Suchergebnisse

  1. Tensegrity Couch-Tisch

    Ich gerade, als ich die Bilder gesehen habe ganz leise vor mir her: "Geeeeiiiiiiil!!!!" Ich liebe diese Konstruktion und bin immer wieder beeindruckt, wenn ich sie irgendwo sehe. Ob man sich das als Couchtisch reinstellen möchte ist jedermanns eigene Sache. Ich würde aber auch auf...
  2. Befestigung Regalbretter "freistehend"

    Diese Möbelschrauben sind nervig vorzubohren. Das wird auch nicht wirklich halten. Schrauben halten das Brett in Position, bieten aber keine Stabilität. Ich würde die Rückwand auf jeden Fall ordentlich einnuten und dort das Regalbrett einleimen. Um so tiefer die Nut um so besser (hängt...
  3. Führung/Auszug für breite Schublade?

    In der dds habe ich mal eine Lösung mit klassischer Führung gesehen. Dort wurde ein steifer Boden in den Schubkasten gebaut und mittig unter den Schubkastenboden (zwischen Schubkastenboden und Korpus) ein schmaler "Schubkasten", der aber nur aus einem Brett bestand gebaut. Diese Führung war dann...
  4. Holzzaun und Pforte

    Mir fällt da gerade eine Frage ein, die vielleicht ein paar Oberflächenprofis beantworten können: Auf den Bildern oben einige "Flecken" nach der Oberflächenbehandlung. Wenn ich das richtig sehe, treten sie genau bei den Hirnholzinseln in der Nähe von Ästen auf. Mir ist das bei geölten...
  5. Incra Miter Express nachbauen

    Wenn ich das richtig gesehen habe, wird links vom Sägeblatt die ganze Platte bewegt. "In" der Platte wird dann zusätzlich dieser Queranschlag (Miter Gauge?) befestigt. Da könnte man sich doch den Queranschlag schenken und ihn fix auf der Platte festschrauben oder nicht? Oder man hat eben nur...
  6. Flatternde Fräser...

    Ich werfe mal noch etwas in die Runde: Sitzt der Kopierring fest und spielfrei?
  7. Ich geh' plantschen mit meiner Plano

    Ich bin auch kein Elektriker, aber wäre es nicht sinnvoll gewesen die Installationszone von Schalter und Steckdose links zu nutzen und dann da am Boden entlang zu gehen? Er schrieb aber schon, dass es vom Elektriker gemacht wurde. Der hätte das doch eigentlich wissen müssen. Ansonsten vielen...
  8. alte Buckeltruhe - Bemalung auffrischen, Schloss einsetzen

    Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine alte Buckeltruhe über Kleinanzeigen erstanden. Die Verkäuferin war selbst etwa 65 Jahre alt und sprach davon, dass ihr Urgroßvater die Truhe hat anfertigen lassen. Man sieht der Truhe ihr Leben an. Die Farbe ist rissig, man sieht auch zwei verschiedene...
  9. Firma Weibert zu empfehlen?

    Ich habe mich dort zu einer 4-Fach Kombi beraten lassen und es war eine der besten Beratungsgespräche, die ich je erhalten habe. Sie hatten neben dran noch eine Hammer Kombi, sodass ich die Maschinen direkt miteinander vergleichen konnte (das sind schon riesige Unterschiede). Triton und...
  10. Durchgangszarge XL

    Für mich immer der Oberhorror, wenn ich auftrenne (mache ich aber nicht so oft und noch seltener sieht es wirklich so schlimm wie bei dir aus). Trotzdem die Frage: Warum war es letztlich kein Problem? Hat sich das Holz wieder entspannt? Hast du "gegenbäuchig" verleimt?
  11. gebrauchte Hema PH800 - worauf achten?

    Ich danke euch. Vor allem für das "immer ruhig mit den Bandagen" Im Forum habe ich irgendwann mal eine Beschreibung gelesen, wie jemand die Bandagen mit kontrollierter Zuführung und Schleifpapier auf Klotz ballig abgedreht hat. Mal sehen, ob ich etwas ähnliches hinbekomme. Ansonsten hoffe ich...
  12. gebrauchte Hema PH800 - worauf achten?

