Küchen Korpus

subtextpilot

ww-fichte
Registriert
10. März 2014
Beiträge
20
Hallo,

ich möchte eine neue Küche herstellen. Zumindest Fronten und Arbeitsplatten. Kann man irgendwo fertige Korpen in guter Qualität einkaufen oder anfertigen lassen?
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.661
Ort
Ebstorf
Hallo,

was verstehst du unter "guter Qualität", anderes Material als Spanplatte?

Gruß

Ingo
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.380
Ort
Oldenburg
Ich finde Spanplatte durchaus als gute Qualität für einen Küchenkorpus.
Klar kann man den Korpus auch aus Massivholz bauen, ob das besser ist weiß ich nicht.

@subtextpilot ,
Meine Küche kommt vom Tischler, die war günstiger wie die Angebote der Küchenstudios. Also warum nicht beim Tischler im Ort fragen ?
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.247
Ort
Hamburg
Hallo,

ich möchte eine neue Küche herstellen. Zumindest Fronten und Arbeitsplatten. Kann man irgendwo fertige Korpen in guter Qualität einkaufen oder anfertigen lassen?

Einfach bei A&J Parketthandel fragen. Gleiche Qualität wie bei hochwertigen Küchen. Allerdings nicht gerade billig. Von weiß glänzend bis Pink mit Metalliceffekt.
Habe ich schon verbaut.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.218
Ort
Taunus
Hallo,

Spanplatten, sie sind der Grund warum ich ´91 mit Holzbearbeitung begonnen habe, kein Holzwerkstoff kann weniger, hält kürzer und ist so giftig (seit Anfang der 90iger zwar immer weniger, aber vermutl. lange nicht bei "0") wie dieses verhasste Produkt. Und was man schon alles fand da drin, es wurde von gemahlenen Europaletten und gar von Bahnschwellen berichtet, ich selbst fand als ich mal Spanplatte für einen Freund sägte , Metall und Steinchen, selbst nach mehrmaligem Abfahren mit einem Magnet kamen immer noch Eisen/Stahlspäne aus der Schnittkante.

Tut mir leid ich kann diesem Zeug genau NULL abgewinnen, kommt mir vor wie ein Schmied der statt Stahl Schlacke einsetzt.

Gruß Dietrich
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.673
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Na ja, wenn man es doch sehr genau nehmen möchte, hat man auch Schadstoffe in der Oberflächenbehandlung bei Vollholz. Spanplatten beschichtet, vermindern ja die Ausdünstung von Schadstoffen schon um einiges. Von daher meine ich kann man den Werkstoff schon als geeignet bezeichnen, zumal er auch was günstiger ist.

Als jetzt gute Qualität eines Küchenschrankkorpus aus Plattenmaterial würde ich persönlich eine Plattenstärke von >18mm, Dickkante mind. 1,5mm, mind. Rückwandstärke von 8mm eingenutet und Einlegeböden mit 19mm, bei US die Traversen aus Vollholz, bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthias21

ww-kastanie
Registriert
5. März 2017
Beiträge
39
Ort
Österreich
Als jetzt gute Qualität eines Küchenschrankkorpus aus Plattenmaterial würde ich persönlich eine Plattenstärke von >18mm, mind. Rückwandstärke von 8mm und Einlegeböden mit 19mm bezeichnen.

Wo gibts den Küchenkorpusse mit ner 8er Rückwand. Hab die bis jetzt immer nur mit 4er Rückwand gesehen.

Vllt kann ja ein Tischler ne Küche ohne Fronten bestellen. Haben wir in der Firma schon ab und zu gemacht wenn wir spezielle Fronten brauchten. Bei EWE bzw FM sind dann irgendwelche bunt zusammengewürfelten Fronten drauf von denen man auch gleich die ganzen Bohrungen übernehmen kann.
 

fantozzi

ww-buche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
257
In dem Zusammenhang wird "Horatec" oft genannt. Als Privatperson ist eine Bestellung dort wohl leider nicht möglich.
 

Matthias21

ww-kastanie
Registriert
5. März 2017
Beiträge
39
Ort
Österreich
Stimmt, bei Team 7 kann ich mir das vorstellen. An die hab ich gar nicht gedacht.
Das teuerste was ich bis jetzt montiert habe war Intuo, aber das sind die selben Korpusse wie bei Ewe.
 
Oben Unten