Suchergebnisse

  1. Tischkreissäge läuft nicht mehr

    Leider gebraucht. Wie gesagt bleibt momentan nicht allzuviel Geld für mein Hobby. ‍♂️
  2. Tischkreissäge läuft nicht mehr

    230 Volt. Baujahr 2019. Ja, Plastikbomber ist schon richtig. Nichts hochpreisiges, professionelles aber ich bin bisher sehr zufrieden damit und würde die Säge sehr gerne wieder zum Laufen bringen.
  3. Tischkreissäge läuft nicht mehr

    Hallo zusammen, hoffe mal meine Frage ist hier an der richtigen Stelle… Meine Scheppach HS 105 hat heute den Geist aufgegeben. Zuerst wurde sie langsamer. Dann hab ich sie ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, sie lief dann kurz und wurde wieder langsamer bis zum Stillstand. Wenn ich sie...
  4. Welches Holz ist das?

    Das Reststück hätte ich noch zu bieten.
  5. Welches Holz ist das?

    Habs schon verstanden, die Stücke sind unbehandelt.
  6. Welches Holz ist das?

    Bitteschön…
  7. Welches Holz ist das?

    Hallo zusammen, habe was aus alten Brennholzscheiten gebastelt. Dachte das ist Erle, aber wenn ich das mit Bildern im Netz vergleiche bin ich mir nicht mehr sicher. Grad diese weißen Flecken? Könnt ihr mir helfen? Danke und schöne Grüße, Franz
  8. Werkstatt Schall- und Kältedämmung

    Hallo und Danke für die zahlreichen Antworten, grundsätzlich ist das mit der Tür hinter der Tür eine gute Idee, leider geht die Tür nach innen auf, daher fehlt hierzu der Platz. Hmmm, eine neue Tür einsetzten. Die Idee ist gut, aber dann muß ich ja auch noch die Zarge tauschen - der Aufwand...
  9. Werkstatt Schall- und Kältedämmung

    Hallo zusammen, momentan beschäftige ich mich mit der Problematik Schall- und Kältedämmung. Meine Werkstatt ist unter der Garage, sozusagen eine zweite Garage, jedoch ohne Tor. Statt dessen habe ich eine Tür aus Wellblech, eine Garagentür sozusagen. Die Wände sind aus Ziegel und die ganze...
  10. Bilderrahmen Mobile aus Nußbaum und Weißbuche

    Hallo zusammen, heute möchte ich mal kurz mein Geschenke-Projekt herzeigen, einfach weil ich selber a Bißerl stolz drauf bin! :emoji_relaxed: Habe ein Achteck aus Weißbuche Reststücken verleimt und mit Feder aus Nußbaum verstärkt. Die Winkel des Achtecks habe ich von Hand mit einer...
  11. Alter Holzhobel - identifizieren und schleifen

    Dann hatte ich's ja doch richtig. Aber gestern war ich im Baumarkt und die Holzhobel dort hatten die Fase nach oben... Ich glaub ich stell mir den Holzhobel schön poliert in den Schrank als Deko und kauf mir doch was neues! :emoji_relaxed: Frage: Kennt jemand die Hobel siehe Bild...
  12. Alter Holzhobel - identifizieren und schleifen

    Also bei meinem Hobel jetzt doch die Fase nach unten?
  13. Alter Holzhobel - identifizieren und schleifen

    Da sieht man mal welchen Aufruhr und welche ausgiebigen Fachdiskussionen man als Laie unter den Fachleuten auslösen kann, nur weil man im Schrank vom Vater einen alten Holzhobel findet... :emoji_wink: :emoji_slight_smile: Jedenfalls habe ich einen Fehler bei mir gefunden... und jetzt bitte...
  14. Alter Holzhobel - identifizieren und schleifen

    So jetzt meld ich mal wieder. Vielen Dank für die Anregungen. Da hab ich ja anscheinend eine Grundsatzdiskussion über Schnittwinkel losgetreten... :emoji_wink: Wenn ich jetzt dann mal wieder Zeit und die Muse habe werde ich auf 30 Grad schleifen. Denkbar wärs auch das der Stahl schlecht ist...
  15. Alter Holzhobel - identifizieren und schleifen

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Hab mir den Hobel jetzt mal vorgenommen. Die Sohle plan geschliffen und dann hab ich mich an das Eisen gemacht. Hab mich vom 400er bis zum 8000 "hochgearbeitet" mit 25Grad. Hat dann auch gut ausgesehen, Papier konnte annähernd geschnitten werden...
  16. Alter Holzhobel - identifizieren und schleifen

    Hallo zusammen, habe bei meinem Vater in der Werkstatt einen alten Handhobel aus Holz gefunden. Jetzt würde mich einerseits interessieren welche Art Hobel das ist und zweitens wie ich ihn am besten wiederaufbereiten kann. Das Hobelmesser ist ein einfaches mit 38mm Breite. Ist das jetzt ein...
  17. Sicherheitsschalter KJD17B

    Hallo und Danke für die Antwort, ja, ich weiß das es da beide Varianten gibt. Aber ich bin nunmal ein Freund das zu nutzen was man schon hat und den Schalter hatte ich schon zuhause. Also vielleicht kann mir jemand trotzdem ein Bißchen Hilfestellung geben... Danke
  18. Sicherheitsschalter KJD17B

    Hallo zusammen, an meinem Frästisch möchte ich einen Sicherheitsschalter, genau gesagt den KJD17B anschließen. Ja, ich weiß, wer keine Ahnung von Elektrik hat sollte die Finger davon lassen und das einen Elektriker machen lassen. Trotzdem möchte ich das auf eigenes Risiko selbst machen und...
  19. Absaugung Hobelmaschine

    Oh ja, das würde mich sogar sehr interessieren. Einen Werkstattsauger habe ich natürlich schon. Damit sauge ich momentan alles an Geräten ab. Funktioniert soweit auch ganz gut und überlege schon eine Zeitlang mir auch einen Zyklon zuzulegen. Hast du evtl. Bilder von der Konstruktion?
  20. Absaugung Hobelmaschine

    Hallo zusammen, bin momentan am Einrichten meiner Hobbywerkstatt. Jetzt hätte ich die Möglichkeit eine Elektra Beckum HC260 Hobelmaschine zu bekommen. Soweit so gut, aber die Absaugung macht mir Kopfzerbrechen. Bei der Maschine wäre eine große Späneabsaugung für große Säcke dabei. Da bekomme...
Oben Unten