Suchergebnisse

  1. Bessey REVO KRV

    super, danke
  2. Bessey REVO KRV

    Hallo, sagt mal bitte, bei den Spannweite-Angaben auf der Bessey-Seite verstehe ich etwas nicht. Bezieht sich die angegebene maximale Spannweite auf die wirklich effektiv nutzbare Weite (B.s. 1000mm)? Denn bei der technischen Zeichnung sieht es so aus, als wäre es inklusive der Spannbacken...
  3. Verleimung - Verzugsgefahr?

    ok das beruhigt mich. hatte nämlich just in dem moment, in dem ich darüber nachgedacht habe, die krumme platte von festool-fan-81 (thema: multi-werkbank von guido henn...) angeschaut. er hat ja auch nur einseitig was draufgeleimt.
  4. Verleimung - Verzugsgefahr?

    Hallo zusammen, bin immer noch bei der Planung meines Arbeitstisches. Es soll in etwas sowas werden, wie Ihr unten auf den Bildern sehen könnt. Mittlerweile bin ich etwas sensibilisiert was das Thema Verziehen von Sperrholz angeht, daher wollte ich sicherheithalber nachfragen. Also, der...
  5. "Plattenrechner" online?

    Guten Morgen zusammen und schönen Nikolaus ;) Gibt es zufällig ein Onlinetool, mit dem ich die optimale Lage meiner Spanplattenteile in einer Gesamtplatte berechnen kann, um möglichst wenig Verschnitt zu haben? Wäre super, wenn jemand was dazu weiß. Grüße, Jan
  6. kennt sich jemand mit holz aus? ;-)

    Dirk, gilt das dann nur für Buche, sodass man sich bezüglich meiner Frage im Prinzip zwischen Buchensperrholz und dem Rest grob orientieren kann?
  7. kennt sich jemand mit holz aus? ;-)

    So, nachdem ich eine Nacht über die Sache mit den Steckdosen geschlafen habe, folgende Idee: ich könnte mir doch optisch passende Steckdosen aus Holz drechseln... :D Ne im Ernst: Ich lese immer wieder über Sperrholz Birke bzw Buche, dass es u.U. (bei Buche mehr) recht anfällig für's...
  8. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Danke Leute für die vielen Rückmeldungen! Aber macht Euch keine Rübe mehr, ich lass die Stecker einfach weg, irgendwie ist mir die Lust ein wenig vergangen ;) Werd mir wie gehabt ne Kabeltrommel daneben stellen oder was von der Decke baumeln lassen... :)
  9. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Danke Dirk für die Erklärung. Danke Yoghurt für den Beistand ;) Und Harald, Deine Idee finde ich toll. Die Aufbaubuchse kann man ja auch elegant versteckt einbauen... Nehme ich richtig an, dass dann so ein Verlängerungskabel zur Haussteckdose führt? CEE-Adapterkabel...
  10. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Vielen Dank schon mal bis hierhin für die zahlreichen Vorschläge und entschuldigt meine haarsträubende Überlegung... aber immerhin informiere ich mich ja, wäre ja viel schlimmer, wenn ich einfach drauflos basteln würde... Ich könnte mich sehr mit der Idee von Woodharry anfreunden...
  11. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    wurde schon überdacht :)
  12. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Uhm.... ne würde ich dann wohl besser doch nicht?! :-) Nicht vergessen: ich bin grad dabei, mich zu informieren, also keine Sorge. Um meiner (zukünftigen) Kinder willen werd ich sicher am Schluss noch mal einen Fachmann heranziehen.
  13. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Hm wäre schon eine Möglichkeit, aber gefällt mir optisch nicht so. Ich weiß, es ist "nur" ein Werkstatttisch, aber ich sehe es auch als Gelegenheit, ein wenig Ästhetik zu üben. Das hier wären meine Traumsteckdosen: Steckdose Bakelit® - Manufactum :)
  14. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Stimmt schon mit dem Problem bei zwei Steckern unten. Aber ich dache eh daran, unten Ebenfalls Steckdosen zu verwenden. Als Verlängerungskabel brauche ich dann natürlich ein Kabel mit zwei Steckern am Ende...
  15. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Man geht das schnell hier....:) Die Dose verschwindet hinter einer doppelten Wand.
  16. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    @ Sebastian: mit Spänen werde ich keine Sorgen haben, weil die Tischplatte weit überragt... ggf. kommt halt ne Abdeckklappe drauf
  17. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Ach so, noch was. Vielleicht kommt es auf der Skizze falsch rüber, aber soll nur immer ein Kabel den Tisch mit Strom versorgen. Die zwei Kabel auf der Zeichnung dienen nur der Veranschaulichung...
  18. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Die zwei Einspeisungen dienen eigentlich nur dazu, flexiebler zu sein. Der Tisch wird mobil, also je nach dem, welche Seite gerade näher am Hausstecker ist, soll die Verbindung an der einen oder anderen Seite eingestöpselt werden.
  19. kennt sich jemand mit elektrik aus?

    Hallo zusammen, sicher können einige von Euch nicht nur mit Holz, sondern auch mit Elektrik ;-) Folgendes habe ich mir überlegt: ich würde gerne an die Seiten meines (noch zu bauenden) Konstruktionstisches jeweils zwei Steckdosen einarbeiten. Ich will aber nicht einfach eine...
  20. American Woodworker Magazine

    hier der link American Woodworker - 105 (01-2004)
Oben Unten