Suchergebnisse

  1. Bandsäge: Wie Bandage ohne Ausbau ballig schleifen?

    An sich ist es ja egal wie groß das Rad ist, ich muss immer in die Nähe der Bandage. Tatsächlich ist die obere Radabdeckung an der Unterseite offen, sodass ich da Zugang hatte. Aber wie gesagt liegt für mich das größere Problem darin meinen Schleiklotz präzise zu positionieren und zu führen...
  2. Bandsäge: Wie Bandage ohne Ausbau ballig schleifen?

    Hallo zusammen, ich habe seit etwas über einem Jahr eine Hema PH800. Die Bandage des oberen Rades ist vom Vorbesitzer sehr wellig und abgenutzt. Auf dem unteren Rad ist Gummikork in gutem Zustand (gerade, nicht ballig). Nun möchte ich beide Bandagen ballig schleifen und weil ich ganz schön...
  3. Neuzugang: DER Bohrständer

    Ich auch. Wenn ich hier kurz zwischen rein fragen darf: Hä, was? :emoji_ghost: Bewirken die Melasseschnitzel, dass sich der Rost löst und man ihn mit der Stahlwolle gut ab bekommt? Ich müsste mal meine Sägebandführung entrosten, deshalb haben sich hier meine Ohren gespitzt :emoji_slight_smile:
  4. Toleranzen bei Plattenzuschnitten?

    Die Sägen sind nur so genau, wie sie vom Bediener eingestellt werden. Wichtiger als die genauen Maße ist eigentlich, das gleiche Maße gleich sind. D. h. wenn du z. B. 4 Teile bestellst und dort zwei Mal das Maß 500 mm auftaucht, ist es erstmal nicht so schlimm wenn 499 mm geliefert werden...
  5. Stühle mit gebogener Lehne

    Optisch ist sie mir auch zu lang. In der Werkstatt habe ich es anders wahrgenommen, aber jetzt wo der Stuhl in der Wohnung steht... Für die weiteren drei Stühle habe ich noch eine Lehne zum versemmeln, da werde ich sie mal kürzer sägen und schauen wie es aussieht. Lehne ist im Rückenbereich...
  6. Bau von Stühlen (Holz biegen mit Dampf)

    Ja, einfach ein kleines Loch durch das das kondensierte Wasser abläuft. Natürlich auf entsprechendes Gefälle achten
  7. Bau von Stühlen (Holz biegen mit Dampf)

    Richtig. Man findet mehr dazu unter der Bezeichnung "Biegeband". Meines ist von Veritas. Dazu habe ich mir den Spanner gegönnt. Der ist nicht unbedingt nötig, macht das Arbeiten aber angenehmer, weil die Länge des Werkstücks nicht Millimeter genau passen muss. Ich vermute, dass das Biegeband...
  8. Bau von Stühlen (Holz biegen mit Dampf)

    Mein Hauptproblem damals war, konkrete Infos zum Holz biegen mit Dampf zu finden. Das war der Hauptgrund für diesen Thread. Damit andere nicht so viel suchen und scheitern müssen. Noch eine Info für alle, die es einmal brauchen: Ich habe mittlerweile das Holz auch mal 4 h im Dampf gelassen und...
  9. Stühle mit gebogener Lehne

    Danke für eure Rückmeldung. Ich habe vorher mal eine Sitzbank ohne Lehne gebaut, das war vom Aufwand (und auch den Gedanken zur Bequemlichkeit) nicht ansatzweise vergleichbar. Das sind also tatsächlich meine ersten Stühle. Und ich hoffe vorerst meine Letzten :emoji_innocent: Wobei ich den Reiz...
  10. Stühle mit gebogener Lehne

    Hier nochmal etwas bessere Bilder des fertigen Stuhls
  11. Stühle mit gebogener Lehne

    Danke. Da muss ich sagen, dass die viele Zeit zwischen den Werkstattwochenenden geholfen hat. So hatte ich viel Zeit zum Denken und Planen. Und öfter als gedacht habe ich entscheidend hilfreiche Beiträge auf YouTube und Instagram gefunden.
  12. Stühle mit gebogener Lehne

    Verleimen und letzte Schritte alle Verbindungen habe ich mit Fischleim verleimt. Wegen der langen offenen Zeit und der Reversibilität, wenn ich etwas verbocke. teilweise habe ich die Streben noch im Ofen getrocknet, damit sie an Durchmesser verlieren. Mit dem gleichen Ziel habe ich alle Zapfen...
  13. Stühle mit gebogener Lehne

    Beine und Streben Weil ich nicht drechseln kann, habe ich mir mit der billigsten Drechselbank (hätte ich mal eine bessere genommen...), Linearführungen und Fräse eine Kopierfräseinrichtung gebaut. Ein erster Versuch komplett aus Holz (statt der Linearführungen) war nicht zu gebrauchen, weil zu...
  14. Stühle mit gebogener Lehne

    weiter mit den Bildern zur Sitzfläche:
  15. Stühle mit gebogener Lehne

    Vor 2,5 Jahren habe ich mir in den Kopf gesetzt 4 Stühle für uns zu bauen. Hätte ich das mal lieber gelassen. Spaß hat es trotzdem gemacht :emoji_slight_smile: Vor zwei Jahren hatte ich das erste Problem mit dem Holzbiegen gelöst (und hier vorgestellt). Viel Zeit für die Werkstatt habe ich...
  16. Dielen verlegen - Fragen zu Problemecken

    Konkrete Infos kann ich leider nicht liefern. Morgen verlege ich den Boden und es war auch keine Zeit vorher hinzufahren und alles auszumessen... Die Bauherren haben auch sehr geringe optischen Ansprüche an das Handwerk. Bei dem kompletten Treppenthema war ich raus und hätte auch nicht die Zeit...
  17. Dielen verlegen - Fragen zu Problemecken

    Danke für deine Antwort. Ob es ein schwimmender Estrich ist weiß ich nicht. Vielleicht dient die Stahlplatte als Designelement oder der Treppenbauer al wollte sich sein Leben einfacher machen und hat den Hausherren einfach gesagt, dass die Platte sichtbar sein soll. Ich hätte auf jeden Fall...
  18. Dielen verlegen - Fragen zu Problemecken

    Hallo zusammen, morgen verlege ich bei Freunden Landhausdielen im Flur vom Obergeschoss. Drei Zimmer habe ich schon gemacht, jetzt fehlt noch der Flur. Mehr Erfahrung als diese drei Zimmer habe ich leider nicht mit diesem Thema. Dort gibt es ein paar Problemecken, wo ich nicht genau weiß wie...
  19. Projekt Werk-statt-Sofa

    Sieht so aus, als würdest du die Höhe der Absaughaube über das Drahtseil verstellen. Wie hast du die Verstellung gelöst (auch, dass die Haube beim Sägen nicht plötzlich runtersaust). Ist auf jeden Fall eine interessante Idee, wenn man sich nicht so weit über die Säge beugen muss.
  20. Al_Bundy - Cnc - 6,5" High End Subwoofer

    Wie groß wird die Kiste ungefähr? Auf den Bildern macht es auf mich so einen kleinen Eindruck... Und verrätst du, wie du bei der Politur des Acrylglases vorgegangen bist? Welche Politur(en) hast du verwendet?
Oben Unten