Suchergebnisse

  1. Wäschetrockner Decke (via Gestell mit Seilzug)

    Ich habe mir vor ein paar Monaten etwas ähnliches überlegt und herausgefunden, dass es so etwas schon zu kaufen gibt. Google mal nach "Hangbird" dort gibt es genug Bilder und Videos, von denen man gut abgucken kann. Er hat auf seiner Seite auch Umlenkrollen, die ich dir wärmstens empfehlen...
  2. Schuhschrank für die Garderobe

    Normalerweise sprechen mich Mischungen aus Holzarten nicht an, dazu gehört auch die Mischung aus altem und neuen Holz der selben Sorte. Aber am Ende gefällt mir die Kombi ausgesprochen gut! Hut ab! Darf ich fragen, was du hier für ein Blatt drauf hast?
  3. Bettverbinder - Fragen zur Sicherheit vor Bettbau

    Das Bett ist doch schon fertig :emoji_slight_smile:
  4. Bett Esche 2 x 2 m

    Das war das Dekorwachs mit der Nummer 3111 Hab mal bei einem Kumpel (Lackierer) Farbe für einen Tisch zusammen gemischt. Aus Rot und Weiß. Als wir nach einem passenden Weiß gesucht haben, bin ich fast verrückt geworden. Wir haben sicher 50 weiß-farbtöne auf dem Farbfächer durchgeguckt und mein...
  5. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Meinst du die Elektra Beckum BAS450? Warum ist die deines Erachtens Schrott? Ich erwarte von der Bandsäge auch nicht, dass sie mich bis ins Rentenalter begleitet. Ich habe aktuell eine kleine selbstgebaute, die gerade zu viel Aufmerksamkeit braucht (die ich gerade nicht habe), dass sie...
  6. Bett Esche 2 x 2 m

    Die Leisten sind 20mm stark. Mehr ging nicht, sonst würde die oberste auf der Rückseite überstehen. Ohne vertikale Strebe waren sie wirklich kaum zum anlehnen geeignet. Jetzt ist es eigentlich perfekt. Und die Kissen rutschen tatsächlich drunter, aber die neue Matratze kommt am Wochenende und...
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ich besichtige diese Bandsäge am Freitag. Habt ihr noch Tipps worauf ich achten muss? Bandlauf, Rollenlager, Bandführungen, ...?
  8. Bett Esche 2 x 2 m

    Danke.:emoji_slight_smile: Ganz 1:1 ist es nicht. Ich habe die Seitenteile breiter gemacht, damit nicht die ganze Matratze frei liegt und weil ich es so gefälliger fand. Auch die oberen Ecken des Kopfteils habe ich nicht rund gemacht. Das lag aber daran, dass ich den Zapfen zu nah an die...
  9. Bett Esche 2 x 2 m

    Um in die Stirnseiten zu Fräsen musste ich auf die Hobelbank. Damit ich mit der Fräse an den Enden nicht abkippe habe ich eine Leiste aufgespannt. Füße Die Füße der Designvorlage haben mir nicht gefallen. Bzw. wollte ich innenliegende Füße, damit wir uns nicht ständig die Zehen daran brechen...
  10. Bett Esche 2 x 2 m

    Dann kamen die Querleisten dran. 20 mm Stark und 5 cm hoch. Vier aus einem Brett, eines aus einem Reststück. Über diese Querleisten habe ich mir vorher gar nicht viel Gedanken gemacht und dachte "die mach ich dann aus ein paar Reststücken". Für die Einsicht doch noch ein komplettes Brett zu...
  11. Bett Esche 2 x 2 m

    Hallo zusammen, mein wahrscheinlich letztes Projekt bevor der Nachwuchs kommt war ein Bett. Eigentlich hätte ich Stühle bauen sollen, aber die Auftraggeberin hat das Bett mit Nachdruck auf Prio 1 geschoben :emoji_slight_smile: Auf ein 2 m breites Bett hatte ich eigentlich keine Lust, hab mich...
  12. Zwischenergebnis meines aktuellen Projekts

    Ah, danke. Ich dachte erst, du hast die Helix an sich nur mit dem Schlangenbohrer hergestellt. Wenn ich jetzt nochmal drüber nachdenke, kann das ja gar nicht funktionieren :emoji_rolling_eyes:
  13. Zwischenergebnis meines aktuellen Projekts

    Ich versuche es mir vorzustellen... Das heißt, das was jetzt an Holz zu sehen ist, ist der Spanraum des Schlangenbohrers?
  14. Bau von Stühlen (Holz biegen mit Dampf)

    Aber es hat doch ab dem zweiten Versuch super funktioniert?! :emoji_sunglasses: Nur der erste war ein Fehlversuch.
  15. Bau von Stühlen (Holz biegen mit Dampf)

    Hallo zusammen, ich hatte hier vor einiger Zeit schon um etwas Hilfe gebeten. Seitdem habe ich mich mit der größten Hürde beschäftigt: Holz biegen mit Dampf. Zusammenfassend findet man schon ausreichend grundlegende Informationen, aber gerade zum Knackpunkt "wie lange wird das Holz bedampft"...
  16. Bettverbinder - Fragen zur Sicherheit vor Bettbau

    Bettdecke: 240 x 220 cm :emoji_slight_smile: (aber nur eine zu zweit :emoji_sunglasses:) Durchs große Bett hängt die hoffentlich nicht mehr auf dem Boden.
  17. Bettverbinder - Fragen zur Sicherheit vor Bettbau

    @uli2003 Dann entschuldige bitte, das habe ich falsch interpretiert. Zugegeben verstehe ich trotzdem deine Aussage. Da gab es eine Phase (gibt es teilweise immer noch), in der Werkbänke o. Ä. zerlegbar sein mussten. Das hat für mich selten Sinn gemacht. @DenkenAnSchubladen @Dominik Liesenf...
  18. Bettverbinder - Fragen zur Sicherheit vor Bettbau

    Dann verstehe ich nicht ganz was dich ärgert. Dein Bettwinkel ist ja auch nur eine Möglichkeit die Verbindung zu sichern. Die Betthaken oder die Exzenter eine andere Möglichkeit. Solange sie alle ihren Zweck erfüllen und nicht für unnötige Probleme sorgen ist doch alles gut. Die fetten Winkel...
  19. Bettverbinder - Fragen zur Sicherheit vor Bettbau

    Weil ich mit 100 % Sicherheit sagen kann, dass wir irgendwann aus der Wohnung ausziehen werden. Und ein 2 x 2 Meter Bett lässt sich nun mal nicht gut durch Türen bugsieren. Die Exzenter werden auch bei Möbelum benutzt.
  20. Bettverbinder - Fragen zur Sicherheit vor Bettbau

    Vielen Dank Christoph. Das hat mir schon sehr geholfen. :emoji_thumbsup: Ja, irgendwo ist ein Bild, wo man die Schrauben im Kopfteil sieht. Damit man keine Schrauben von außen sieht, würde ich eben auf große Exzenter zurückgreifen. Der Bettfuß ist quasi ein Klotz, der an das Fußteil geleimt...
Oben Unten