Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen,
wir haben ein altes Bauernhaus gekauft und haben nun im 1. OG die Böden rausgenommen. Nun sind nur noch die alten Balken und die Decke des UGs zu sehen.
Schlafzimmer: Hier ist noch eine Zwischendecke eingebaut.
Küche: nur Rigipsdecke von unten.
Wie sieht der Aufbau des Bodens aus?
Wie kann der Schallschutz und die Dämmung aufgebaut werden?
Benötigen wir wieder eine Zwischendecke? + darauf einen schweren Inhalt?
Für den Schallschutz wurde uns Schotter, bzw. Sand angeboten?
Reicht auch Klemmfilz als ausreichender Schallschutz?
Muß man die Holzbalken auf Schädlingsbefall behandeln? Teilweise leicht gelbliches Sägemehl aus den Balken.
Die Balken haben Abstände i.d.R. von 80 cm. Die Balkendicke: B/H 24/24 cm.
Welcher Boden kann gelegt werden? OSB Platten 22 mm Nut/Feder oder ist auch Riemenboden bei den großen Abstände machbar?
Für Eure Antwort wären wir sehr dankbar!
Grüße Gabi
wir haben ein altes Bauernhaus gekauft und haben nun im 1. OG die Böden rausgenommen. Nun sind nur noch die alten Balken und die Decke des UGs zu sehen.
Schlafzimmer: Hier ist noch eine Zwischendecke eingebaut.
Küche: nur Rigipsdecke von unten.
Wie sieht der Aufbau des Bodens aus?
Wie kann der Schallschutz und die Dämmung aufgebaut werden?
Benötigen wir wieder eine Zwischendecke? + darauf einen schweren Inhalt?
Für den Schallschutz wurde uns Schotter, bzw. Sand angeboten?
Reicht auch Klemmfilz als ausreichender Schallschutz?
Muß man die Holzbalken auf Schädlingsbefall behandeln? Teilweise leicht gelbliches Sägemehl aus den Balken.
Die Balken haben Abstände i.d.R. von 80 cm. Die Balkendicke: B/H 24/24 cm.
Welcher Boden kann gelegt werden? OSB Platten 22 mm Nut/Feder oder ist auch Riemenboden bei den großen Abstände machbar?
Für Eure Antwort wären wir sehr dankbar!
Grüße Gabi