    Du hast recht, ich werde erstmal sägen. Ich bin in den obigen Beiträgen und denen, die ich sonst noch im Forum gelesen habe auch vom "als erstes Bandagen wechseln" abgekommen, aber die obere sieht wirklich sehr zerfurcht aus. Eigentlich müsste man sagen, eine Bombierung hat sich so...
  13. gebrauchte Hema PH800 - worauf achten?

    Der Fuchs ist im Bau. Oder eher der Elefant. Man ist das ein Teil... :emoji_astonished: Insgesamt haben wir für besichtigen, verladen und sichern über eine Stunde gebraucht. Das obere Rad haben wir demontiert. Tisch haben wir dran geladen, weil noch ein Luftkissentisch montiert war (noch in der...
  14. gebrauchte Hema PH800 - worauf achten?

    Ich danke euch! Das sind super Tipps! Ich war heute auf der Holz-Handwerk Messe und habe mir mal die 700er Modelle (größere gab es nicht) von verschiedenen Herstellern angeschaut. Ich habe schon etwas ob der Größe gestaunt und mir gedacht "die Hema ist ja noch größer :emoji_nerd:" aber gut...
  15. gebrauchte Hema PH800 - worauf achten?

    Ich Danke euch für eure Tipps!!:emoji_ok_hand: Für die Maschine will er 1.400 € haben. Im Vergleich zu den üblichen 1.850 - 2.000 €, die für 600er Kölle, Panhans, Bäuerle usw. genommen werden, finde ich das sehr fair :emoji_slight_smile: Einen Vergleich zu den Gebrauchtpreisen vor 5 - 10 Jahren...
  16. gebrauchte Hema PH800 - worauf achten?

    Hallo zusammen, ich suche schon seit langem nach einer guten gebrauchten Bandsäge und endlich ist in meiner Nähe etwas brauchbares aufgeploppt. Eine Hema PH800. Kleiner hätte auch gereicht, aber sie passt in die Werkstatt (zumindest von der Höhe :emoji_slight_smile: ). Nächste Woche schaue ich...
  17. Teilerzeugnis Vorstellung Tagesliege

    Alle Achtung, das sieht nach richtig viel Arbeit aus! Und zumindest optisch ist die Liege doch sehr ansprechend! Ich habe zwar selbst schon erfolgreich dampfgebogen, aber man findet nur sehr wenig dazu, deswegen interessieren mich deine Parameter :emoji_slight_smile:: Wie hast du die Rundstäbe...
  18. Wäschetrockner Decke (via Gestell mit Seilzug)

    Sieht doch gut aus. Die Lampe kannst du jetzt an der Unterseite des Wäscheständers montieren. Im Raum ist Licht und evtl trocknet die Wäsche etwas schneller :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Darf ich fragen, was du für die Umlenkrollen gezahlt hast? Die sind ja im Baumarkt schon nicht...
  19. Wäschetrockner Decke (via Gestell mit Seilzug)

    Ich würde hier eigentlich überhaupt keine Oberflächenbehandlung drauf machen. Das Holz wird dann durch die Wäsche feucht und nach dem Abhängen wieder trocken. Finde ich ziemlich unproblematisch. Bei Öl hätte ich bedenken, dass das Holz irgendwo nochmal Öl "ausschwitzt" und es mir die Kleidung...
  20. Wäschetrockner Decke (via Gestell mit Seilzug)

    Puh, wenn man nicht gut hin kommt, vielleicht elektrisch? :-) Dann wäre auch das Gewicht kein Problem. Aber schön sind die Dinger ja nicht (die Fernbedienung schon gar nicht) Da fiele für eine Kurbel nur noch der Selbstbau ein. Eine Welle aus Holz, die das Seil aufwickelt und einfach eine Kurbel...
Oben Unten