Befestigung Regalbretter "freistehend"

Hias_BY

ww-birke
Registriert
27. März 2019
Beiträge
61
Ort
Bavaria
Servus zusammen,

ich plane gerade dieses Regal für unser Esszimmer. Die Optik hat sich die Auftraggeberin ausgesucht (meine Frau)

Anforderung: Abstellfläche für Haustelefon (Basisstation des Schnurlostelefon), sowie verstauen der Wochenzeitungen.

Ich habe vor Jahren einen kleinen Stamm Esche in Bretter aufgeschnitten und im Heizraum gelagert. Seit einigen Wochen sind die Bretter im Wohnraum zum aklimatisieren.
Daraus soll das Regal entstehen.

Die Zeichnung ist nicht ins Detail augearbeitet. Dient eher der Veranschaulichung.

Mir macht die Befestigung der Bretter an der "Rückwand" noch Sorgen. Auch wenn nicht viel Gewicht drauf kommt.

Wie befestigt man die sinnvoll/stabil? Habe da noch keine zündente Idee.
Nur mit solchen Möbelbauschrauben? (siehe Bild) Die hat für meinen Geschmack aber zu wenig Auflagefläche am Schraubenkopf


Wie würde das der Profi machen?

Die Regalbretter werden ca. 12cm tief. 34cm breit
Rückwand ca. 16cm breit

Danke schonmal für euere Ideen
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 37
  • 02.jpg
    02.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 37
  • Schraube.jpg
    Schraube.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 37

Fatso Katz

ww-birnbaum
Registriert
10. November 2010
Beiträge
234
Diese Möbelschrauben sind nervig vorzubohren. Das wird auch nicht wirklich halten. Schrauben halten das Brett in Position, bieten aber keine Stabilität.

Ich würde die Rückwand auf jeden Fall ordentlich einnuten und dort das Regalbrett einleimen. Um so tiefer die Nut um so besser (hängt natürlich von der Stärke der Rückwand ab. Ggf. kannst du unter dem Brett noch eine Dreiecksleiste befestigen, die gibt nochmal zusätzlich Stabilität.

Um solche Bretter schwebend an einer Wand zu befestigen gibt es auch solche dicken Pins (ich glaube sie heißen Tablarträger). Aber die Löcher dafür zu bohren ist wieder eine Herausforderung.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.682
Ort
Ebstorf
Hallo,

zwei Dübel und zwei Schrauben (5mm) reichen.
Die Dübel zur Lagefixierung. Das aufrechte Brett und das Regalbrett Zusammenzwingen und von hinten in eins die Dübellöcher bohren.

Gruß Ingo
 
Oben Unten