Suchergebnisse

  1. Frage zu elektrischen Kettensaegen ohne Akku

    Gut, dann werd ich wohl doch besser mal so ein Motorsaegen-Kurs machen. Und ich hab nachgeschaut, diese Ein-Mann-Schrotsaege kostet noch viel mehr als die elektrische Kettensaege. Also werd ich mir sie doch nicht kaufen.
  2. Frage zu elektrischen Kettensaegen ohne Akku

    Nochwas: ich hab mir die elektrische Kettensaegen gekauft und hab nie einen Kurs gemacht, hab einfach so drauflosgesaegt. Meinst du wircklich, ich sollte besser einen Kettensaege-Kurs beim Foerster mitmachen? Kann da soviel passieren? Man soll mit der Kettensaegen immer von oben auf den Stamm...
  3. Frage zu elektrischen Kettensaegen ohne Akku

    Hallo Yoghurt, Dann werd ich mir fuer den Wald so eine Ein-Mann-Schrotsage zulegen. Danke fuer den Tipp. Und Notstromaggregate sind mir viel zu laut, genauso wie Benzinbetriebene Kettensaegen. Das macht ja keinen Sinn.
  4. Frage zu elektrischen Kettensaegen ohne Akku

    Hallo, Hat jemand von euch eine elektrischen Kettensaegen ohne Akku? Wollte mir eine ohne Akku kaufen,aber die sind viel teurer als die mit Kabel und Steckdose. Und ausserdem haelt der Akku nur 20 Minuten. Das ist sehr Kurz. Aber wie mach ich das jetzt, wenn ich im Wald Baumstaemme...
  5. Frage zu Schichtholz

    Das Buch heisst:'Holz biegen' von Wolfgang Fiwek
  6. Frage zu Schichtholz

    Was meinst du mit vorsortiert?
  7. Frage zu Schichtholz

    @Holzwerker1984 Ja, ich meine Furnier Schichtholz. Danke fuer die Erklärung, das hat in meinem Holz-Buch gefehlt.
  8. Frage zu Schichtholz

    Hallo, in meinem Holz-Buch steht dass Schichtholz eine höhere Stabilität und Elastizität als Massivholz hat. Kann mir mal jemand erklären warum das so ist? schließlich laufen die Fasern beim Schichtholz auch in eine Richtung wie beim Massivholz. Beim Sperrholz sind die Fasern jedesmal um...
  9. Frage zum dämpfen von Holz

    Hallo an alle, @Macchia ja, das Rohr hatte einen Ablauf, also ein Loch, wo das Wasser ablaufen konnte. Und der Dampf wurde über einen Gewindenippel an der Endkunde eingeleitet. @Alos Ich werd jetzt lieber ein Wickelfalzrohr aus Stahlblech kaufen. Das ist mir lieber wie diese PVC Rohre...
  10. Frage zum dämpfen von Holz

    Hallo NOFX, danke fuer denn Tipp. Ich wollte es mal mit zwei Ofenrohren versuchen. Leider gibt es die nur in 1Meter Länge, sodass ich 2Stueck zusammenlegen musste und in der Mitte verschweißten muesste. Denn ich brauch ein 2Meter langes Rohr. Meinst du, es gibt Wickelfalzrohre in 2Meter...
  11. Frage zum dämpfen von Holz

    Hallo, seht mal, was passiert ist, als ich Dampf in ein mit Deckeln verschlossenen PC Rohr eingeleitet habe. Das Plastik ist weich geworden und in der Mitte geknickt. Im Baumarkt haben sie mir gesagt, dass das PVC Rohr die hohe Temperatur des Dampfes aushalten wuerde. Das PVC Rohr hat nur...
  12. Wo bekommt man so einen "Dowel-Maker"

    Da kriegt man sie aber nicht genau hin, dass sie überall die gleiche dicke haben. ich hab's schon ausprobiert.
  13. Wo bekommt man so einen "Dowel-Maker"

    Hallo, fuer duenne Stäbe bis 12 mm geht das ganz gut, wie es da in dem Video gezeigt wird. Aber wie geht es, wenn man Stäbe von einer Dicke von 25 bis 40mm herstellen will. Die Löcher könnte man ja mit einer Lochsaege in den Stahl bohren. Aber die Staebe sind zu dick fuer die Bohrmaschine...
  14. Frage zum dämpfen von Holz

    Hallo Yoghurt, wenn ich sie um einen zylindrischen Stab von 25 mm Durchmesser biegen will, dann muss ich sie mit Wasserdampf dämpfen, sonst brechen sie.
  15. Frage zum dämpfen von Holz

    Hallo Gerhard, in meinem Buch über Holz biegen steht 1-2Minuten dämpfen pro Millimeter Holzdecke. Und ich tu eh nur Furniere dämpfen, die 0,6mm dicke haben, das geht recht schnell.
  16. Frage zum dämpfen von Holz

    Hallo Carsten, gut, dann werd ich mir die Dampftapetenloeser kaufen, die hab ich bei Ebay gefunden. Danke fuer den Tipp.
  17. Frage zum dämpfen von Holz

    Hallo, weiss jemand von euch, wo man einen elektrischen Dampf Generator, der Strom fuer die Dampfbox erzeugt, kaufen kann? Kann bei ebay und Amazon nichts finden und im Schreinerhandel auch nicht.
  18. Frage zur Verleimzeit

    Gut, dann werd ich mir fuer Holz/Metall Verbindungen den Uhu Endfest Epoxy Kleber nehmen, da steht ja auf der Flasche drauf, dass er fuer mehrere Materialien wie Holz, Metall, Plastik, usw geeignet ist. und zusätzlich kommt ne Schraubverbindung dran.
  19. Frage zur Verleimzeit

    Noch ne Frage, kann man mit dem Soudal Leim auch Holz mit Metall verbinden oder ist da besser der Uhu Endfest geeignet? Beim Soudal steht nur 'Holzleim' drauf.
Oben Unten