Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Regen geh ich eh nicht Fahrradfahren. Manchmal kommt es vor, dass ich durch Regenfuetzen fahre. Und das Fahrrad steht eh immer bei mir in der Werkstatt und nicht draußen im Regen rum.
Mit einem feuchten Lappen wird es sauber gemacht wenn Schlamm dran hängt nach einer Matchfahrt...
@Macchia Photos vom Verleimprozess und Schablone hab ich keine gemacht. Aber in ein paar Tagen werd ich noch eine Lage Furnier auf die Holzfelge verleimen und verpressen. Dann mach ich paar Photos und stell sie hier rein.
Danke an alle fuer die hilfreichen Tipps.
Bei meinem Ponal Kleber steht nur 'Wasserfest' und 'super 3 Qualitaet' drauf.
Ist der Soudal Kleber besser als der Ponal?
Ubd meine Felgen wurden aus 2,5mm dicken Furnier gefertigt, dass ich um einen Kreis aus Holz gebogen und verpresse habe. Und ja, beim Steuerrohr und überlege ich mir es...
Ich hab im Internet gelesen Epoxidharz im flüssigen Zustand ist gesundheitsschaedigend, wenn es auf die Haut kommt oder es man einatmet. Da sind Leute schon ins Krankenhaus gekommen. Das werd ich dann nicht benutzen. Gibt es da eine nicht so gefährliche Alternative?
Danke Yoghurt, das werd ich mal ausprobieren. Oder gibt es was, was auch mechanisch beanspruchbar ist? Ein Fahrradrahmen verbiegt sich nämlich bei Belastung. Der Lack sollte dass dann schon mitmachen
Also der Uhu Endfest kostet 41,91 pro 100g bei Ebay.
Ne Flasche Ponal Kleber 500 g kostet 10 Euro.
Das ist schon ein heftiger Preisunterschied. Gibt es nicht einen günstigeren Epoxid Harz?
Bilder vom Bike und Felge gibt es Anhang.
Ich lass lieber die gepressten Werkstücke über trocknen und mach die Zwingen am nächsten Morgen ab um sicher zu gehen. Vor allem, wenn sie hoch belastet werden.
Und ihr haltet also nicht viel von dem wasserfesten Leim von Ponal, den man in jedem Baumarkt bekommt?
Was kostet denn so ein...
Ja, es geht wieder um das Fahrrad. Ich lass die Farbe doch weg und mach nur Bootslack drauf. Wie kriegt. Man eine glänzende Oberfläche hin? Mit Bootslack, oder muss da noch ein anderer Lack drauf?
Hallo Magmog und danke fuer die schnelle Antwort.
Also erst mit weißer Farbe grundieren, dann mit Farbe anstreichen und als letztes kommt Bootslack drauf. Hab ich das richtig verstanden?
Hallo, wie schützt man Holz am besten vor Feuchtigkeit und Wasser? Erst mit Farbe bestreichen und dann erst Bootslack drüber oder besser umgekehrt, erst Bootslack drauf, dann die Farbe?
Gut, dann nehme ich die Zwingen nach 12 Stunden ab.
Wo kriegt man diesen Epoxy Kleber her? Im Baumarkt? Und der soll besser sein als der wasserfeste von Ponal?
Meint ihr mit Epoxy Epoxid Harz?
Hallo an alle und danke fuer die Antworten,
Das Bauteil wird sehr stark belastet, es wird ein Rahmen und Felgen aus Holz fuer ein Mountainbike.
Und ich verwende den wasserfesten Leim von Ponal, den man in jedem Baumarkt kaufen kann.
Und ich meinte die Zeit bis ich die Schraubzwingen abmachen...
Hallo, wenn ich zwei Holzstueke miteinander verleihe und mit Schraubzwingen verpresse ,die nachher stark belastet werden. We lange muss ich warten, bis ich die Schraubzwingen abmachen kann? Reichen 15Stunden also über Nacht am nächsten Tag? Oder besser 48Sunden?
Ich hab mal irgendwo...
Danke yoghurt für den Tipp mit streichen der Fichtenbretter, bevor ich sie verbaue.
Und Matthias, genau so eine Furniersaege habe ich, damit kriegt man 2mm starkes Furnier nicht durch, es sei denn man hat sehr viel Zeit.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.