Suchergebnisse

  1. Welche Oberfräse

    Na, na, guckste mal bei E-Bucht was aus den Nummern 260191891545, 260191937380 wird. Selbst habe ich mal zwei HM 16 (1800 W) für je unter 300 € ersteigert und die Käufe bis heute nicht bereut. Man benötigt allerdings ggf. Adapter, Spannzange und Kopierringe, die zusammen leicht nochmals einen...
  2. federn / parkettfedern für altes eichenparkett in 3 mm stärke gesucht

    Hallo foresthills, Du weißt, worauf Du Dich bei der Parkettverlegung mit Kopfholzfedern einläßt? Mein altes Fischgratparkett habe ich nach einem Neuaufbau der Untergrunds auch wieder verlegt. Allerding nicht mehr auf einen Rauhspund-Blindboden genagelt, sondern auf einen OSB-Untergrund...
  3. 1cm aus Holzplatte fräsen

    Hallo Bob80, es gab von Geat (Adresse im Jahr 2000: Hauptstraße 73, 75305 Neuenbürg, Tel. 07082 8926) mal ein Führungssystem SDG 3 bestehend aus 4 Aluprofilen (ca. 20mm x 75 mm Querschnitt), die zu einem Rechteckrahmen variabler Größe zusammengeschraubt werden können. Dazu passend gab es ein...
  4. kominierte maschienen

    Hallo Peter, meine Erfahrungen mit Felder findest Du hier: https://www.woodworker.de/forum/42741-post4.html (Felder Maschinen) https://www.woodworker.de/forum/22619-post2.html (Gekauft, Felder CF 731) https://www.woodworker.de/forum/hammer-bernardo-formatkreissaege-t1443.html#post39292...
  5. Lochsäge setzt sich zu

    Hallo Hans, bei einfachen Lochsägen haben die Späne kaum oder wenig Abflußmöglichkeiten; sie setzen sich daher zwischen die Zähne und verursachen ein "Brennen", was auch die Standzeit der Blätter negativ beeinflußt. Neben ausreichender Schränkung der Sägezähne hilft nur häufiges Ausräumen des...
  6. Dünnes Sperrholz nicht schrauben, sondern nageln?

    Hallo Hans, Du hast schon recht: Es spricht nichts gegen Nageln, solange 1. und/oder 2. die Regalbretter nicht aus Spanplatten bestehen. In diesem Material sind nämlich die Auszugskräfte für Nägel mit glattem Schaft nur unwesentlich von Null verschieden. Gruß Norbert
  7. Anfertigung einer Bücherwand

    Hallo Günter, wie wäre es denn mit einem Containersystem, wie es z.B. von Flötotto (ob es den noch gibt weiß ich allerdings nicht) verkauft wird. Ein Container besteht aus acht quadratischen, abgerundeten Rahmenleisten 35 mm x 35 mm aus gedämpfter Rotbuche, die an den Enden mit 6 x 90...
  8. Ideen für Weihnachtsgeschenke

    Hi Thomas: Du bringst mich auf neue Ideen, für den Fall, daß mal Enkel kommen. (Solche Motive wie unten gezeigt gibt es in Holz übrigens schon fertig als wasserstrahlgeschnittene Puzzles) Gruß Norbert
  9. Ideen für Weihnachtsgeschenke

    Vor fast 30 Jahren habe ich mal ein Puzzle für meine Kinder ausgesägt: 1. Bauernhof: 20 mm Buchensperrholz (2 x 10 mm zusammengeleimt); Größe 47 cm x 35 cm; Boden der flachen Aufbewahrungskiste als Blumenwiese, Rand als Zaun bemalt. 2. Hühnerhof: 10 mm Buchensperrholz, Größe 30 cm x 25 cm...
  10. fischgrät mit unterschiedlich breiten stäben

    Hat mir keine Ruhe gelassen: wenn die Stäbe gleich lang sind, gibt es noch ein weiteres, naheliegendes Verlegemuster (genau dieses hatten die alten Meister wohl im Sinn!). Manchmal denkt man "einfach" zu kompliziert. Gruß Norbert
  11. fischgrät mit unterschiedlich breiten stäben

