Suchergebnisse

  1. Nutfräsung Tipps und Tricks von Profis?

    Also bei der Probefräsung in MDF habe ich die Tiefe gleich auf 5 mm eingestellt und wie bereits erwähnt kein Problem gehabt. Daher habe ich in das Plattenmaterial auch gleich 5 mm tief gefräst. Wenn ich jedoch tiefer fräse, dann meist in 3 mm Schritten. Über eine Tischfräse oder Kreissäge...
  2. Nutfräsung Tipps und Tricks von Profis?

    Guten Abend zusammen, ich bräuchte von euch ein paar hilfreiche Tricks hinsichtlich einer Nutfräsung. Wenn ich einen Korpus aus Plattenmaterial (Dekorspanplatten von Egger als Beispiel) zusammenbaue, dann fräse ich für eine Rückwand immer eine Nut in der Größe 5 mm, 6 mm oder 8 mm je nach Größe...
  3. Häfele Schrankaufhänger zum Schrauben

    Alles klar :-)
  4. Häfele Schrankaufhänger zum Schrauben

    @Neige Herzlichen Dank für deinen Hinweis. Gibt es für die gleichen Schrankaufhänger zum Einpressen passende Bohrschablonen?
  5. Häfele Schrankaufhänger zum Schrauben

    Guten Abend zusammen, hat von euch jemand den Schrankaufhänger von Häfele mit der Artikelnummer 290.21.930 verbaut? https://www.haefele.de/de/produkt/schrankaufhaenger-oberschrank-zum-schrauben/P-00862310/ Welche Schrauben werden für die Montage gebraucht? Besten Dank für einen Tipp!
  6. blum® gelöst Dynaplan von Blum

    Ich habe mit den Einstellungen etwas herumgespielt. Nun ist mir der Unterschied klar geworden. Besten Dank für eure Unterstützung!
  7. blum® gelöst Dynaplan von Blum

    Ahhhh...prima. Besten Dank für den Hinweis!!! Worin liegt der Unterschied zwischen der Pro und Pro+ Planung? Ich lese da etwas von "besserer Raumnutzung". Was hat es damit auf sich?
  8. blum® gelöst Dynaplan von Blum

    Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zur "Dynaplan" Anwendung von Blum. Wenn ich als Beispiel in einem Korpus zwei Schubkästen einfüge, dann ist der Abstand der oberen Zarge bis zur obersten Kante der Front unterschiedlich lang. Ich hänge mal ein Bild an, damit ihr versteht was ich meine. Lässt...
  9. Küchen Korpus

    In dem Zusammenhang wird "Horatec" oft genannt. Als Privatperson ist eine Bestellung dort wohl leider nicht möglich.
  10. Multiplex Zuschnitt

    Man hat mir einen Preisnachlass (die Höhe wurde mir nicht genannt) vorgeschlagen. Den Vorschlag habe ich erst einmal abgelehnt. Zur Not hole ich mir das Geld über PayPal zurück.
  11. Multiplex Zuschnitt

    Ich frage mich wie solche Ausrisse durch eine Bearbeitung per CNC überhaupt möglich ist.
  12. Multiplex Zuschnitt

    Ihr seid also der Meinung, dass eine Reklamation eine Berechtigung findet oder?
  13. Multiplex Zuschnitt

    Hallo zusammen, bei "Plattenzuschnitt24" habe ich mir vor einiger Zeit für ein paar Bohrschablonen Acrylglas zuschneiden lassen. Nun habe ich mir ebenfalls für die ein oder andere Schablone etwas Multiplex zuschneiden lassen. Beim Erhalt des Zuschnitts habe ich nicht schlecht gestaunt. Seht...
  14. Lacke von JWO

    Farbfächer von Pantone sind leider nicht auf dem Gerät...RAL, RAL Design und NCS schon.
  15. Lacke von JWO

    Der Colorimeter zeigt mir folg. an: Shadow 1 E Inde 2 JWO Der Colorimeter hat wohl Farbfächer von JWO gespeichert z.B. JWO Interiror Fan 1 oder JWO Exterior Fandeck. Vielleicht hat der Farbecode doch nichts mit der Firma J.W. Ostendort zu tun?
  16. Lacke von JWO

    Hallo zusammen, ist euch die Firma J.W. Ostendorf ein Begriff? Ich habe mir einen Colorimeter (X-Rite RM200) ausgeliehen, um den Farbcode meines Piure Sideboards evtl. ermitteln zu können. Das Gerät zeigt mir nun einen Farbnamen an. Die Google-Suche ergab darauf hin, dass es möglicherweise eine...
  17. Möbellackierer

    Ich habe nicht explizit nach einer TOP-Lackierung gefragt. Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass jeder in seinem Beruf stets eine sehr gute Leistung abgibt. Ich habe ganz pragmatisch nach dem Preis pro qm für eine Lackierung (in stumpfmatt) angefragt. Ich denke, dass das Material auch nicht...
  18. Möbellackierer

    Eine Lackiererei hat mir mal ein Angebot abgegeben. € 135,- (netto) pro qm für eine Lackierung in seidenmatt (2 K-Wasserlack). Der Preis liegt schon eher im oberen Bereich für eine Lackierung in seidenmatt oder was meint ihr?
  19. Möbellackierer

    Also eine Nachtkommode von Interlübke oder von B&B Italia würde rund € 1.200,- kosten. Zwei Stück würden demnach locker über € 2.000,- kosten. Selbst wenn ich pro Kommode rund 2 qm MDF benötigen würde und ich ca. € 100,- bis € 120,- pro qm für eine Lackierung zahlen müsste, würde ich somit für...
  20. Holzhandel Furnier

    Die Onlineshops habe ich schon durch. Das Problem dabei ist einfach, dass mir pers. die Fotos nicht aussagekräftig genug erscheinen.
Oben Unten