Suchergebnisse

  1. Holzrohre herstellen

    @WienfriedM Danke fuer den Tipp. Aber ich werd jetzt mal 2Lagen Esche Furnier um ein Bambusrohr wickeln, verleimen und verpressen. Dann meine Tests machen in dem ich das Rohr auf zwei Stuehle tu, mich in der Mitte draufsitzen oder draufstellen. Wenn es diese Tests besteht, werd ich dabei bleibe...
  2. Holzrohre herstellen

    Da koenntest du recht haben. Wenn ich auf ein Bambusrohr mit Dem Holzhammer draufschlage ist ein Riss im Rohr, wenn ich auf ein Aluminiumrohr mit dem Holzhammer draufschlage, dann ist ne Delle drin und das Rohr wird instabil. Wenn ich auf ein Vollholzstab mit dem Holzhammer draufschlage, dann...
  3. Holzrohre herstellen

    Bei Carbonrohren sind 3 Lagen der Fasern in Laengsrichtung und 2 Lagen schraeg kreuz verleimt wegen Torsionsbelastungen. 60% der Fasern muessen immer in Laengsrichtung sein, weil Rohre eines Fahrradrahmens auf Biegung beansprucht werden. Allerdings weiss ich nicht, wie das mit kreuzweise...
  4. Holzrohre herstellen

    Das stimmt. Rohre eines Fahrradrahmens werden auf Biegung beansprucht. Das heisst die Fasern muessen in Laengsrichtung verkaufen, nicht in Querrichtung. Die Rohre der Firma Lignotube verlaufen kreuzweise schraeg im 45° Winkel. Fuer einen Fahrradrahmen Sind sie somit unbrauchbar. Trotzdem werd...
  5. Holzrohre herstellen

    Ich werd mal versuchen auf ein Bambusrohr zwei Lagen Furnier verkleben und verpressen. Eine Lage mit den Fasern in Querrichtung und eine andere mit den Fasern in Laengsrichtung. Das koennte noch stabiler als das Bambusrohr alleine sein und sieht schoener aus und duerfte immer noch leichter als...
  6. Holzrohre herstellen

    Meinst du wie beim Blockfloetenbau? Diese Rohre wuerden sicherkeine Belastungen aushalten und brechen. Massivholz haelt keine grossen Belastungen aus. Es muss schichtverleimt oder Multiplex sein.
  7. Holzrohre herstellen

    @ WinfridM Koennte man den Wachskern evtl mit einem Foen erwaermen und so zum schmelzen bringen? @quenten Klar koennte man dieses Verfahren von der Herstellung der Schlagzeugtrommeln auch fuer die Rohrherstellung nehmen. Doch so eine Maschine ist sicherlich sehr teuer. Wo koennte man so...
  8. Holzrohre herstellen

    Ich kann mir darunter nichts vorstellen Jakob. Hast du vielleicht ein Bild? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
  9. Holzrohre herstellen

    @fried.chicken Wo kann man so ein geschlitztes Alurohr herkriegen? Und wie meinst du das, dass es Bei rumdrehen im Durchmesser kleiner wird und man es rausziehen kann?
  10. Holzrohre herstellen

    @Ed-o-mat Nein, es gibt noch kein fertiges Fahrrad @kalter Bach Cool, dort muss ich hin. Ist diese Spezialfahrradmesse in Baden Whuerrtemberg? In Germershein in RLPgab es auch so eine Spezialfahrradmesse
  11. Holzrohre herstellen

    Oder Ringe aus einer Multiplexplatte ausschneiden, uebereinander schichten, verleimen, verpressen und wenn es hart ist von aussen Furnier in Laengsrichtung drankleben und wieder verpressen. Dann hatte das Rohr Fasern in Laengsrichtung und Querrichtung wie Bei einer Sperrholzplatte.
  12. Holzrohre herstellen

    Die Idee hatte ich auch schon. Bei der Herstellung von Carbonrohren nimmt man einen Stab aus Plastik, wo die Kohlefasern und das Epoxidharz drumgewickelt werden. Danach kommt der Rahmen in einen Ofen, wo dann der Plastikstab schmilzt. Nicht Ganz oekologisch die Herstellung. Ich brauechte einen...
  13. Holzrohre herstellen

    Ja, habe ich, der Rahmen wiegt 3,5 Kilo. Das ist zu schwer. Mindestens 1 Kilo muss der noch abspecken
  14. Holzrohre herstellen

    Kann Mir mal jemand einen Tipp geben wie man Furnierstreifen schraeg ueberkreuz um einen Stab wickelt? Die Furnierstreifen brechen doch, wenn man daran zieht. Und meinte ihr, wenn ich Plastik Folie um den Stab wickele, dass ich das Rohr vom Holzstab besser abbekomme? @yoghurt Ich haue auf die...
  15. Holzrohre herstellen

    @ ChrisOL Wie meinst du das mir kreuzweise verleimen? Mit langen Furnierstreifen einmal rechtsrum, dann linksrum 45° um den Holzstab wickeln und dann verleimen?
  16. Holzrohre herstellen

    @yoghurt Rohre eines Fahrradrahmens sollen nicht steif sein, sonder elastisch. Und Holz ist im Gegensatz zu Carbon oder Aluminium viel elastischer. Stahl ist auch elastisch, aber sehr schwer.
  17. Holzrohre herstellen

    Ich wuesste jetzt echt nicht, wo ich so einen konischen Holzstab herkriegen koennte. Und momentan hab ich keine Drechselbank, hab sie vor ein paar Jahren verkauft. Ausserdem sollten Rohre ueberall den gleichen Durchmesser haben. Und ja, klebestreifen um den Holzstab wickeln ist sinnvoller als...
  18. Holzrohre herstellen

    Hallo Yoghurt, Ich hab Zeitungspapier um den Holzstab gewickelt, damit es zu keiner Verbindung mit dem Furnier und Holzstab kommt. Als Leim hab ich den Ponal 4k Leim genommen. Kein Weissleim. Und ja, bei der ersten Furnierlage habe ich Klebeband ans Furnier drangeklebt, damit es fester am...
  19. Holzrohre herstellen

    Hallo, ich bin grad wieder dabei Holzrohre herzustellen. Ich hab dieses mal 1mm dicke Furniere in einer Dampfkammer gedaempft, damit sie sich leichter biegen lassen und dann mit der Faser nur in Laengsrichtung um einen Holzstab gebogen, verleimt und dann mit Gelenbolzenschellen miteinander...
  20. Frage zu elektrischen Kettensaegen ohne Akku

    Mit einer Faellaxt kann man einen Baum faellen,aber den Stamm nicht in kleine Stuecke schneiden. Ausserdem hab ich so eine Axt. Ist sehr muehsam damit Baeume zu faellen. Bei duennen Bauemen geht's noch. Aber Bei dicken, sehr muehsam.
Oben Unten