Suchergebnisse

  1. Sehenswerte neuartige Vorderzange

    Braucht sie auch nicht, denn das ist sicherlich ein Teil für Werkzeugfetischisten mit "haben will" Reflex.
  2. Gartenhaus - Seitenwand wieder richten

    Wenn ich mir die Bilder, vor allem das letzte, so anschaue, scheint das Holz aber schon ziemlich lange so ausgebeult zu sein. Die Stirnseiten sind doch mit Silikon zugeschmiert und zwar bevor das Teil zum letzten Mal gestrichen wurde, oder täusche ich mich da?
  3. Welche... kleine Formatkreissäge oder Kombimaschine... was ist das kleinere Übel?

    Nein, denn die kommt soweit ich weiß aus Malaysia. Aber mit in Asien hergestellt hast du schon recht.
  4. Tragfähigkeit Keilleiste

    Mit den Schubladen sehe ich das nicht so kritisch, da sich diese ja auf Höhe der Keilleiste befinden. Und bei den Türen? Da es sich um ein Low-Board handelt, gehe ich mal davon aus, dass sich die Griffe an den Türen oben befinden. Und somit befindet sich der Angriffspunkt auch in der Nähe der...
  5. Produktnamen oder mögliche Beschichtungen bei Multiplex

    Polypropylen ist relativ weich im Gegensatz zu Melamin. Kenne Polypropylen nur als weichen milchigen Kunststoff aus dem z. B. Spritzflaschen hergestellt werden. Habe aber schon einmal von Polypropylen beschichteten Platten gehört.
  6. Tragfähigkeit Keilleiste

    Bei uns auch. Und das in einem Altbau mit bröseliger Wandstruktur schon seit über 20 Jahren. Allerdings Wenn der Schrank die Schrauben der Keilleiste herauszieht, wird das auch bei der Stahlschiene für Oberschränke passieren. Alle 20cm eine Schraube in die Keilleiste und wenn das nicht hält...
  7. Tragfähigkeit Keilleiste

    Habe mir gerade noch einmal den Thread mit der Baubeschreibung angesehen. Ich würde dir weiterhin zur Keilleiste raten und vielleicht, um das Gewissen zu beruhigen, unten in den Ecken einfach durch die Rückwand mit der Wand verschrauben. Verhindert bei nicht geraden Wänden ein eventuelles...
  8. Nutfräsen oder nutsägen

    Meine DeWalt hat darüber hinaus noch eine "max"-Stellung, die bringt nochmal ein paar mm. Sollten die Maschinen von Lamello auch haben, zumindest die Classic X ist mit 20mm Frästiefe angegeben.
  9. Wie heißt dieses Teil?

    4PS sind aber für viele Hobbyholzer schon utopisch. Die MS251 als "Hobby-Top-Modell" hat ja "nur" 3PS und ist mit ca. 500€ für viele preislich jenseits von Gut und Böse. Man kriegt ja schließlich im Baumarkt oder beim Discounter schon eine Motorsäge für deutlich unter 200€. Da lob ich mir doch...
  10. Neue Hammer K3 oder doch lieber Altendorf gebraucht?

    Felder macht(e) doch damit Reklame, dass die Maschinen durch eine normale Tür passen. Gut das mag zwar für die 900er oder die Format 4 nicht zutreffen, aber bei der 500er und 700er sollte das möglich sein.
  11. Wie heißt dieses Teil?

    Will man bei uns in den Wald, muss man einen Sägenschein vorweisen, andernfalls gibt es keine Zuteilung. Wobei ich festgestellt habe, dass die Qualität solcher Kurse extrem unterschiedlich ist. Ich habe meinen Kurs z.B. bei einem Forststützpunkt gemacht, bei dem nach entsprechender Einweisung...
  12. Tragfähigkeit Keilleiste

    Das verstehe ich jetzt nicht. Nach meinem Empfinden müsste der Schrank doch beim Öffnen der Tür/Schublade doch eher unten an die Wand gedrückt werden
  13. Kleinen kantenhobel einstellen - wie?

    So ein blaues Teil war mein Balsa-Hobel. Mit anderen Hölzern als Balsa hatte ich da immer Probleme, z.B. Kiefernleisten. Da ging so manche Klinge über den Jordan.
  14. Eichendielen und Auro Öl starke Geruchsbelästigung

    Wenn es dann ranzig schmeckt , bedeutet das noch lange nicht dass es auch gesundheitsschädlich ist. Als Kind nie Lebertran bekommen? Das Zeug schmeckt megascheußlich ist aber trotzdem gesund.
  15. Kleinen kantenhobel einstellen - wie?

    Ich kenne solche Dinger als "Balsa-Hobel". Hatte so etwas mal für den Segelflugmodellbau. Aber härtere Hölzer wie Balsa waren damit nicht zu bearbeiten. Das Teil war glaube ich von Martor und wurde von Graupner vertrieben.
  16. (Un)Sinn neuer Spanhauben TKS?

    Mache ich normalerweise mit der Stichsäge, schon aus dem Grund, weil oftmals nicht der Platz in dem Raum vorhanden ist um eine 1,5 oder 2m lange Passleiste auf der Tischkreissäge zu sägen.
  17. Flexibler Saugschlauch Meterware -> Interesse?

    Nein, aber je nachdem was du absaugst wird es unangenehm, denn du bekommst dauernd eine gewischt.
  18. Trennscheiben Empfehlung

    Sehe ich zwar auch so, könnte mir aber gut vorstellen, dass sich dann bei einem Unfall mit solchen Scheiben die Versicherungen quer stellen. Das stimmt sicherlich, aber solche Trennscheiben sind ja bei der Benutzung immensen Temperaturunterschieden und Zentrifugalkräften ausgesetzt. Könnte mir...
  19. Auswahl Bündigfräser bzw. maximaler Materialabtrag Bündigfräser

    Im Prinzip ja. Bei der handgeführten Fräse kannst du aber die Fräse mittig über dem Loch ausrichten, dann die Fräse einschalten und danach eintauchen. Diese Vorgehensweise sollte sicherer sein, als das "überstülpen" des Werkstücks über den laufenden Fräser im Frästisch.
  20. Berühmte Tischler / Designer

    Tofu-Chair hört sich doch irgendwie cool an. Sollte aber, um die Belastung auszuhalten mit Bambus, Hanffaser oder ähnlichem verstärkt sein.
Oben Unten