Du in diesem Forum noch keine PN verschicken darfst, rufe mich einfach mal an () und gib mir Deine Email-Adresse (oder veröffentliche sie hier), ich schicke Dir die Anleitung dann zu...
  8. Zyklon für Holzabsaugung

    Hallo Holzbert, vor 20 Jahren habe ich mir eine Absaugung aus einem Körnergebläse, wie es in der Landwirtschaft weit verbreitet war, gebaut. Es läuft noch heute klaglos, wenn auch relativ laut. Zyklon-Ø ca 60 cm. Den Absaugschlauch (120 mm Ø) habe ich mit HT/KG-Komponenten an den Lußteinlaß des...
  9. Formverleimung aus Sperrholz

    Hallo Sascha, ich würde die Dachträger genau so machen, wie sie waren. Die haben sich bewährt und bestimmt schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel! Zur Materialbeschaffung: ich hatte mal vor vielen Jahren einen Kleinzirkus mit ca 20 Personen (davon 12 Kinder) von Oktober bis März im Winterlager...
  10. Holz auf Stahlträger

    Hallo Laerche, verstanden habe ich, ehrlich gesagt, trotz der vielen Informationen Dein Problem noch nicht. Wo werden die Stahlträger befestigt bzw. liegen sie auf? Was und wo sind die unteren Außenträger? Und wo ist der mittlere Balken? Wie verläuft die Treppe? Und was hat das mit dem...
  11. Boden in Holzbalkendecke Aufbau

    Hallo Gabi, auch ich möchte mich carsten anschließen, denn jede Baustelle ist anders. Meine Lösung mit Blähtonbeton (vom Betonwerk) kannst Du hier nachlesen: https://www.woodworker.de/forum/hilfe-spanplatten-spanplatten-t3839-2.html#post19753 Blähtonbeton als Beschwerungsmasse auf...
  12. :: Holz-Sprüche gesucht ::

    Nicht nur beim Schreiner: "Der Stift ist der Kuli des Meisters".
  13. Gezinkte Treppe

    Hallo Anatas, mit diesem Beispiel hat mir ein Treppenbaumeister die erforderliche Belastbarkeit einer Treppe erklärt und damit insbesondere auch begründet, warum eine Treppenwange durchlaufende Fasern (von gewissem Mindestquerschnitt) aufweisen muß und deshalb nicht durch Leimfugen getrennt...
  14. Gezinkte Treppe

    Hallo Heiko, so ist es! Stelle Dir einfach mal vor, wie diese Treppe aussieht, nachdem sich auf jeder Stufe zwei Leute mit je 75 kg Körpergewicht zu Fotografieren aufgestellt haben. Gruß Norbert
  15. Frisches Holz verbauen?

    Hallo Robert, nimm das Holz, so wie es kommt, vom Sägewerk und baue Deine Hütte. Wenn Du dazu noch das beachtest, was Mister G hinsichtlich des konstruktiven Holzschutzes geschrieben hat, wird es keine Probleme geben. Selbst würde ich Fichte der Kiefer vorziehen (ist billiger, nicht so...
  16. Fischgrät-Parkett ergänzen/reparieren

    Hallo Entlein, so eine Wohnung wurde mir vor 30 Jahren auch mal angeboten; nur da war die Parkettlücke mit Zementestrich ausgefüllt und mit einem großen Teppich verdeckt. Zunächst solltet Ihr die schwarze Masse (= Guß-Asphalt) durch Abstechen an den Parkettkanten und dem Unterboden mit einem...
  17. Wandhängende Sitzbank

    Nur zur Richtigstellung: Es heißt, wie richtig geschrieben wurde, Moment = Kraft x Hebelarm und deshalb ist die Maßeinheit für Momente N x m oder Nm. Somit heißt es in dem durchaus realitätsnahen Beispielfall M = 1500 Nm = 1,5 kNm. Das muß die Konstruktion durch ihre Steifigkeit...
  18. Wetterschenkel an Fenstern

    Hallo Erbse, bei meinen Fenstern habe ich die obere schräge Seite des Wetterschenkels mit 15° gerade so gewählt, wie sie auch der Schwalbenschwanzfräser hat. Unten ist ein entsprechender schwalbenschwanzförmiger Falz angefräst. Die Leiste wird dann von der Öffnungsseite des Flügels einfach in...
  19. Metabo Magnum TK 1688

    Anleitung habe ich keine mehr, aber eine Seite aus dem Magnum Prospekt von 1988. Gruß Norbert
  20. Werbung mit Google Adwords

    Zu Thema Google und Werbung: Werbegelder: Google verprellt Blogger mit Dollar-Trick - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Gruß Norbert
Oben Unten