    Hallo Thomas, so geht's auch ohne Fugenkitt (siehe Anhang; Breiten-/Längenunterschiede übertrieben dargestellt). Wird zwar kein professioneller Parkettleger so machen wollen, da die lieber aus dem frisch geöffneten Paket arbeiten und hier außerdem verschiedene Schneidwinkel am Rand notwendig...
  12. fischgrät mit unterschiedlich breiten stäben

    Hallo forsthills, zur 1. Frage: im Prinzip ja, aber Du must von Reihe zu Reihe wechseln; die schmalen Stäbe liegen dann unter einem etwas kleineren Winkel als 45°, die breiten unter etwas größerem Winkel als 45° (bezogen auf die Verlegerichtung einer Reihe = Gerade, die die Stabecken...
  13. Stabparkett Eiche

    Hallo Zed, kann Dir leider nur zu Punkt 1 etwas sagen: ich kann Dir Stabparkett nur uneingeschränkt empfehlen! Vor fünf Jahren habe ich das bis dahin seit 1945 liegende Eiche-Stabparkett im Wohnzimmer entfernt (Bild 1; das Lieferdatum ist 14 Tage bevor die französische Armee hier...
  14. Idee für pfiffiges Gewürzregal

    Hallo Joe, ich kenne keine übersichtlichere und schneller zugriffsbereite Unterbringung von Gewürzbehältern als eine Regalanordung entsprechend der von Dir geschmähten Optik. Vielleicht gehört Deine Tribünenlösung auch noch dazu, aber nur, wenn sie frei an der Wand hängt und nicht durch...
  15. Herstellung von Stricknadeln

    Hallo Tina, solche Rundstab-Abdreher gibt es auch heute noch, schau mal hier: Zapfenschneider - DICK GmbH Onlineshop www.dick.biz/cgi-bin/dick.storefront/47418cc00013543e274050f3360905eb/Product/Specials Suchergebnisse - DICK GmbH Onlineshop Dort gibt es auch gleich den Anspitzer dazu...
  16. Zahnleisten

    Hallo Stefan, ich ziehe Leisten mit halbrunden Aussparungen vor, da sie sich wesentlich effektiver herstellen lassen: einfach eine doppeltbreite Leiste nehmen, in der Mitte eine Lochreihe bohren (Loch-Ø = Höhe der Auflageleisten) und die doppeltbreite Leiste mittig längs durchsägen - fertig...
  17. Ich weiss, ihr kotzt alle meterweit ...

    Hallo Elke, ich stimme edelres zu, daß die Verbindung Wange-Pfosten in der gezeigten Art ausreichend fest ist, wenn nur vertikale Belastungen auftreten (allerdings würde ich die Dübel 20 mm länger wählen -> Dübelstab nehmen und passend absägen). Wird die Liegefläche auf den langen Pfosten...
  18. Deckenkalken verstärken

    Ebenso wie Thomas: nunja, ...sooo bedenkenträgerisch kritisch sehe ich das bei 3 m Spannweite nicht: die daraufstehende Fachwerkwand kommt nicht als Guillotine herunter, denn sie ist in sich verspannt und verkeilt. Sie hält möglicherweise auf diese Distanz sogar ohne den Balken. Damals hat man...
  19. Drechseneuling braucht Werkzeugberatung

    Hallo Toby, ob Du wirklich ein schweres Gußbett zum Dechseln von Stuhl- oder Tischbeinen benötigst, das wage ich dann doch zu bezweifeln. Es gibt auch solide Drechselbänke mit einem Bett aus geschlossenem Stahlblechprofil, so z.B. von Hager oder Hegner (bin nicht mehr so up-to-date wer alles...
  20. Trapetzverleimfräser

    Hallo Webse, schau mal hier: https://www.woodworker.de/forum/gehrungsverleimfraeser-t8572.html Gruß Norbert
Oben Unten